Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings darf man sich auf die Angaben nicht blind verlassen. Ich hab z.B. 'ne 5 € Lupe in eBay gekauft. 30x Vergrößerung wurde versprochen. Aber in der Realität sind es gerade mal 12-15x...

Grüßle, Michi
 
  • War mit dem Foto meine Pflanzen fotografieren:
     

    Anhänge

    • BILD0908.jpg
      BILD0908.jpg
      112,8 KB · Aufrufe: 54
    • BILD0910.jpg
      BILD0910.jpg
      115,9 KB · Aufrufe: 60
    • BILD0911.jpg
      BILD0911.jpg
      142,1 KB · Aufrufe: 58
    • BILD0912.jpg
      BILD0912.jpg
      113,6 KB · Aufrufe: 66
    • BILD0915.jpg
      BILD0915.jpg
      133,8 KB · Aufrufe: 52
    • BILD0923.jpg
      BILD0923.jpg
      133,8 KB · Aufrufe: 75
    • BILD0919.jpg
      BILD0919.jpg
      150,4 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0918.jpg
      BILD0918.jpg
      135,4 KB · Aufrufe: 73
    • BILD0917.jpg
      BILD0917.jpg
      131,6 KB · Aufrufe: 61
    Anneliese,

    WAHNSINN wie sich die Dwarf erholt hat.
    Schade das meine Out of the Blue das Zeitliche gesegnet hat. :( Hast Du auch die Erfahrung gemacht das die Wagnersorten sehr robust sind? Also wenn ich jetzt mal über den Mehltau drüberschaue dann sieht es noch gut aus.

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    diese Saison waage ich nix zu sagen - es müssen alle nochmal angebaut werden, dann wissen wir, was Sache ist!
    LG Anneliese
     
  • Allerdings darf man sich auf die Angaben nicht blind verlassen. Ich hab z.B. 'ne 5 € Lupe in eBay gekauft. 30x Vergrößerung wurde versprochen. Aber in der Realität sind es gerade mal 12-15x...

    Grüßle, Michi

    Ja da stehen dann mal „ausversehen`` die falschen angaben.
    mal sehen.
     
    Ja da stehen dann mal „ausversehen`` die falschen angaben.
    mal sehen.

    Steht sogar ganz "ausversehen" auf der Lupe selbst... :D

    Ich werd mir bis spätestens zum Frühjahr auch 'n USB-Mikroskop zulegen. Aber da werd ich mir einfach 'n Modell nachkaufen, von denen ich weis, dass damit Leute hier aus dem Forum erfolgreich Rostmilben gesehen haben. Dann bin ich auf der sicheren Seite...

    Grüßle, Michi
     
  • Steht sogar ganz "ausversehen" auf der Lupe selbst... :D

    Ich werd mir bis spätestens zum Frühjahr auch 'n USB-Mikroskop zulegen. Aber da werd ich mir einfach 'n Modell nachkaufen, von denen ich weis, dass damit Leute hier aus dem Forum erfolgreich Rostmilben gesehen haben. Dann bin ich auf der sicheren Seite...

    Grüßle, Michi

    Ja ist wohl besser.
     
    Man glaubt es kaum!
    4 Wochen später buddelt sich hier doch im kalten Duisburg ne Mohawk Paprika ihren Weg. Auf der Heizmatte wollte sie nicht... neben den Zimmertomis.
    Aber kaum draußen kommt da Leben aus dem Erdpott. Ihr muss wohl die Aussicht auf dem Mülleimer Beine gemacht haben...

    Zu spät. :schimpf:

    LG
    Simone
     
    es kommen immer noch ein paar:
     

    Anhänge

    • BILD0928.JPG
      BILD0928.JPG
      110,8 KB · Aufrufe: 76
    • BILD0926.JPG
      BILD0926.JPG
      123,6 KB · Aufrufe: 69
    • BILD0925.JPG
      BILD0925.JPG
      133,8 KB · Aufrufe: 78
  • Boh Anneliese, Klasse und meine Lieblinge (Schwarzen Rettig) hast du auch schon, wann hast du die gesät, wann gepflanzt?

    Die weißen Aubis sehen auch gut, aber du schriebst ja,das sie nicht so super schmecken...oder?
     
  • Hallo Kati,
    ich hab jahrelang keine Rettiche in meinem Garten hingebracht. Dann erinnerte ich mich wie es mein Großvater machte - er stupfte immer zwischen den Salat die Rettichsamen. Das mach ich nun im 2. Jahr - und es funktioniert.
    Die Rettiche hab ich im August gestupft - ist schon die 3. Generation.
    LG Anneliese
     
    hört dich gut an, mein Rettich war etwas spät gesät, erst am 1.9. mal sehen ob das noch was wird... Die Sorte heißt schließlich "schwarzer Winter" :grins:
     
    Herzlicher Glühstrumpf :p
    meine Momognahela Epidote hat es doch mal geschafft reif zu werfen... aber rot och nein nicht wirklich.
    Gelb aber zuckersüß. Wirklich sehr sehr lecker, aber bedingt durch die Rostmilben ein mieser Ertrag.

    Die Sorten sind nicht mal annähernd stabil, nix...
    Das macht mich schon grummelig.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    meine Mamognohelia Epidote war rot und zuckersüß! kannst Du von Deiner mal Samen machen??? Fände ich sehr interessant - die soll doch rot werden! Meine Pflanze lebt noch und trägt Massen! Die bau ich auf jeden Fall kommende Saison nochmal an!
    Das selbe ist bei der Searching for a Blue Zebra, den genauen Namen hab ich im Moment nicht im Kopf - die soll Streifen haben - bei meiner ist nix gestreift...schade um den Platz. Da bau ich viel lieber noch ne Harzfeuer an, bei der kommt wenigstens was gescheites raus! und auf die ist Verlass!
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    es hängt ja noch was dran!
    4 oder 5 kleine Knubbel. 2 habe ich gegessen!
    Da mache ich dann Samen...
    Also viel war das nicht.:(

    Wenn ich zu komme mache ich morgen ein Bild. Muss weiter rausreißen...
    Ach, ich hab heute ne Dwarf Golden CHampion gegessen. Die war sehr lecker, aber die war niemals die DGC, denn die Früchte waren etwas platt und mehr als doppelt so groß als auf den Bildern die ich sonst so von der gesehen hab.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab von den Dwarfs noch keine Bilder angeschaut - ich werde die auf jeden Fall aus meinen Samen nochmal auflegen - will wissen, wie die schmecken ohne Viecher!
    Das was ich probieren konnte war sehr lecker! Nur die müssen ins Freiland, da sollen die sich beweisen!
    Mein Freilandanbau wird die "Versuchsstrecke"
    LG Anneliese
     
    Jep das hab ich auch gelesen.
    Da sind einige auch nicht glücklich.
    Da ist noch einiges zu tun; ich hab sogar gelesen wenn Du Glück hast dann wirst Du gefragt ob Du Samen zurückschicken kannst.
    Also wenn Du einen Treffer gelandet hast.
    Ich sag mal - und ich hab das schon Anneliese geschrieben - das ich das gelinde gesagt schon - ich will jetzt nicht sagen dreist - aber seltsam finde.
    Wir bezahlen dafür und wenn wir nen Treffer landen, dann ... na ja...
    Ich hab das Gefühl wir sollen dran arbeiten...

    Abgesehen davon das wir etliche Tomatenunterschiede haben und alle heißen z.B. Shadow Boxing. Das ist doch Murks.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab noch einige Orginalsamen von Wagner, die werd ich Dir mal auf's Auge drücken - Du kannst dann in den kommenden Jahren mal die eine oder andere Sorte mit in Dein Programm nehmen - ich mach die vorerst nimmer - die haben mich zusehr gestresst.
    Auf meinem Anbauplan stehn die Join or die, die Russian Cossack und die Mamognahelia Epidote. Mal sehn, wie ich gesundheitlich unterwegs bin bis ich anziehe.
    Dann möchte ich kommende Saison mit Kreuzungen anfangen.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese

    Meinst ich kann die Balkonaubi schon für Samen schlachten? Richtig weich wie bei Rewe ist die immer noch nicht

    kBILD162689175c59JPG.jpg
     
    Anneliese,
    das ist sehr lieb von Dir.
    Bin aber schon blau angelaufen vom Essen gerade (wenn die Tomis vom Wagner nicht wollten, ich habs geschafft, die blaue Färbung meine ich!)

    Hast Du Alfreds Koch- und Backkünste gesehen??
    Ich bin sooo neidisch. Während ich draußen alles rausgerissen hab wurde drinnen der Versuch gestartet: wie viel Pfeffer verträgt meine Tussi wohl?! :p
    Die Fischpanade hatte es in sich: ich glaube statt Ei wurde der Fisch nur in Pfeffer gewälzt.

    Meine männliche Küchenfee braucht dringend mal einen Kochkurs!

    LG
    Simone

    P.S. Geh jetzt Bilder machen...
     
    ach Simone, die "Blaufärbung" läßt wieder nach....morgen...

    Gerd, ich denke, dass die Aubi schlachten kannst - siehst ja, ob die Samen gut ausgebildet sind, dann sind die reif.
    Wenn es nicht klappt ist das auch nicht schlimm - hab schon wieder neue Sorten Aubis daliegen - die müssen auch ausprobiert werden.
    Nur werde ich die Auberginen nicht in den Gewächshausboden pflanzen - war vorhin im Garten - alle Aubis haben Läuse - schon wieder Viecher - hört das diese Saison überhaupt nicht auf - der reinste Zoo!
    LG Anneliese
     
    Gecko - ich würd am liebsten ein Schild mit nem blauen Pfeil ( der um das Gewächshaus herum zeigt) aufstellen...das hülft aber genauso nix wie Eintritt verlangen...
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    ich hab grad einen verkreuzten Black Hungarian auf der Arbeitsplatte liegen - sieht wunderschön harmlos aus - aber - auf einmal gehuste aus der Küche....
    LG Anneliese :p

    Simone, ich hab die Auberginen ins Freiland gestellt - waren alle im Kübel - da gefällt es den Läusen nicht sooo toll - ich lass die mal stehn...mal sehn wie lange die dem Frost trotzen!
     
    Sag ihm schöne Grüße von einem Leidensgenossen.
    Ich darf auch nie mit soviel Pfeffer oder Knoblauch (von Majoran ganz zu schweigen) kochen, wie ich gern möchte.:(

    schlimm unterdrückte Grüße
    Stefan

    Ist Majoran nicht so ein teures Gewürz?
    Kochen ist doch einfach, nur gut kochen ist für jeden was anderes.
    Jeder hat einen anderen Geschmack.
     
    Hallo an alle Paprika- und Chilisamen interessierte!

    Ich habe meine Samen durchgeschaut - raussortiert - die könnten ab sofort in einem Paprikasamenbrief verschickt werden.

    Wer mitmachen will soll sich bitte hier eintragen!

    Ich benötige dann die Adresse und die Telefonnummer der Teilnehmer. Mir bitte ne PN schreiben

    LG Anneliese
     
    Hallo Simone,
    welche sind die Blauen??? Bin doch neugierig...
    Hast die Searching for a blue Zebra auch reifbekommen???
    LG Anneliese
     
    so - nachdem hier gar nix mehr geht - war ich mit dem Foto im Garten:
     

    Anhänge

    • BILD0936.jpg
      BILD0936.jpg
      146,5 KB · Aufrufe: 49
    • BILD0937.jpg
      BILD0937.jpg
      151,3 KB · Aufrufe: 63
    • BILD0938.jpg
      BILD0938.jpg
      174,3 KB · Aufrufe: 70
    • BILD0948.jpg
      BILD0948.jpg
      150,4 KB · Aufrufe: 60
    • BILD0946.jpg
      BILD0946.jpg
      149,1 KB · Aufrufe: 78
    • BILD0947.jpg
      BILD0947.jpg
      137,9 KB · Aufrufe: 69
    • BILD0954.jpg
      BILD0954.jpg
      144,7 KB · Aufrufe: 72
    • BILD0955.jpg
      BILD0955.jpg
      139,6 KB · Aufrufe: 50
    Anneliese,

    Du bist ja mal ne Tomimutter....
    Das ist doch eine meiner Adoptierten von Dir... :grins:
    Ist die Helsing Junction Blues und die ist richtig, richtig dunkel geworden. Wichtig bei der ist die ganz arg einzudämmen, also viel Blattmasse weg, damit sehr sehr viel Licht an die Tomis kommt.
    Die ersten HJB hatten ab der Mitte einen beginnenden Burgunder-Farbton... die Letzten haben unten nur eine kleine, ganz kleine durchscheinende Tönung.

    Aber da sieht man mal wieder wie stabil die sind.
    Ärgere mich immer noch über die gelbe Zuckerschnute. Lecker ist sie ja.
    Aber irgendwie erwarte ich doch das da nicht solche Unterschiede auftreten.
    2013 kommt die aber auf jeden Fall wieder. Aber man kann die deutlich enger packen die Wagners, die sind - bis auf die Russian Cossack - bei mir sehr schlank.
    Gut für mich, denn nur wo die Wagners standen konnte ich mich noch im GW durchquetschen... :grins:

    LG
    Simone
     
    Schöne Ernte... Die Pflanzen sind doch auch schön grün (ok, die Stiele uberseh ich mal)

    Bei deinem Erntebild ist das Große Grüne die Rocoto? Sieht toll aus, hoffentlich ist sie nicht zu scharf...
     
    Simone,
    sooo genau hab ich die Helsing gar nicht angeschaut - so stinkig war ich auf die!!!!!!!
    Vielleicht war meine auch mal wieder eine die nicht stabil ist....meine war dunkelblau. Geschmeckt hat die einigermaßen...Ich hab noch keinen Plan, was ich von den Wagners nochmal anbau - mal sehn - wieviel Platz ich übrig habe - die verfrachte ich aber komplett ins Freiland...:p
    LG Anneliese

    Hallo Kati,
    ja das ist der Riesenrocoto von Simone - ich hab die ja im Freiland - die Frucht ist mir runtergefallen, da das Gestrüpp zu üppig - na gut - jetzt soll er im Haus ausreifen.
     
    Hallo Kati,
    da hängen noch dickere dran....Du weisst doch das mit den dümmsten Bauern!
    Wenn ich mal ganz faul bin, pflanz ich 6 Rocotos in meinen Garten - dann ist der voll.
    Eigentlich wollte ich kommende Saison keinen mehr anziehn - aber irgendwie fasziniert mich diese Pflanze. Werde den in einen 10Liter Eimer pflanzen, zuerst ins Gewächshaus stellen - dann darf er ins Freiland.
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 12
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0

    Similar threads

    Oben Unten