Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Anneliese!

Ich habe auch schon ordentlich Samen gemacht.
Nächstes Jahr werd ich mehr Fleischtomis anbauen. Die wollte ich sonst nie, aber dieses Jahr habe ich schätzen gelernt, wie schnell es geht, davon Salat zu machen. Mein Mann nimmt jeden Tag welchen mit zur Arbeit, 2 Fleischis und die Dose ist voll.
Das geht super schnell und ihm schmeckt es.:DWenn im Herbst eine Auswertung kommt über die besten Tomis der Saison, dann muß ich mir davon Samen besorgen.
 
  • Hallo big appel,
    auf die Auswertung bin ich selber gespannt - ab nächste Woche soll der Sommer ja zurückkommen....
    LG Anneliese
     
  • Warte noch kurz, in ein paar Tagen liegt schon wieder Schnee - geht doch alles so schnell
    LG Marius
     
  • Hallo,
    reg mich nimmer auf - aus den 3 Gewächshäusern ernte ich im Moment täglich zwischen 3 und 5 kg
     

    Anhänge

    • BILD0105.webp
      BILD0105.webp
      32,2 KB · Aufrufe: 79
    • BILD0106.webp
      BILD0106.webp
      29,4 KB · Aufrufe: 79
    Hallöle zusammen,

    heute habe ich geerntet:

    1 "kleine" oma antonia
    3 tres contos
    3 corogo

    hier zwei bilder von der oma antonia:

    Oma Antonia 003.webp

    Oma Antonia 001.webp
     
    Hallo Opa Dieter,
    sagst Du uns auch noch wie sie Euch geschmeckt hat???
    LG Anneliese
     
    hallöle anneliese,

    hallöle orni,

    entschuldige bitte, daß ich erst jetzt mich bei dir bedanke wegen den namen,
    habe anscheinend falsch abgeschrieben :(:(:(

    ach ja, habe die erste "nonna antonia" abgemacht, ein paar tage liegen gelassen, und gestern abend verspeißt.
    geschmack: gut :grins:
    Fruchtfleisch: mürbig/mehlig
    nachteil: wenig körner für samensammlung :(

    ist doch eine selbstverständlichkeit, daß ich das euch sagen werde :grins::grins:

    ergänzend möchte ich sagen, es ist die zweite, die ich geerntet habe,
    die erste war kleiner.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • bin grad am Samenmachen und hatte ein Geschmackserlebnis pur:
    Tomate mit leichtem Geschmack nach Mango.
    Virginia Sweet - ein Traum
     

    Anhänge

    • BILD0107.webp
      BILD0107.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo big apple,
    die Pflanze hat mir eine Tomatenfreundin gezogen und geschickt. Jetzt hab ich Samen.
    LG Anneliese
     
    nachdem jetzt 100kg Tomaten in der Biomülltonne gelandet sind, aber meine Gewächshäuser lassen mich nicht im Stich:
     

    Anhänge

    • BILD0109.webp
      BILD0109.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 150
    • BILD0112.webp
      BILD0112.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 78
    • BILD0113.webp
      BILD0113.webp
      32 KB · Aufrufe: 90
    • BILD0114.webp
      BILD0114.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 91
    Oh super Anneliese, :grins:

    sag mal: ich hab hier noch Saatgut der Treffle und der Northern Lights liegen. Wenn Du die mal probiert hast, kannst Du mal sagen ob die schmecken und die bei mir in den Anbau 2012 eingehen sollten?

    Nicht das die nicht schmecken und ich bemuttere die wie verrückt! :d

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone
    die Treffle du Togo ist eine meiner Lieblingstomaten - mach die mal - ist meiner Meinung nach auch sehr widerstandsfähig. Kannst aber im Herbst auch von mir Samen haben - die steht schon 2 Jahre auf der Schwäbischen Alb!
    Dann zu der Nothern Lights - die hab ich mindestens schon 10 Jahre im Anbau - die stand aus meinem Saatgut immer im Freiland und war nur gut. Schmeckt ähnlich wie die Ananas, nur die Ananas ist empfindlicher. Diese Saison hab ich Orginalsaatgut von der Nothern Lights genommen steht im Gewächshaus und ist gesund. Wollte mal sehen, ob meine gekreuzt hat in den 10 Jahren ohne Verhütung - hat nicht gekreuzt.
    LG Anneliese
     
    Gut Anneliese,

    dann nehme ich die auch in die Liste von 2012 auf.
    Du da würde meine Bekannte aber stinkig auf mich werden; wenn ich Dein Saatgut nehme und nicht das von ihr, was sie mir freudestrahlend überlassen hat.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    kannst gern Orginalsamen nehmen, ich nehm kommende Saison nur meine Absaaten. Der Orginalsamen meiner Trefle du Toge war wieder mal von Kokopelli - der passt einfach, hier zu bekommen vom Grünen Tiger.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese!

    Ich bin immer wieder erstaunt über deine Tomatenpracht. So vielfältig, und sehen aus wie gemalt. Kannst du mal schreiben welche Sorte die Gestreifte dicke dunkle auf Bild 4 ist! Wie hoch ist der Ertrag und vor allem der Geschmack dieser Sorte? Sieht super aus, die anderen natürlich auch.
     
    Hallo Simone,
    kannst gern Orginalsamen nehmen, ich nehm kommende Saison nur meine Absaaten. Der Orginalsamen meiner Trefle du Toge war wieder mal von Kokopelli - der passt einfach, hier zu bekommen vom Grünen Tiger.
    LG Anneliese

    Na ja, ich weiß was Du meinst und Du hast ja recht.

    Mal schaun, aber dann nur 2-3 Körnchen für mich aufheben. Sie kann ja nicht beweisen woher der Samen kommt; und so lange Sie nicht fragt muss ich mich ja nicht in Ausreden flüchten. :rolleyes:

    Seltsamerweise macht sich der Hungarian Giant und die Sakkara draußen viel besser als im GW. Ich versuche mein möglichstes die reif zu bekommen: soll heißen ich werde bevor das wieder bei mir regnet eine kleine Notbehelfsüberdachung mit Billigfolie zusammenschustern.

    Habe ganz fleißig Stecklinge gemacht: Die überwintere ich an sämtlichen Fenstern und karre den Rest zu Muttern. Die muss auch herhalten; aber Du kennst das ja: Angehörige müssen leiden :grins:

    LG
    Simone

    P.S. War vorhin draußen: Meine Kasachstan Rote Flasche von Hahm entpuppt sich als Beuteltomate. Also schon das zweite Saatgut aus der Quelle, dass nicht das ist was es sein sollte. Ärgerlich is´: die Tomi setzt jetzt erst an, sehr ausladend; natürlich habe ich nicht alle Geiztriebe entfernt ... und wenig Ansatz/ bzw. Blüten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten