Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Anneliese,
Vor 3 oder 4 Jahren habe ich von dir Tomatensaatgut bekommen ,die Sorten
wachsen bei mir immer noch ,am besten " roter Kürbis" ,um meine Pflanzen beneiden mich alle .Der Überschuß ist immer heiß begehrt.
Vielen Dank nochmals für dein tolles Saatgut !

zaubernuß
 
  • mist, die Sorte hab ich mir ganz oben auf die Anbauliste fürs nächste Jahr geschrieben. :grins: (Alle Sorten konnte ich in diesem Jahr nicht anbauen)

    Flauschi sieht ja super aus... ist die flauschiger als Fuzzy?

    Egal meine Fuzzy bleibt mein Flauschi:D
    Hab schon einen Blütenstand eingepackt zur Verhütung... Sie sieht von der Pflanze her viel besser aus als im letzten Jahr. Hatte wohl doch verkreuzes Saatgut. Danke nochmal für die Verhüteten Körnchen :d
     
    Anneliese,
    ich bin frischgebackene Tomimutter einer übergewichtigen Nonna Antonina!
    Gott ist die fett! :p Und ich freu mich wie verrückt.

    Kuss und Schluß! Geh jetzt einbuddeln...

    LG
    Simone
     
  • Klasse - Glückwunsch Simone...
    Ich hab auch eine - auch schon mit grünen Knubbeln:grins:
    Auf die freu ich mich auch schon....
     
  • Hallo Simone,
    ich dachte ja schon, die müßte ich mit "Sperrgut" versenden - aber Du kennst ja meine Verpackungskünste!!!
    Hoffentlich steckt die den Transport weg -wenn nein, dann schneidest die ab und bewurzelst frisch.
    Du Simone, tätst du mir einen Roten Kürbis-Geiztrieb bewurzlen????
    LG Anneliese:D
     
    Hallo Kati,
    ja, die beiden Flauschis sind viel flauschiger als die Fuzzy. Hab noch ein paar Geiztriebe in der Erde stecken - sollte ich die hinbekommen, die Flauschis sind nicht ganz einfach, bekommst Post - einen oder zwei Kübel gehn schon noch!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Kati,
    ja, die beiden Flauschis sind viel flauschiger als die Fuzzy. Hab noch ein paar Geiztriebe in der Erde stecken - sollte ich die hinbekommen, die Flauschis sind nicht ganz einfach, bekommst Post - einen oder zwei Kübel gehn schon noch!
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese, :grins:
    mein GG meint immer leicht sarkastisch "Wir haben ja jetzt einen großen Garten"
    Im moment wächst alles super, schau mal...
    eine Balkonzauber schon über 45 Tomaten und immernoch richtig viele Blüten. sieht etwas mitgenommen aus vom Regen...
    Balkonzauber.jpg
    Und die die Garde
    Tomaten.jpg
     
    Klasse - Glückwunsch Simone...
    Ich hab auch eine - auch schon mit grünen Knubbeln:grins:
    Auf die freu ich mich auch schon....

    Kati,
    ich muss noch mal in diesem "klitzekleinen" Karton nachschauen, denn Anneliese hat vergessen mir die bereits roten Tomis von der Nonna mitzuschicken... ui, bin ich nett. :p;)
    Mal im Ernst, bin reingeflüchtet; GW...unerträglich. Könnt mich nackisch ausziehen... :grins:

    Hallo Simone,
    ich dachte ja schon, die müßte ich mit "Sperrgut" versenden - aber Du kennst ja meine Verpackungskünste!!!
    Hoffentlich steckt die den Transport weg -wenn nein, dann schneidest die ab und bewurzelst frisch.
    Du Simone, tätst du mir einen Roten Kürbis-Geiztrieb bewurzlen????
    LG Anneliese:D

    Anneliese,
    die hat das super gepackt! Ich hab mich auch gewundert das die so toll aussieht, weil Du den Stamm ja gebogen hast. Aber sie sitzt bereits im Boden... hab sie geflutet. Bei der Hitze hier kippt die mir sonst weg... ich habe bereits einen begehrlichen Blick auf den Geiztrieb geworfen. Werde aber standhaft bleiben...


    Du Simone, tätst du mir einen Roten Kürbis-Geiztrieb bewurzlen????
    LG Anneliese:D

    Nö!

    LG
    Simone
     
    Bei uns wirds langsam Wärmer, ich hatte eben in der Mittagspause nur noch Jacke, Strickjacke und T-Shirt obenrum an :grins:

    Einen Pullover konnte ich heute schon mal weglassen....
    Vom Schwitzen sind wir noch weit entfernt...
     
    so, jetzt gübet es was zum gucken!
     

    Anhänge

    • BILD0014.JPG
      BILD0014.JPG
      89,9 KB · Aufrufe: 77
    • BILD0013.JPG
      BILD0013.JPG
      84,8 KB · Aufrufe: 76
    • BILD0012.JPG
      BILD0012.JPG
      84,7 KB · Aufrufe: 85
    • BILD0011.JPG
      BILD0011.JPG
      90,1 KB · Aufrufe: 62
    • BILD0008.JPG
      BILD0008.JPG
      98,5 KB · Aufrufe: 55
    • BILD0015.JPG
      BILD0015.JPG
      98,2 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0016.JPG
      BILD0016.JPG
      85,3 KB · Aufrufe: 72
    • BILD0017.JPG
      BILD0017.JPG
      93,1 KB · Aufrufe: 61
    • BILD0018.JPG
      BILD0018.JPG
      85,2 KB · Aufrufe: 56
    • BILD0020.JPG
      BILD0020.JPG
      84,4 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0022.JPG
      BILD0022.JPG
      98,5 KB · Aufrufe: 64
    • BILD0021.JPG
      BILD0021.JPG
      92,8 KB · Aufrufe: 75
  • Hallo Kati,
    spritz Deine mal vorsorglich mit Backpulver, Spülmittel und gib nen Schuss Rapsöl rein...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese, ich spritze vorsorglich schon jede Woche :grins:

    Deine Tomaten sind SPITZE

    Deine BaerClaw - Gigantisch.... Ich freu mich schon auf das Schätzelein :grins:
    Blühen tut sie ja bei mir nun auch schon...
     
    Hallo,

    ich habe eine Frage:
    Wenn die Fruchtstände so schwer werden, das sie umknicken, was macht Ihr dann?
    Hochbinden, stützen?
    Ich denke mal, sie sind dann nicht mehr so gut mit Nährstoffen versorgt, oder stimmt das nicht?
    Auf Anneliese Fotos waren sie alle schön stabil und keiner umgeknickt.
    Aber bei mir fängt das schon wieder an. Letztes Jahr habe ich sie dann von unten gestützt. Aber dieses Jahr sind die Fruchtstände zu hoch.
    Muss doch auch anders gehen.

    Vielen Dank für Anregungen
    LG Tubirubi
     
    Hallo Tubirubi,
    ich binde die Fruchstände wenn die zu schwer werden einfach am Stab oder Stamm fest. Geht mit einfachem Bindfaden.
    LG Anneliese
     
    bei den Namen auf den Bildern hat sich ein Fehler eingeschlichen.
    Die portugiesische heisst: Rei dos Temporoe oder Temporoes - müßte nachschauen, mach ich aber jetzt nicht.
    LG Anneliese
     
    Tollllle Tomaten hast du ja da schon dranhängen.
    Ich bin vom Ernten noch etwas weiter entfernt.

    Habe auch schon vereinzelt Tomaten dranhängen.
    Sind aber noch nicht so weit wie deine.:schimpf:

    Na aber heute wieder sonne sauwarm in NRW.
    Abens evtl. Noch kleines Gewitter.
     
    Hallo Michi,
    in Deiner Nachbarschaft ist alles OK!!!!!!!!!! Auch meinen Freilandtomaten hat das "Dunterwetter" nix aus gemacht...
    Wenn die Tomätle an den Freiländern noch ein bissle größer sind, mach ich Fotos.
    Bei denen läuft bisher alles glatt - letzte Saison waren um die Zeit schon 150 Pflanzen und 100 kg Tomaten entsorgt.
    LG Anneliese

    PS: Die Vliestütchen sind "Verhüterlis" die sind aber der größte Mist!!! Die sind so dicht, da kann sich keine Blüte mehr befruchten. Ich habe gestern alle abgemacht und nehm die erste reife Tomate zum Samenmachen - mach das Spektakel nimmer
     
    Hallo Gecko,
    ich mußte das doch auch erst testen.... an sich ist es ja net schlecht, wenn "Verhüterlis".....den Rest darfst Dir denken...

    war neue Bülders machen...
     

    Anhänge

    • BILD0023.JPG
      BILD0023.JPG
      98 KB · Aufrufe: 77
    • BILD0024.JPG
      BILD0024.JPG
      85,2 KB · Aufrufe: 111
    • BILD0025.JPG
      BILD0025.JPG
      95,4 KB · Aufrufe: 49
    • BILD0026.JPG
      BILD0026.JPG
      94,9 KB · Aufrufe: 67
    • BILD0027.JPG
      BILD0027.JPG
      90,9 KB · Aufrufe: 68
    • BILD0031.JPG
      BILD0031.JPG
      89,9 KB · Aufrufe: 96
    • BILD0030.JPG
      BILD0030.JPG
      98 KB · Aufrufe: 52
    • BILD0029.JPG
      BILD0029.JPG
      97,9 KB · Aufrufe: 57
    • BILD0028.JPG
      BILD0028.JPG
      95,3 KB · Aufrufe: 55
    • BILD0032.JPG
      BILD0032.JPG
      93,1 KB · Aufrufe: 70
    • BILD0034.JPG
      BILD0034.JPG
      92,7 KB · Aufrufe: 78
    Hallo Gecko,
    ich hab es noch nicht probiert - nicht dass die wieder spinnt. Ich glaube, Du hast mehr als eine Pflanze, dann leg bei einer Pflanze ganz locker das Tütchen drüber.
    Es muß Luft reinkommen - sonst stirbt die Blüte ab. Mir war die zu wertvoll, nicht dass das Theater von vorn los geht. Bis jetzt ist alles ok. Ich werde aus der 1. reifen Tomate Samen machen - war eine der frühesten die geblüht hat, da ist nix passiert.
    LG Anneliese
     
    Na gut, dann mach ich das mal ganz zärtlich...
    Bei mir zickt sie übrigens noch überhaupt nicht, vielleicht hab ich ja doch ein Händchen für Tomaten.:D

    liebe Grüße
    Stefan
     
    Hallo Gecko,
    die Giant Syrian aus meinem Samen zickt auch nicht. Vor allem bekomm ich mehr als nur 3 Tomaten reif und die Staude wächst, so wie es beschrieben wird.
    Einmal Schwäbisch Sibirien und gut is...
    LG Anneliese
    PS: zu den Vliesbeutelchen: ich mach die vor allem nimmer zu (entweder mit Faden oder Wäscheklammer) hab meine Hummeln beobachtet, die fliegen von oben an, außerdem hab ich vor dem Gewächshaus einen riesigen Beinwell stehn und der ist denen lieber
     
    Autsch!
    Wollte eigentlich ein wenig jammern, weil ich den ganzen Tag draußen dem Unkraut den Kampf angesagt hab.
    Aber wenn ich die Bilder wieder sehe, ist alles wieder gut. :p

    Hab das durchgezogen, denn mir war das Risiko zu groß bei einigen.

    Werde wohl noch mal 2-3 Cosmo Stecklinge machen, und die dann in einen 90 Liter Kübel packen.

    Ich glaube zwar das Schlimmste ist vorrüber aber wenn ich heute noch mal an der ein oder anderen Knubbels abgemacht habe, weil der Mehltau auf die Früchte übergegangen ist, da musste ich was unternehmen.

    LG
    Simone
     
    so, die näxten knubbeln:
     

    Anhänge

    • BILD0039.JPG
      BILD0039.JPG
      95 KB · Aufrufe: 74
    • BILD0038.JPG
      BILD0038.JPG
      92 KB · Aufrufe: 73
    • BILD0037.JPG
      BILD0037.JPG
      87,8 KB · Aufrufe: 72
    • BILD0036.JPG
      BILD0036.JPG
      96,4 KB · Aufrufe: 60
    • BILD0035.JPG
      BILD0035.JPG
      95,7 KB · Aufrufe: 70
    • BILD0040.JPG
      BILD0040.JPG
      95 KB · Aufrufe: 54
    • BILD0042.JPG
      BILD0042.JPG
      85,2 KB · Aufrufe: 57
    • BILD0043.JPG
      BILD0043.JPG
      79,6 KB · Aufrufe: 61
    • BILD0044.JPG
      BILD0044.JPG
      93 KB · Aufrufe: 60
    • BILD0046.JPG
      BILD0046.JPG
      84 KB · Aufrufe: 131
    • BILD0048.JPG
      BILD0048.JPG
      75,9 KB · Aufrufe: 86
    • BILD0047.JPG
      BILD0047.JPG
      83 KB · Aufrufe: 76
    Hallo Michi,
    meine im Freiland machen sich bis jetzt auch ganz gut - mach morgen mal Bilder.
    Nur die Knubbel sind noch ganz klein....
    LG Anneliese
     
    Hallo Michi,
    bau Dir doch mal aus Dachlatten und Paletten einen Unterstand - bringt ganz viel!
    Wenn es noch nie gemacht hast, versuch es doch einfach mal. Muß ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen - aber es hilft.
    LG Anneliese
     
    Deine Tomaten sehen alle durch die Bank super klasse aus!!! Mein glückwunsch zu dieser Pracht!!!! :)
     
    für Michi - Knubbels vom Balkon:
     

    Anhänge

    • BILD0049.JPG
      BILD0049.JPG
      82,5 KB · Aufrufe: 70
    • BILD0051.JPG
      BILD0051.JPG
      92,7 KB · Aufrufe: 54
    • BILD0052.JPG
      BILD0052.JPG
      87,5 KB · Aufrufe: 68
    • BILD0053.JPG
      BILD0053.JPG
      85 KB · Aufrufe: 65
    • BILD0054.JPG
      BILD0054.JPG
      78,5 KB · Aufrufe: 70
    • BILD0060.JPG
      BILD0060.JPG
      88,4 KB · Aufrufe: 78
    • BILD0059.JPG
      BILD0059.JPG
      90,9 KB · Aufrufe: 64
    • BILD0058.JPG
      BILD0058.JPG
      77,8 KB · Aufrufe: 58
    • BILD0057.JPG
      BILD0057.JPG
      76,3 KB · Aufrufe: 46
    • BILD0055.JPG
      BILD0055.JPG
      92,2 KB · Aufrufe: 65
    • BILD0061.JPG
      BILD0061.JPG
      83,9 KB · Aufrufe: 81
    • BILD0062.JPG
      BILD0062.JPG
      84,1 KB · Aufrufe: 76
    • BILD0064.JPG
      BILD0064.JPG
      88 KB · Aufrufe: 73
    heute gibt es Bilder vom Freiland:
     

    Anhänge

    • BILD0076.JPG
      BILD0076.JPG
      84,1 KB · Aufrufe: 45
    • BILD0075.JPG
      BILD0075.JPG
      98,8 KB · Aufrufe: 63
    • BILD0070.JPG
      BILD0070.JPG
      83 KB · Aufrufe: 54
    • BILD0069.JPG
      BILD0069.JPG
      94 KB · Aufrufe: 43
    • BILD0066.JPG
      BILD0066.JPG
      76,8 KB · Aufrufe: 76
    • BILD0077.JPG
      BILD0077.JPG
      86,6 KB · Aufrufe: 50
    • BILD0079.JPG
      BILD0079.JPG
      84,7 KB · Aufrufe: 44
    Was hab ich grad gelesen?
    "Menschen, Menschen, ich will Menschen!"

    Ach was... ich will Bilder! :p:grins:
    Oh lenke mich ab. :p

    Dein Riesen Rocoto sieht gut aus. Ist ja auch von mir! *Eitler-Sack-Modus aus* :p

    Meine Überwinterten haben es ja nicht gepackt; aber ich hab von 2011 so viel Pulver da kann ich würzen bis ich wegkippe. Und ich kippe schnell weg wenn es zu scharf ist. Werde erst 2013 wieder Rocotos topfen.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    Du sollst doch "geistig" arbeiten und nicht im Hausgarten-forum rumgeistern...
    Mami ist ja schon stilll
    LG Anneliese;)
     
    Hallo Simone,
    Du sollst doch "geistig" arbeiten und nicht im Hausgarten-forum rumgeistern...
    Mami ist ja schon stilll
    LG Anneliese;)



    Ich sag nur: 683
    Und das sind keine Knutscher für Dich...
    Wenn Du net artig bist darfst Du mal ran.

    Ach, war grad noch mal im Garten: hat Deine Blue Angel auch so einen Spitzen "Po"? Komisch ich dachte die ist von Anfang an etwas blau gefärbt. Aber bis jetzt ist da noch nicht mal ne Spur von blau zu vermelden. Na ja, ich warte...
    Aber schlank ist sie immer noch.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Anneliese

    warum haben die tomaten auf den letzten fotos kaum mehr blätter?

    Lg nico
     
    Hallo Anneliese, schön wieder Bilder deiner Schätzchen zu sehen, einfach toll deine Früchte und bei dir wirds rot....:d

    *neid* bei mir ist nur die Bosque Blue etwas gefärbt - von reif ist das noch weit weg

    Ich freu mich für dich...:grins:
     
    Hallo Kati,
    ich hatte sooo stark den Mehltau in allen Tomaten drin - da hilft nur Blätter ab und Hexengebräu! Heute hab ich zum 1. mal keine Blätter abschneiden müssen und auch nicht gesprüht. Die Stängel verholzen und treiben neu aus, dann haben es die Pflanzen geschafft.
    Die ganzen letzten Jahre war vermutlich der Mehltau der Anfang allen Übels...achte bitte da drauf.
    Simone!!!!!!!!!!!!!!!!!
    bin doch schon wieder brav -macht aber gar keinen Spaß
    Meine ganzen Wagners packen es auch! Wie die Früchte aussehn - hab noch nicht geschaut....mach ich gleich :p
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese, schön das du den Mehltau in den Griff bekommst.

    Ich entlaube auch gelegentlich. Vor allem, damit ich unten zum Gießen in die Flaschen gut rankomme und damit es nicht zu dicht wird.
     
    Hallo Simone,
    meine Blue Angel hat einen runden Po (Jeniffer Lopez)...nix spitz...sieht auch noch recht grün aus, wenn die sich verfärbt, dann mach ich ein Bild.
    Denke aber, dass die Helsing Junction blue demnächst reif wird - ich probier schon immer, ob die weich wird...
    LG Anneliese
     
    Ui,
    dann haben wir ja auf jeden Fall schon mal einen Unterschied. Ne, also nen Lopez Po hat die net, so ganz und gar nicht. :grins:

    Hab die schon verhütet und hat geklappt.

    LG
    Simone
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0

    Similar threads

    Oben Unten