@ Kati
Schon beim letzten Mal, als du von der Black Beauty berichtet hattest, hab ich gegrübelt. Und bin nicht drauf gekommen. Und dieses Mal komme ich wieder nicht drauf. Ich glaube ich sollte mal wieder mein Gehirn defragmentieren...
Aber bei mir gab es letztes Jahr auch einen Zwischenfall mit Auberginen in Kombination mit Kunstlicht. Aber der Ordner in meinem Hirn geht ned auf, immer Zugriff verweigert! Verdammt! Ich komm nicht drauf, was da war. Hats wohl während der Faschingszeit ausgerechnet diesen, ähm, mist, wie heißt dann des. Mir fällt das Wort nicht mehr ein...
chkdsk bringt nur noch Datenfragmente ans Datenlicht. Irgendwas war mit den Blättern.
Bei mir sahen die irgendwie "anders" aus, wenn ich am Morgen das Kunstlicht eingeschaltet habe. Dieser Makel behob sich aber recht früh wieder. Man könnte es auch so ausdrücken: Sie waren irgendwie halt morgenmuffelig. Und wollten nicht gleich von 0 auf 100 mit voller Leistung bestrahlt werden. Denn in dieser Zeitspanne, in der sie morgenmuffelig waren, waren sie anfällig für Sonnenbrand.
Ich weis aber nicht, wie es bei Dir ist. Meine Pflanzen bekommen kein natürliches Sonnenlicht zu Gesicht, da es im Anzuchtkämmerchen kein Fenster gibt. Da gibts nur 0 oder 1. Entweder Licht an, oder Licht aus. Ich hatte Verständnis für meine Auberginchen, ich mochte es auch nicht, als meine Mutter am frühen Morgen mich aus dem Bett schmiss, in dem sie in mein Zimmer trampelte und das Ultra-grelle Licht anknipste. Furchtbar! Aber es war die einzige Möglichkeit mich effektiv und schnell aus dem Bett zu bekommen...
Grüßle, Michi