Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lange machen die nicht mehr bei mir

Wenn ich mal nen ganz schlechten Tag hab dann kann ich für nix mehr garantieren. Lange schaue ich mir den braunen Stängel-Wald nicht mehr an.
Könnte bei jedem Erntebild nen Schnaps trinken.
Aber ich trink ja nicht.:d

Nötig hätte ich´s

LG Simone
 
  • Hallo Shargal,
    die Wagnerpflanzen im Gewächshaus mickern so vor sich hin.
    Ich hab noch 2 ganz seltene im Wohnzimmer in Quarantäne stehn. Die sind ca. 20cm groß, haben nach dem Infinito angefangen zu wachsen. Im Moment wollen die wieder nicht. Eine macht ne Schopfbildung - und keine Ahnung was dann kommt.
    Die andere läßt seit heute ihre Blätter hängen....
    LG Anneliese
     
    Anneliese
    du kannst ruhig schreiben das die beiden Wagner-Notstände im Haus von mir sind. ;)
    Nicht das ich stolz auf die wäre... :(
    Ich hab heute von der einen noch mal einen Geiztrieb gewonnen, weil die Hauptpflanze nicht mehr wächst.
    Da muss wenigstens eine TOmi bei rausspringen!!!!

    LG
    Simone
     
  • Simone,
    ist doch wurscht woher die Pflanzen stammen - Fakt ist - wenn nur ein Samenkorn von den Wagners den Mist hatte, hat dieses eine Samenkorn den kompletten Bestand angesteckt! Steckis mach ich garantiert keine und überwintert wird bei mir auch nix - will die Sporen oder Bakterien (an die hab ich auch schon gedacht) aus dem Haus bekommen. Fange dann 2013 komplett frisch an - alles wird mit Essigreiniger ausgewaschen und die Erde für die Tomätle sterilisier ich entweder im Siko oder in der Mikrowelle.
    LG Anneliese
     
  • Wurscht is et...
    Immerhin haben wir jetzt den Murks.
    War gerade draußen, kalte Nase, ziemlich frisch...
    Neue schlechte Nachrichten...
    Vor 4 Stunden noch nix: jetzt hat auch das Schwarze Ochsenherz was davon abbekommen.
    Dafür knubbelt deine Flauschi...

    Anneliese,
    nein ich mache auch keine Steckis fürs Haus. Aber da ich ein milderes Klima habe hoffe ich noch darauf das eine Tomi vom Steckling reif wird.

    LG
    Simone
     
    die nächsten sind zum versuchen...
     

    Anhänge

    • BILD0455.JPG
      BILD0455.JPG
      96,9 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0461.JPG
      BILD0461.JPG
      101 KB · Aufrufe: 59
  • hallo anne

    schau mal, was ist das für ne sorte und kann es sein das sie reif ist, weil sie sieht schon bestimmt 6-7 wochen so aus! Danke!

    LG NICO
     

    Anhänge

    • 232.JPG
      232.JPG
      186,9 KB · Aufrufe: 70
    meine Chocolate Stripes sieht so aus...
    ... die Beauty Queen sieht aber auch so ähnlich aus :grins:
     
    Wo ich gerade Beauty Queen lese...
    Die und die Yellow Striped Boar scheinen sich hier nicht wohl zu fühlen!
    An beiden ist nicht eine einzige Frucht :(
    Na ja, dann kommen sie halt 2013 erneut in die Planung -
    hier wird sich nicht gedrückt!!!

    LG
    Jessi
     
  • Hallo Nico,
    das ist sicherlich die Chocolate Stripes...
    LG Anneliese
     
    Bei mir lässt sie sich die Chocolate Stripes auch viel Zeit, von Farbe noch keine Spur...obwohl sie im GWH steht
     
    Hallo Simone,
    sehr gut!!!!
    Meine werden:
     

    Anhänge

    • BILD0468.JPG
      BILD0468.JPG
      93,9 KB · Aufrufe: 73
    Anneliese,
    wie kommt es, dass Du am Anfang Deiner Ernte gleich schon die dicken Fleischis erntest, müssten die nicht später kommen und erstmal Cherrys und normale Früchte?
    Gruß
    Mathias
     
    Wieso?:confused: Ich mach das doch dauernd, außerdem darf Anneliese sich nicht so anstrengen...
     
    Ja und?
    Ich hab auch schon mal eine mit nem Fleischerbeil bearbeitet,
    da kommst Du doch mit etwas Erschlagen ganz gut weg.:p
     
    Ja und?
    Ich hab auch schon mal eine mit nem Fleischerbeil bearbeitet,
    da kommst Du doch mit etwas Erschlagen ganz gut weg.:p

    Da sag ich nix mehr zu... :p
    Dann lass ich mich doch lieber von Anneliese knuffen...

    Und Dir klage ich die Tomis unterm Hintern weg, wenn Du auch nur ans Fleischerbeil denken solltest...:p:grins:

    LG
    Simone

    P.S. Schluss jetzt... sonst schmeißt uns noch nen Mod aus dem Thread, weil wir hier quasseln... :p:p
     
    Hallo Gecko, hallo Shargal, hallo Simone,

    meine Coctailtomaten und San Marzano ähnliche fotografier ich gar net - die sind doch langweilig...
    Meine eingefahrene Ernte: 15kg - wird schon noch was!
    Gecko hat die Erlaubnis zum Schlagen...
    LG Anneliese :p
     
    Watt!!!??:schimpf:

    Na danke... geh jetzt schmollen und fische meine schwarze Rosella Purple aus dem Container!
    Wieso leben die Dwarfs bei Dir noch...
    Jetzt bin ich wirklich fix und alle.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab auf jeden Fall von Dir noch Samen von den Dwarfs - wär da aber vorsichtig.
    Den bekommst zurück - ich mach die nimmer.
    Die Dwarf Mr. Snow färbt sich..ist aber noch nicht richtig reif.
     

    Anhänge

    • BILD0480.JPG
      BILD0480.JPG
      99,6 KB · Aufrufe: 61
    meine im Freiland reifen - sind aber sehr klein
     

    Anhänge

    • BILD0483.JPG
      BILD0483.JPG
      94,5 KB · Aufrufe: 56
    eigentlich nein - ich such mir immer Sorten aus - die ein ausgeprägtes Aroma haben!
    LG Anneliese
     
    Hallo
    trotz der mysteriösen Tomatenkrankheit erholen sich meine Stauden täglich!
    Heut früh war meine Freundin da - Tomatenverkostung - die beiden Besten dieser Saison:
     

    Anhänge

    • BILD0506.JPG
      BILD0506.JPG
      93,4 KB · Aufrufe: 70
    • BILD0503.JPG
      BILD0503.JPG
      89,2 KB · Aufrufe: 59
    • BILD0500.JPG
      BILD0500.JPG
      98,4 KB · Aufrufe: 53
    • BILD0498.JPG
      BILD0498.JPG
      92,9 KB · Aufrufe: 56
    Ach Anneliese,
    das ist super.
    Einige Wagners haben sich gut erholt; da bin ich mehr als zuversichtlich, obwohl immer mal ein Blatt dabei ist das übek aussieht.

    Heute werde ich die Blue Angel verputzen, aber nur ne Hälfte (und das bei der Größe!), die andere Hälfte wird zur Samengewinnung gebraucht.

    LG
    Simone
     
    war ernten:
     

    Anhänge

    • BILD0509.JPG
      BILD0509.JPG
      92,8 KB · Aufrufe: 64
    • BILD0512.JPG
      BILD0512.JPG
      95,4 KB · Aufrufe: 77
    Hallo Anneliese,
    ichg habe heute nochmal Infinito gespritzt, weil ich mit dem farblichen Rückgang noch nicht so wirklich zufrieden bin. Werden die Stengel wieder grün? Oder bleibt die Verfärbung oliv/braun?
    2 von Deinen stehen noch auf der Terasse, als Überprüfungsobjekte, die sehen aber erbärmlich aus, obwohl sich unten eine dicke gelb verfärbt. Essen werd ich die aber wohl nicht.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Shargal,
    nicht bei allen wird der Stängel wieder normal grün. 3/4 sind jetzt ok!
    Du kannst die sich färbende Tomaten essen - wenn der Pilz in die Tomate eingedrungen ist schmeckt die bitter - ist ein sicheres Indiz!
    Bei mir waren alle, bis auf ein paar Wagners super im Geschmack. Die Wagners hat es aber auch am schlimmsten erwischt.
    Mein Akers Oxheart hat sich so toll erholt - peilt grad die 3mLänge an und ist voller kleiner Tomaten - denk, dass ich die noch reif bekomme!
    Ich habe gestern mit Hexengebräu gespritzt, da sich die Krautfäule bei mir anmeldet.
    Heut kein Blatt verfärbt und es kommen neue, grüne Geiztriebe. Nach dem kannst auch gehn - wenn die Pflanze die Abwehr gegen die Pilze schafft - treibt die normal grün aus.
    LG Anneliese
     
    Ich habe gestern mit Hexengebräu gespritzt, da sich die Krautfäule bei mir anmeldet.
    Heut kein Blatt verfärbt und es kommen neue, grüne Geiztriebe. Nach dem kannst auch gehn - wenn die Pflanze die Abwehr gegen die Pilze schafft - treibt die normal grün aus.
    LG Anneliese[/QUOTE]

    2 Fragen:
    - Wieso mußt Du Hexengebräu spritzen? Infinito sollte Deine Pflanzen doch mindestens 3-4 Wochen schützen!
    -Meine befallenen von Dir wachsen oben raus, seit ich sie habe, grün, die Bronzefärbung hält sich so bei 80% der Wuchshöhe.
     
    Anneliese,

    sag mir doch mal was ich Deinem Roten Kürbis ins Buschwerk flüstern muss, damit der mal 1 - nur einen - Knubbel ansetzt!!! :d:(

    Das dusselige Ding hat mindestens schon 40 Blüten abgeworfen. Jetzt ist er an der Decke angekommen...

    Die olive Tönung stagniert, aber das ist auch alles.

    LG
    Simone
     
    Hallo Shargal,
    ich hab doch das Infinito zueletzt am 09.07. gespritzt - dann nicht mehr - wollte doch meine reifen Tomaten essen! Passt genau in den Zeitplan, Infinito wollte ich nimmer sprühn.
    Lass Dich von der Bronzefärbung nicht irritieren - bei Krautfäulebefall verholzen die Stängel - dann hat es die Pflanze geschafft. Da sieht der Stängel braun aus und es kommen frische gesunde Geiztriebe.
    Das Problem das wie diese Saison haben ist was ganz anderes!
    Simone, lass den Roten Kürbis zicken - kommende Saison wird der sowieso wieder angebaut!
    LG Anneliese
     
    Ne Anneliese!
    Ich will ne Tomi!
    Ich hab den schon wie wild durchgeschüttelt, aber der mag mich nicht... *heul*

    2011 hat die Braunfäule den niedergeknüppelt, dieses Jahr diese Krankheit, die immer noch keinen Namen hat * grummel* . Er ist jetzt 2,10, gerade geschätzte 30 Blüten dran.
    Und wenn ich den ins Koma schüttle...eine Tomis muss her. :mad:

    LG
    Simone
     
    Simone,
    ich hab auch erst einen Roten Kürbis geerntet - morgen wird der 2. reif...an dem hatte ich doch die mysteriöse Krankheit zuerst bemerkt...komisch, komisch komisch.
    Wir müssen mal Gerd fragen, was der zu seinem gesagt hat, dass der soo toll trägt.
    LG Anneliese
     
    Weiß der Geier!

    Ich hab ja noch nicht mal hochtrabende Wünsche. Einen, nur einen würde ich gerne mal probieren.

    Die Pflanze braucht sich nicht zu überanstrengen, nein... (obwohl ich da auch nicht meckern würde), aber ich wäre ja schon mit einem 200 gramm Kürbis zufrieden...:rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab von dem Roten Kürbis noch Orginalsamen vom Grünen Tiger da - den probier ich kommende Saison mal aus...
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0

    Similar threads

    Oben Unten