Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ja Anneliese,
    da sollen ja auch ein paar nette Interviews drin sein.. :p


    Aber sag mir lieber mal: Hast Du Dich schon auf das Buch gestürzt?
    Ich hab mir - als ich angefangen hab - das Handbuch zur Samengärtnerei gekauft. Ich wusste ja praktisch nix!

    LG
    Simone
     
  • Simone,
    ich hab das Handbuch der Samengärtnerei schon sehr lange, welche Auflage hast Du??? Ist es das mit einer Tabelle drin? die fehlt bei meinem.
    Das Buch, das ich mir heute zugelegt habe ist sehr interessant, hab es schon fast durch - vor allem sind da die Pflanzabstände bei Tomaten recht gut beschrieben. Die pflanzen wieder enger - vor allem im Gewächshaus, bin wieder vollkommen unschlüssig wie ich es machen soll.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,

    hab nachgeschaut. Es ist die Ausgabe von 2007. Tabellen sind da einige drin: Mindestkeimtemperatur, wie lange man lagern kann etc.

    Hmmm, ich muss gestehen ich kann nicht enger pflanzen. Wenn ich die 2-3 triebig ziehe dann muss ich mich ja auch noch irgendwie zwischenquetschen können. Ich geh da nicht mit dem Zentimetermaß dran, eher nach Augenmaß; dann pflanze ich ja auch versetzt.
    Muss mir aber überlegen wie ich die dieses Jahr pflanze, weil es letztes Jahr nicht so optimal war; da kam ich dann hinten rechts nicht mehr in die Ecke. 8 Tomaten haben pracktisch eine Pflanze gebildet; darunter 4 Hungarian Giants.

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    meins ist auch von 2007...
    nun zum Abstand - werde meinen 40cm machen, gehe aber von der Gewächshauswand 30cm weg. Dann die 2. Reihe - da bin ich mir noch nicht schlüssig - sehr wahrscheinlich 40 oder 50cm und dann versetzt. Das Versetzen hat den Nachteil - ich komm nicht an den Streifen zwischen der Wand und den Tomaten zum Unkraut rausziehn - da muß ich mir noch was einfallen lassen.
    LG Anneliese
     
    Hi Sylvia!

    Ich hatte sie letztes Jahr im Anbau (Sugary F1):

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=2200&attachmentid=225124

    Sehr schöne, uniforme, pinkfarbene Cherrytomaten. Zuckersüß wie der Sortenname suggeriert. Leider sehr unangenehme, harte Fruchtschale, die im Halse stecken bleibt. Früchte extrem lange lagerfähig. Normalblättrig. Semi-Det. Wuchs. Pflanzen sind glatt und nicht behaart. Keine direkte Braunfäule-Toleranzen, aber allgemeiner, guter Gesamteindruck gegenüber der Braunfäule.

    Fazit: Nicht empfehlenswert. Wegen der Fruchtschale. Es sei denn man sucht eine Cherrytomate vom Typ Anti-Matsch-Tomate, um im tiefen Winter noch süße Tomaten aus dem eigenen Garten essen zu können.

    Kommt bei mir dieses Jahr wieder in den Garten, weil ich an diese Sorte noch etwas untersuchen will...

    Grüßle, Michi
     
    Habe heute feststellen müssen: Die Frucht, welche auf dem o.g. Foto zu sehen ist, lebt noch! Der Wahnsinn! :d

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    hier ein paar Fotos meiner ersten Tomätle
    letztes Bild - die Oberzicke "Giant Syrian!
     

    Anhänge

    • BILD0041.JPG
      BILD0041.JPG
      152 KB · Aufrufe: 53
    • BILD0042.JPG
      BILD0042.JPG
      190,4 KB · Aufrufe: 73
    • BILD0043.JPG
      BILD0043.JPG
      192 KB · Aufrufe: 59
    • BILD0044.JPG
      BILD0044.JPG
      184,5 KB · Aufrufe: 69
  • Boar Anneliese,

    was warst Du heute arbeitswillig... wäre schön wenn ich das heute auch von mir hätte behaupten können! ;)

    Ich muss dringend mal Bilder von Deiner GS machen! Da kippst Du um wie die sich berappelt hat. :grins:
    Gut der dicksten Einer ist sie auch nicht, aber gutes Mittelfeld!

    Wie viele sind das denn ungefähr? Ich ahne noch laaange nicht genug! Der große Berg kommt doch noch... da denke ich an Dich, wenn Du wieder bergeweise Tomis schleppen musst.

    LG
    Simone
     
    Hallo,
    morgen werden 150 Sorten in der Erde versenkt...schaun wir mal...wie die sich anstellen.
    LG Anneliese
     
    Wow, ich lasse mir das gerade mal auf der Zunge zergehen...
    e-i-n-h-u-n-d-e-r-t-f-ü-n-f-z-i-g
    einfach unglaublich!

    Deine Samen machen sich bei mir bislang prima, die Keimquote ist bombastisch!
    Hoffentlich spielt dieses Jahr das Wetter mit - ich drücke uns allen die Daumen.

    LG
    Jessi
     
    Hallo Michi,
    sind doch noch wenig....letztes Jahr waren es 350 Sorten - 200 hat irgend so ein doofer Pilz niedergemacht - brauch genügend Ersatz...
    Dann werden die nicht ersetzt die nicht keimen - von meinen ersten 50 Sorten sind schon 3 nicht aufgegangen....
    Bei den morgigen sind sehr alte Samen dabei, darum bin ich doch auch so gespannt. Die alten Samen vom Gärtner Pötschke keimen nach 8 Jahren - da hat die Qualität noch gestimmt!
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese! ;)

    Wie-viele Sorten ich anziehen werde, ich glaube dazu sage ich besser nichts. Noch habe ich noch nicht drüber nachgedacht wieviele es sein werden dieses Jahr. Aber wenn ich jetzt 'ne Schätzung abgebe, und nachher sind es 100 Sorten mehr, als ich geschätzt habe. Dann bin ich d'r Lugabeidel!

    Ich habe dieses Jahr keine Planung gemacht. Ich entscheide das dieses Jahr spontan welche und wieviele Sorten unter die Erde dürfen. Bzw. eigentlich wollte ich die Planung abhängig machen von Tom Wagner. Bisher hab ich aber auch nix mehr von ihm gehört. Wenn das dieses Jahr noch was werden will, dann muss er sich solangsam sputen!

    Grüßle, Michi :(
     
    Michi,
    du hast ja bestimmt das auf der Seite gelesen was er geschrieben hat!

    Das sieht alles andere als gut aus was seine Schnelligkeit anbelangt...

    Und dann noch der Zoll!
    Ich sag nix mehr und schmolle vor mich hin...

    Aber komm schon... ich war auch todesmutig. Meine Liste steht momentan immer noch bei 473 Pflanzen - die ist schon gekürzt.
    Aber ich lass mich mal überraschen... zwei Romeos sind schon ex gegangen... und ein paar die ich kurzfristig ans Fenster gepackt hab (waren Ersatzpflanzen) scheinen auch einzugehen. Denen war es wohl zu kalt um die Blätter :(

    LG
    SImone , die jetzt wissen will was Du so für ne Zahl (Sorte und Pflanze) angepeilt hast!
     
    Hi Simone!

    Danke für den Hinweis! Nein, habe ich nicht gelesen. Und jetzt hab ich es gelesen und die Hälfte nur verstanden! Kannst du mir den ersten Satz übersetzen!? Ich komme nicht mit wie das mit den letzten elf gemeint ist.

    Was meinste: Kommt das noch rechtzeitig zur Saison!? :confused:

    Grüßle, Michi :(
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten