Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ist mir egal - ob mein Zebra blaue oder gar keine Streifen hat...

hab heut was tolles geerntet - und die waren lecker, hab sie schon verspeist:
 

Anhänge

  • BILD0629.JPG
    BILD0629.JPG
    91,9 KB · Aufrufe: 106
  • Hallo Anneliese,

    Wie man auch an anderen Stellen liest scheinst Du ja vollkommen begeistert von den West Virginas zu sein was sowohl Geschmack als auch Resistenz angeht. Deine neue Lieblingssorte?

    Die braucht bis zur Reife ca. so lange wie Marianas Peace und die Brandywines und ist ähnlich groß, oder? Platzen die oben und unten auch gleich gerne wie die Marianas Peace?

    Gruß,
    pan
     
  • nein die sind viel unkomplizierter als die Marianas Peace. Der Geschmack ist um Welten besser! Die die heute früh gegessen habe hatte wieder so ein volles, tomatiges Aroma - an die kommt nichts anderes ran, außer der Giant Syrian (auch ne West Virginia), die ist und bleibt ne Zicke. Die rechte auf dem Bild ist die letzte Giant Syrian die ich reif bekommen habe. Samen gibt es bei Semillas.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    was ist den an der Giant Syrian so "zickig"? Ich habe mir bei Semillas Samen bestellt, nachdem ihr so von ihrem Geschmack geschwärmt habt. Dachte es ist mal ne Alternative zu der Coeur de Boeuf, die ich dieses Jahr irgendwie im Überfluss habe (selbst Schuld, habe fast nur diese Sorte angebaut...).

    LG Tubirubi
     
    nachdem wir jetzt ja wissen, was wir für eine tolle "neue" Krankheit haben gibt es die näxten Fotos:
     

    Anhänge

    • BILD0631.JPG
      BILD0631.JPG
      98,2 KB · Aufrufe: 122
  • Wie man auch an anderen Stellen liest scheinst Du ja vollkommen begeistert von den West Virginas zu sein was sowohl Geschmack als auch Resistenz angeht. Deine neue Lieblingssorte?

    Ich hab auch 'nen Steckling geschenkt bekommen von 'ner tollen Tomatenfreundin. Noch nicht reif. Aber zumindest im Zusammenhang mit der Rostmilbe schlägt sie sich wacker...

    Grüßle, Michi
     
    was ist den an der Giant Syrian so "zickig"? Ich habe mir bei Semillas Samen bestellt, nachdem ihr so von ihrem Geschmack geschwärmt habt.

    Wir hatten das Thema doch erst letztens!? Wie war das nochmal!? Anneliese hat auch testweise von Semillas Giant Syrian Samen geordert und die haben nicht gezickt!? Oder wie war das nochmal, Anneliese!?

    Grüßle, Michi
     
    sieht Super aus...
    Sag mal die große lange Paprika hinten rechts New Mex... mehr kann ich nicht lesen - Verrätst du mir den Namen? Ist die Scharf?

    Deine Almapaprika hat mich nun schon 2 mal mit Schärfe geschockt. Je länger die am Strauch bleiben - oho...

    ich hab die "Virginia sweet" und finde die echt super im Geschmack - sehr fruchtig. Hab die Samen von einer Spitzen-Userin bekommen.:grins:
     
  • Wir hatten das Thema doch erst letztens!? Wie war das nochmal!? Anneliese hat auch testweise von Semillas Giant Syrian Samen geordert und die haben nicht gezickt!? Oder wie war das nochmal, Anneliese!?

    Grüßle, Michi

    Ja stimmt, jetzt wo du's sagst. Gab mehrere Giant Syrian's, oder?
    Ich würde ja nur gerne wissen, was "zicken" in dem Fall bedeutet. Also worauf ich mich da einstellen muss.

    LG Tubirubi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • mit wem fang ich jetzt mal an

    @ Kati - der lange orange heisst New mex sunset und war überhaupt net scharf, hatte ein tolles Aroma soll ich Samen machen??? Jetzt ist mir wohler und ich trau mich!
    @ all - die Giant Syrian von Semillas liess sich viel einfacher und besser kultivieren. Sie stand auf dem Balkon - also fast im Freiland. Die Farbe ging mehr ins rosa, die von Seed Savers geht ins rot-orange.
    LG Anneliese - Leute bin ich froh - hört Ihr den Stein plumpsen??? Jetzt können wir was tun. Der Winter erledigt den Rest!
     
    Gerne Anneliese... ich hab schon so viele scharfe Sachen aber ich hätte gerne noch was mildes...

    Wann ist die Sweet Ingrid eigentlich reif? Wenn sie braun/Violett wird?

    Ich bin jedenfalls erleichtert, das wir wissen was es ist. Infinito hat jedenfalls geholfen. zumindest bei meinen Paprika und Auberginen.
     
    Hallo Kati,
    der Sweet Ingrid braucht gaaanz lange bis er reif wird - der muß komplett braun werden. Meiner ist auch noch nicht "fertig".
    LG Anneliese, die kommende Saison auch nur noch die milden Pepis anbaut...
     
    Hallo Anneliese, dann wird es bei mir wohl auch noch etwas dauern...Die sind bei mir noch grün:grins:
     
    ich glaub bei meine legen nochmal richtig los:
     

    Anhänge

    • BILD0660.JPG
      BILD0660.JPG
      93,1 KB · Aufrufe: 74
    Spitze, siehste - es wird
    ... die Harzfeuer ist übrigens echt der Hammer lecker und ertragreich
     
    ja Kati - und die ist nicht verhütet!!! Habe versucht diese Sorte 2jahrlang zu verhüten - es klappte nicht - diese Saison ohne Verhüterli - und massig Samen drin....dann eben nicht...
    LG Anneliese ;)
     
    ja Kati - und die ist nicht verhütet!!! Habe versucht diese Sorte 2jahrlang zu verhüten - es klappte nicht - diese Saison ohne Verhüterli - und massig Samen drin....dann eben nicht...
    LG Anneliese ;)

    Und die ist bei mir super mit dem Verhüteri klargekommen. Hab 4 Früchte verhütet mit einem Socken
    Da bekommst du Samen wenn die reif werden - ist notiert :grins:
     
    Liebe Anneliese,
    es ist übrigens doch die Tigerella.
    Haut mich vom Geschack her nicht wirklich um.
    Meine Favoriten dieses Jahr:
    Black Cherry,
    Giant Syrian,
    Gardeners Delight,
    Black Krim,
    Kumato,
    Chadwicks Cherry,
    alle Brandywines.
    Die Pontano Romanesco ist so irgendwie dazwischen....

    Aber es bleibt, zumindest bei mir, noch abzuwarten was die Michael Pollen hergibt.

    Hab gestern nochmal Samen von unserer Zicke genommen.
    Da geht was! Die hat sich schon aklimatisiert!

    Kennst du die kaukasische Liane?
    Hab Samen geschenkt bekommen.
    Hast du daran Interesse?
    Naja, es sind nur ganz wenige, ich bau die aber nächstes Jahr ganz sicher an,
    wenn sie keimen...:d

    Sei lieb gegrüßt von
    Anett:eek:
     
    Danke, danke, Danke!
    Liebe Anett,
    freu mich riesig über Deine positive Rückmeldung, war bei mir die schlimmste Saison seit ich Tomaten anbaue.
    Habe gerade ne E-Mail eines Users unseres Forums bekommen - der hat mit meinen Samen eine Rekordernte eingefahren. Bin sowas von verunsichert :(
    Pass auf die Sorten auf, die Du diese Saison im Anbau hattest - es sind einige der bestschmeckendsten Tomaten. Vermehr sie, darfst sie auch weitergeben, aber eben sich die Leute vorher gut anschaun!
    Ganz, ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    an Deinen Samen liegt es bestimmt nicht!!!
    Ich habe gerade dieses Jahr fast nur Tomaten aus Deinen Samen angebaut.Die Pflanzen sind alle sehr gesund (minimal Stängel-und BF zählt nicht)und hängen so was von voll!
    Ich habe bisher ca.80kg geerntet und es hängen noch Mengen dran.Bisher mein bestes Tomatenjahr!

    Du hast Dir sicher diese Milben mit den Petunienpaletten eingeschleppt.Auf der Seite vom Pflanzenschutzdienst schreiben sie ja,dass diese Biester u.a.gerne auf Petunien überwintern.
    Hätte mir genauso passieren können,denn ich nehme auch gerne Paletten aus dem Baumarkt für meine Zöglinge.

    Ich möchte mich nochmal bei Dir bedanken,dass ich durch Dich schon so viele leckere Sorten kennengelernt habe.

    LG Gräubchen
     
    Hallo Gräubchen,
    ich bin sowas von pingelig mit dem Auswaschen aller Eimer, Töpfe und Becher einschliesslich der Gewächshäuser - nur die Paletten hab ich nicht ausgewaschen!
    LG Anneliese
     
    Hallo Anett,
    bin grad am Tomatensalat machen - hab schnell noch den Foto geschnappt - für Dich:
    Harzfeuer "orginal" - die steht wie ein Baum, war nicht krank und hat getragen wie der Teufel!
     

    Anhänge

    • BILD0691.JPG
      BILD0691.JPG
      85 KB · Aufrufe: 64
    Danke, danke, Danke!
    Liebe Anett,
    freu mich riesig über Deine positive Rückmeldung, war bei mir die schlimmste Saison seit ich Tomaten anbaue.
    Habe gerade ne E-Mail eines Users unseres Forums bekommen - der hat mit meinen Samen eine Rekordernte eingefahren. Bin sowas von verunsichert :(
    Pass auf die Sorten auf, die Du diese Saison im Anbau hattest - es sind einige der bestschmeckendsten Tomaten. Vermehr sie, darfst sie auch weitergeben, aber eben sich die Leute vorher gut anschaun!
    Ganz, ganz liebe Grüße
    Anneliese

    Anneliese, siehe was du mir bescheret hast

    k-BILD1391.JPGk-BILD1392.JPGk-BILD1393.JPG

    Nonna Antonina, halbwild Freiland, locker 700 Grämmer

    k-BILD1394.JPGk-BILD1395.JPG

    Brandyvine, 8 und 9 Blütenstand. Mit denen geht die locker über 10 Kg, zumal unten noch "Nachzügler" reifen, nur halt kleiner.

    k-BILD1396.JPG

    Black Cherry bei über 4 Meter 50. Immer noch reichtragend, gleich groß und lecker

    k-BILD1397.JPG

    Nachzügler vom Roten Kürbis. Auch schon über 9 Kg geerntet. Leider zu spät die Spinnmilben erkannt.


    Danke für diese tollen Sorten ! ! !
     
    Hallo Anneliese,

    verunsichert brauchst Du wirklich nicht sein!
    Auch bei mir ist ein Großteil aus Samen von Dir und alles ist bestens!!!

    Habe auch direkt mal eine Frage, denn ich glaube mittlerweile, daß mein Töchterlein mir die Schilder an den Tomaten vertauscht hat...

    Ist das die Yellow Striped Boar?
    Das Schildchen sagt nämlich Sweet Solana...

    Sie schmeckt auf jeden Fall gut, nicht herausragend, aber hat ein ausgewogenes Tomatenaroma, festes Fleisch, eine angenehme Haut und wenig Säure!

    LG
    Jessi
     

    Anhänge

    • IMG_0645.jpg
      IMG_0645.jpg
      341,9 KB · Aufrufe: 37
    Hallo Anneliese,

    verunsichert brauchst Du wirklich nicht sein!
    Auch bei mir ist ein Großteil aus Samen von Dir und alles ist bestens!!!

    Habe auch direkt mal eine Frage, denn ich glaube mittlerweile, daß mein Töchterlein mir die Schilder an den Tomaten vertauscht hat...

    Ist das die Yellow Striped Boar?
    Das Schildchen sagt nämlich Sweet Solana...

    Sie schmeckt auf jeden Fall gut, nicht herausragend, aber hat ein ausgewogenes Tomatenaroma, festes Fleisch, eine angenehme Haut und wenig Säure!

    LG
    Jessi

    Hallo Jessie,
    das ist die AAA Sweet Solano. Die sieht genau so aus !!
     
    Leute, es wär so einfach gewesen - 1 Liter Wasser, 1 EL Rapsöl und ein Spritzer Spüli - mann war ich doof....war so auf Pilze fixiert und dann Viecher!
    Meine Tomaten (es sitzen nur noch ganz wenige) treiben durch und fangen an zu blühn!

    war heute mal im normalen Garten ernten:
     

    Anhänge

    • BILD0695.JPG
      BILD0695.JPG
      119,9 KB · Aufrufe: 76
    • BILD0697.JPG
      BILD0697.JPG
      124,3 KB · Aufrufe: 82
    Liebe Anneliese,
    mein Mann streikt! Nach gut 6 Wochen Tomatensalat möchte er keinen mehr - wer kann das verstehen?
    Alle, wirklich alle Samen von dir sind aufgegangen, die Stöcke stehen bis jetzt ohne Krankheit im Freiland und tragen und tragen. Die Nachbarn freut es auch schon.
    Tja, dann fängt halt die "ich koche Soße Phase" an.
    vielen Dankt für alles
    Duddits
     
    @Annnliese. Was für eine tolle Ernte!!! Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusamen *gier*

    @Highländer.
    Black Cherry bei über 4 Meter 50. Immer noch reichtragend, gleich groß und lecker
    Beneidenswert!!! Bei mir ist sie in diesem Jahr so gar nichts geworden und ich finde sie doch soooo lecker. Konnte noch nicht einmal Samen fürs nächste Jahr gewinnen. :(
     
    Danke Charisma & Michi :pa:
    Dann ist wohl doch nichts vertauscht und ich muss hoffen, daß die einzelne Frucht an der Yellow Striped Boar noch reif wird, damit ich wenigstens probieren kann...

    LG
    Jessi
     
    heute hab ich nur eine geerntet - war am sprühn und giessen - morgen ernte ich wieder - aba....meine Mühe hat gelohnt - schaut:
     

    Anhänge

    • BILD0723.JPG
      BILD0723.JPG
      83,6 KB · Aufrufe: 38
    • BILD0725.JPG
      BILD0725.JPG
      91,1 KB · Aufrufe: 53
    • BILD0726.JPG
      BILD0726.JPG
      85,6 KB · Aufrufe: 59
    nein Gerd, ich lass die noch einen Tag liegen - dann kommt erst das Aroma so richtig raus - werde berichten....
     
    die drohte zu platzen - hab sie abgemacht
     

    Anhänge

    • BILD0728.JPG
      BILD0728.JPG
      82,5 KB · Aufrufe: 60
    @Anneliese.
    nein Gerd, ich lass die noch einen Tag liegen - dann kommt erst das Aroma so richtig raus - werde berichten..
    woran erkennst du dann bloss, wann der Zeitpunkt gekommen ist, das das Aroma so richtig rauskommt???? Ein Tag ist doch nicht wirklich viel. *grübel*
     
    Hallo Caty,
    bevor ich eine Tomate ernte, drück ich sie ganz vorsichtig. Wenn sie dann leicht nachgibt ist sie reif. Dann bleibt sie noch einen Tag in der Küche liegen, dann koste ich sie.
    LG Anneliese
     
    So,
    da bin ich mal wieder Anneliese!

    Mittlerweile sind die meisten Pflanzen traumschön! Den Mehltau ignoriere ich hartnäckig und es funktioniert. ;)
    Ich spritze nix mehr.

    Hab Dir ja geschrieben das ich die Wagners fast alle retten konnte und gestern hab ich ne Searching for Blue Zebra probiert.
    Da ist zwar nix gestreift, aber die hat ne Färbung zum Niederknien. Das kommt auf dem Bild noch nicht mal so gut rüber.




    LG
    Simone

    P.S. Am Olympus Objektiv-Deckel siehst Du das das ganz und gar keine Cocktail ist. Sind aber nicht alle so groß wie die hier...:grins:
     
    Ach vergessen,
    ich muss unbedingt Bilder von der Helsing Junction Blues machen...
    ich bin verliebt. Die sieht so toll aus. :grins:

    Wenn die nicht wie Seife schmeckt ist die 2013 wieder dabei.

    LG
    Simone
     
    Hallo zusammen

    Ich möchte Euch auch mal meine heutige Ernte zeigen.
    Ich komme um in Tomaten :)
    LG Marita
     

    Anhänge

    • tomaten 001.jpg
      tomaten 001.jpg
      603,6 KB · Aufrufe: 56
    Anneliese,
    glaube das ich im Dschungel des Grauens (die, die ausgelagert wurden weil grottenschäbbig) eine Santa Ana von Wagner gefunden hab.
    Pflanze sieht wie geschreddert aus, waren NUR die Milben, aber zwei Tomis sind dran, und die werden *freu* gelb und kriegen nen leicht roten Po.

    Hattest Du die nicht auch? Hat die überlebt?

    Oder hat die sonst einer angebaut? Also von den "Verrückten" die auch bei Wagner geordert haben.
    Finde die etwas klein, deswegen frag ich nur...:rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    klar hab ich die angebaut und reif bekommen - war aber keine Schönheit - darum kein Foto...ich mach mir sowieso die Arbeit nimmer und fotografier...sind noch einige Exemplare was geworden. (die Livingstons waren durchweg sehr gut!)
    War bis vorhin im Garten und hab geerntet - 2kg reife Wagners - die wurden zu Salat verarbeitet. Inzwischen schmecken die auch besser. Die Helsing lass ich an der Staude bis sie runzlig wird - dann schmeckt sie auch.
    Hab heute die 70kg geknackt - na ja....freu mich aber trotzdem.
    Alle Stauden die noch stehn erholen sich, nur viel zu spät. Hab inzwischen auch ein biologisches Spritzmittel gebastelt das funzt. :p
    LG Anneliese
     
    Anneliese,
    oh toll!
    Das freut mich für Dich...
    Ich werde die nächsten Tage die Sugo-Produktion starten. Die Fetten reifen ab.

    Hab gestern zwei ganz leckere Tomis probiert. Eine Flortis Cherry (TOmatoville) und eine gelbe Cocktail (wo die herkommt weiß ich nicht. Hab gar keine gelbe angebaut, also muss da irgendwas vertauscht worde sein. Egal, lecker war sie und wie.
    Meine Santa Ana geht eigentlich, gut schön ist anders.
    Bei mir hat die größte einen Durchmesser von 4 cm die kleinere 3 cm. Also groß ist anders.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    die muß aus unserm Samen nochmal angebaut werden um zu sehn wie die an ner gesunden Pflanze schmeckt. Die werde ich sehr wahrscheinlich nochmal anbaun.
    Freut mich für Dich, dass Du doch noch aus ein paar Sugo machen kannst.
    Simone!!! denk bitte dran:
    Nächstes Jahr treiben wir ne andere Sau durch's Dorf!
    So sagen die Schwarzwälder - auf ein neues Problem - aber das kriegen wir auch noch hin!
    LG Anneliese ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 12
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0

    Similar threads

    Oben Unten