Hallo Simone,
ich hab ja diese und letzte Saison sehr wenig Tomatenpflanzen aus meinen Samen angezogen - aber die wenigen die ich habe gehn ab wie Schmitt's Katze.
Wie schon sehr oft geschrieben - aus der ersten reifen Tomate den Samen machen - der wird ganz toll.
Was bei mir diese Saison Probleme macht ist die Goldita, Michael Pollan, Vater Rhein und Brandywine Yellow. Ob ich die Brandywine nochmal ansäe, weiss ich nicht, da ich meine uralte Nothern Lights von 2006 angezogen habe - die ist wunderschön. Dann gibt es eben die. Vergange Saison hatte ich die Nothern Lights aus Orginalsamen von Tomatofest - die hatte überhaupt kein Aroma - war einfach lasch.
Simone, dann fängst eben nochmal an - wir liegen noch ganz gut im Zeitplan.
Mitte März werde ich noch je 15 Korn der Sorten Tamina, Tomaccio, Black Cherry, San Marzano mini und meine kleine gelbe Datteltomate no name unter die Erde bringen - in einem größeren Anzuchtschälchen - die lass ich dann auch sehr vergeilen. Ich pikiere die erst, wenn noch jemand meint, er braucht von mir Pflanzen. Das sind vor allem die, die erst am 15.05 ins Freiland pflanzen. Für die reicht es da dicke.
Komm grad aus dem Keller - hab alles pikiert - jetzt dürfen die wachsen.
LG Anneliese