Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simone 23

Foren-Urgestein
Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Oh schön, das wäre toll! :grins:
Ich muss auch mal wieder Bilder machen... aber ich muss dazu erst einmal alle pikiert haben. Bevor ich das nicht durchgezogen hab ist da nix mit Bildern.

Ich hab die nicht so schönen Tomis als Ersatzpflanzen eingeplant: für alle Fälle. Da spricht wieder der Sicherheitsfreak...;)

LG
Simone
 
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    wie versprochen ein paar Bilder von den TWs - die sind aber noch winzig!
    Dann die

    Schlumpf
    Wolli
    Antho violetto
    Antho weiss
     

    Anhänge

    • BILD0001.JPG
      BILD0001.JPG
      96,1 KB · Aufrufe: 52
    • BILD0002.JPG
      BILD0002.JPG
      95,5 KB · Aufrufe: 55
    • BILD0003.JPG
      BILD0003.JPG
      98,2 KB · Aufrufe: 57
    • BILD0004.JPG
      BILD0004.JPG
      101,7 KB · Aufrufe: 46
    • BILD0008.JPG
      BILD0008.JPG
      90,3 KB · Aufrufe: 55

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ach toll Anneliese,

    Bild 4 und 5 sind so schön blau und flauschig...;)

    Also die TW´s sind auf dem 2 Bild ja? Oder auf Bild 1-3?
    Ach die kriegste doch noch dick und versandfertig.... :d:pa:
    Ich freu mich schon..la...la...la!

    Meine Flauschi im GW hat schon an Stand gewonnen; die war doch so groß, die passte unter keine Kunstlichtanlage.

    LG
    Simone
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    dann mach Dich mal auf ein Paket gefasst - alles was ich doppelt habe geht weg!
    Obi vergess ich auch nicht!
    LG Anneliese:d
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese
    das ist lieb von Dir!
    Ich freu mich für Fynn (Obi), dass diese ganze unerfreuliche Sache doch noch ein Happy End für ihn hat. :p

    War gerade noch mal im Garten und hab mir das Treiben meines Gartennachbarn angesehen. Du da sind wir beide Perfektionisten gegen - und keine Chaoten! Oh man o meter. :grins: Man muss immer nur jemanden finden, der noch chaotischer ist. ;)
    Ob man ihm mal sagen sollte das man die Steckzwiebeln in die Erde und nicht auf die Erde packen sollte? :confused:

    Meinen Paprikas im GW geht es bestens. Hoffentlich wird das Wetter besser. Der Platz wird sauknapp. Was sag ich: ich pack heute die nächste Lichtleiste aus. Das musste ich bisher noch nie. Und dann kommen ja auch noch die Gurken...

    Hab ich schon gesagt das ich zu viele Tomis hab???
    Pikier gleich weiter.

    LG
    Simone
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Bin für heute durch!

    41 neue kleine Tomis. :grins:
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - wie man so sagt. Nächste Woche gehts weiter.

    Ich hab übrigends 3 von den blauen Tomis pikiert (die, die ich Dir geschickt hab aus Übersee!); ich könnte mich da von einer trennen...:grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    Deine Chaostante findet mal wieder die Tomaten nicht die sie sucht - auch die blaue von Dir net - also her damit! Gell ich bin unverschämt...
    Ich hab auch bis jetzt pikiert - dachte ich könnte noch warten - Pustekuchen! Das sind eigentlich die Ersatztomis...
    Ein Gutes hatte die Sucherei auch noch - ich hab meine Purple Calabash gefunden - hab von der nur eine pikiert und die will ich unbedingt...na gut, jetzt ist sie wieder da.
    Meine pikierte (die einzige die bisher keimte) Out of the Blue geht ein! Ist jetzt die einzige Sorte von 11 Wagners die ich nicht habe, dann eben nicht!
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Ach das ist kein Problem,
    kriegste zugeschickt.
    Ich hätte sowieso gucken müssen wo ich die alle hinbekomme. Dann gehe ich mal gleich und schiebe die 3 Blaue noch unters Kunstlicht.

    Zu Tom Wagner sag ich nix mehr! Da bin ich jetzt grummelig! Nicht auf Dich, sondern über die miese Qualität der Samen. :schimpf:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Simone,
    wir bekommen diese Saison gutes Saatgut der TWs - dann geht's aber ab in der näxten Saisonggggg!
    LG Anneliese:p:p:p
     
  • Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    das die Samen so der Horror sind hätt ich nicht gedacht.
    Ich mach so viel Saatgut wies geht von diesen Sorten... und von der Pampelmous auch - so die aus dem Knick kommt.

    Ich hab im Tomatenforum gelesen das Du nicht mehr verhüten willst unter Anderem auch wegen der Keimquote. Ich hatte bei Deinen Samen keine Keimprobleme. ;)

    LG
    Simone
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Simone,
    die Verhüterei ist so viel Arbeit! Wenn ich verhüte, dann frühestens den 3. Blütenstand - von der ersten reifen Tomate mach ich ja sowieso Samen.
    Wenn man nur so 20 Sorten verhütet - geht das schon - aber nicht bei 250 Pflanzen. Da bist nur noch beschäftigt mit Vliesbeutelchen überziehn, Bändchen dran zum markieren, dann nachschauen, ob es geknubbelt hat.
    LG Anneliese
    PS: sehr viele namhafte Samenhersteller machen das so: die pflanzen 3 Pflanzen derselben Sorte, von der mittleren wird Samen gemacht - fragt aber bitte nicht - wie die Verkreuzungsquote ist - die ist sehr sehr hoch!
     
    P

    pere

    Guest
    Anneliese,

    ich hab gestern die Samen von dir ausgesät, aber die sind schon von 2009 - geht das noch oder kann ich gleich alles auf den Kompost bringen?

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr echt spät dran ist
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Pere,
    nein die kannst gut noch anziehn - ich hab diese Saison Samen von mir von 2004 angezogen - die sind gekeimt. Hast Du die vorher eingeweicht? Wenn nein, dann mach die richtig gut nass...
    LG Anneliese:)
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Nach 4 Wochen ist bei mir ne Big white with pink stripes gekeimt.
    Nicht nur Wagner hat "gutes" Saatgut... bei Hahm braucht man manchmal auch Geduld für zwei.
    Die Tlaculala Ribbed musste ich 4 mal nachsäen!!! Jetzt hab ich 3 Pflanzen. Von 20 Korn... das ist nicht berauschend.
    Die Pêche Rose ist auch nicht gekeimt. Leg ich nicht mehr nach.

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ich geb mit den Wagnersamen noch nicht klein bei - mir fehlt nur noch die "Out of Blue". Dank Katekits Gebrauchsanweisung für den Keimbeutel krieg ich das jetzt auch auf die Reihe! Die 2. Helsing ist jetzt da! Gestern abend aus dem Keimbeutel in die Erde verfrachtet - dann unter die Pflanzenlampe gestellt - heut ist sie da. Ich hoff jetzt nur, dass ich die 2. Pflanze durchbekomme - dann steht auf der SIMONE!
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    ich seh das auch so. Ich geb auch nicht gleich auf. ;)
    Vor allem nicht bei diesen Samen, da würd ich auch dran bleiben.

    War gerade im GW. 30 Grad, knuddelig warm, aber eine Paprika hängt durch... ob die Nacht zu kalt, der Morgen zu warm... mal schauen was ihr aufs Blätterwerk geschlagen ist.

    Und wie das so ist... ich hab nen Platz für meine Helsing Junction gefunden. ;):grins: Loge, beste Lage und beste Aussicht. Sie wird es gut bei mir haben.

    LG
    Simone
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Wieder was vergessen:
    die Texas Star und die Cindys West Virginia konnte ich im ganzen grünen Wald doch ausmachen. Je eine Pflanze - hab ja auch nur ein Korn versenkt. :grins:
    Freu mich drauf.
    Hast Du die 2012 auch im ANbau?


    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ja, von der Texas Star hab ich eine wunderschöne Pflanze - die ist aber schon vergeben, ich hab dann in den Keimbeutel noch 3 Sämle gemacht und gestern pikiert - aalso, ich krieg auch eine. Von der Cindys hab ich auch 2 Pflänzle...
    wird schon - nur meine Kosovo find ich nicht mehr...
    LG Anneliese
    PS: von den West Virginias (von denen ich Samen kaufen konnte) hab ich von allen Pflänzle - auch keine vergessen - gibt ne riesen Mannschaft!
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Simone,
    die Pflanze hat sich im Rudel versteckt - weiss aber 100%ig, dass ich die pikiert habe. Lass mal - Samen hätt ich von der noch - aber wenn ich dann die Wagners noch zum keimen bring, wird es bei mir echt eng.
    LG Anneliese, ich mach die dann eben nächste Saison, obwohl es eine frühe sein soll....und das bizelt....
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    tröste dich. Ich find hier auch nix mehr.
    Und Du weißt ja: ich bin noch lange nicht durch.
    Im April kommen dann noch die Gurken und Kürbisse...breche beim Gedanken schon zusammen.

    Ich weiß noch nicht mal wie viele Rote Kürbisse hier wuchern...

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ich hab 7 Rote Kürbisse, aber von denen bekommt nur die Freundin meines Sohnes einen...der Rest is mir!
    Immer noch keine Kosovo gefunden - und die zieh ich nimmer an - wenn die meint, sie muß sich verstecken - dann soll sie es!
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Uff,

    alles durchwühlt!
    Ich hab se....zumindest zwei hab ich im Dschungel gesichtet. Natürlich am Arsch der Welt bzw. in letzter Reihe. Wie könnte es auch ander sein :rolleyes:
    Vorne stehen die Dwarfs und was ich als letztes pikiert hab. Meine eigene Schrift kann ich auch nur noch schwer entziffern...was hab ich auch für ne Sauklaue. :(

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Gegen die Klaue hift ein permanent Maker von Feinkost Aldi...den gibt es aber nur als Zuteilung...ich deck mich da immer mit ein.
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Den hab ich...;)
    Aber der zaubert aus meiner Handschrift auch keine Schönschreibschrift...:(

    Ich war gerade bei den Blauen. Du die werden schön...freu Dich.
    Ich hab sogar ne Nonna wiedergefunden.
    Steckte auch im ganzen Grün.
    Und ich hab ne Copia wiederentdeckt. Wusste gar nicht das ich die hab... sag ja sind zu viele. Und ne Brandy. apricot von Dir :grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    ich hoff nur, dass die Brandy Apric. in der 2. Generation etwas geschmackvoller ist!
    Bin verwöhnt von der Kellog's - auch eine West Virginia und oberlecker.
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Die Brandywine Apricot hatte ich vorhin auch gerade in der Hand... Hab meine Kleinen etwas sortiert und gestreichelt :grins:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Bissl mehr Power an Aroma hatte ich schon erwartet von der Brandywine Apricot. Hatte sie letztes Jahr im Anbau. Sie war nicht schlecht. Keine Frage. Aber umgehauen hat sie mich nicht. Ich habe wegen der selben Fruchtfarbe sowas erwartet wie die Sungold. Außerdem soll sie angeblich feines Marillenaroma haben, was sie aber nicht hatte. War ansonsten aber gut im Freiland. Die Geschmacksdefizite hab ich auf meine Kappe genommen. Weil ich die Pflanze nicht optimal mit Nährstoffen versorgt habe.

    Meine Lieblingstomaten unter den goldgelben Fleischtomaten ist KBX (Die Schwester von Kellogs Breakfast) und Elbe. Vielleicht noch weitere. Aber ich hab im Moment keine mehr im Kopf...

    Grüßle, Michi
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    @Anneliese:
    Du diese Saison will ichs wissen: ich hab zwei Brandy. apricot.
    Eine von Dir, die andere aus Amerika.
    2011 hat ich die im Anbau, aber genau über ihr ist das Foliendach weggeflogen. Folge: Pest
    Aber die hatte Brocken dran... schade.


    @Kati:
    Ich freu mich auch auf den Geschmack.
    Geschmäcker und Menschen sind ja individuell. Gott sei Dank! :grins:

    LG
    Simone
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Da bin ich ja mal gespannt auf eure Berichte. Ich komme wieder auf die Brandywine Apricot zurück, aber nicht für diese Saison...

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    vielleicht hatte ich auch nicht das richtige Orginalsaatgut - kommt ja öfters vor.
    Ich hatte von der Apricot wesentlich mehr erwartet - war die erste Brandywine, die mich nicht begeistert hat.
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Anneliese,
    Ich hab gestern noch eine von Monikas Tomaten gekillt :mad:

    Der Becher ist mir umgekippt und dann so blöde gegen einen anderen Becher, das sie fast geköpft war... Ich hab sie noch geschient, aber nix!!! heute morgen war sie hin... Heute werde ich Ihren Größeren noch einen Holzstab spendieren, damit das nicht wieder passiert... die sind ganz schön gewachsen....

    Zum Glück war es die "Brandywine red", von der hab ich selber zwei, so kann ich sie ersetzen...
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Du bist aber ein Unglücksrabe :grins:
    Tomatenmörder-in Du! :(
    Und dann mogelst Du auch noch einfach und tauscht die Brandywine aus?

    Man, momentan wünschte ich ich wäre so drauf. Hab viel zu viele und von alleine kann ich mich nicht durchringen da was abzumurksen.
    Dabei bin ich immer so ein Grobmotoriker sondersgleichen und kille gerade die, die ich besonders betüdel. Ich pikiere auch immer deutlich später als manche hier; wenn die Pflanzen größer sind, dann ist deren Chance größer meine Gegenwart zu überleben! ;)

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    ja, ja Siomone - die Tomädchen halten aber schon was aus!
    Ich verlege ja grad die aus den Keimbeuteln in Erde - Du das ist eine Fummelei - aber ich bin grad am Lernen und es sieht gut aus!
    LG Anneliese
     
    K

    katekit

    Guest
    ja Simone ich bin ein Tomatenkiller, zum Glück nur die eine...
    Sonst wäre ich auch traurig.

    @Anneliese, da hast du recht, das ist eine Fummelei, aber mit Pinzette und Messerpitze klappte das bei mit gut...
    Nur nicht zu tief, - die ersten hatte ich zu tief gesetzt, die kamen nicht, nun leg ich sie nur noch oben drauf und schieb etwas Erde drüber.

    Außer BaerClow und Goldene Königin ist jetzt bei mir alles gekeimt. Allerdings mag z.B. die Purple Calabash keinen Keimbeutel, aber in der Erde lief sie super auf...
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo kati,
    ich schick ja Monika ein Paket - sollte ich 2 Pflanzen von der Baer Claw haben, schick ich Dir eine mit - kann es Dir aber nicht versprechen - ich find in meinem Urwald grad nix mehr...sehen alle gleich aus - so ein Mist.
    LG Anneliese, ich behalte ja pro Sorte nur eine Pflanze....;)
     
    K

    katekit

    Guest
    Ach Anneliese, mach dir blos keinen Stress, ich werde einfach nochmal ein Körnchen in die Erde packen... ist ja noch Zeit.

    Mit der Tumbling Tom red hatte ich das allerdings auch gemacht, nun hab ich 5 davon...

    Ich hab gerade die "großen" von Monika eben gerade angebunden, damit mir nicht noch ein Mord passiert :grins:
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Alles Mörder hier!
    Und ich mittendrin! Da mache ich mir doch mal Sorgen :p:p
    Duck...und weg :grins:

    Anneliese,
    ich hab mir heute mal die Blauen angesehen. Du die sehen super aus. Aber und jetzt kommt ein dickes aber: die Nachsaat sieht anders aus. Im Kleinkindstadium haben die Keimblätter eine richtig schöne blaue Färbung. Das hatten die ersten nicht. Da plane dann mal lieber 2 ein.
    Ach damit ich nicht immer die Blaue sagen muss, nenne ich sie mal nach der Nummer, die auf dem Löffel steht: T-940.
    Jetzt sag nicht: WAAAAS 940 Sorten???
    Doch, irgendwie schon. Aber das liegt daran, dass ich 2009 fast alles unbekannte hatte - also 400 Stück. So hab ich erst ab 401 angefangen, doof aber wahr!
    Die baue ich auch noch mal an...also nacheinander, irgendwann. Nur nicht 2012! :grins:

    LG
    Simone
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Simone,
    siehste - das mit den Nummern ist gar nicht so einfach - mit den Namen war es einfacher - aber da muß ich durch.
    LG Anneliese
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Anneliese,
    ich hab doch die Exel-Liste.
    Da hab ich doch den Überblick. Leider muss ich aber immer in die Liste schauen, denn mit der reinen Nummer komm ich auch nicht weiter.
    Aber manche Namen sind zu lang, als dass ich sie auf den Löffel schreiben kann.

    LG
    Simone
     
    P

    pere

    Guest
    Danke Anneliese,

    ich hab nun nicht zitiert, aber eingesät und halt die Samen echt nass!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun nicht mehr dazwischen quatscht
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich hatte von der Apricot wesentlich mehr erwartet - war die erste Brandywine, die mich nicht begeistert hat.

    Ja, ich auch! :(

    Ich spekuliere ja, dass es sich garnicht um eine echte Brandywine handeln könnte. Das sie sich nur mit falschen Namen schmückt...

    Ich habe meine Brandywine Apricot von Helmut Pummer bezogen...

    Sag mal Anneliese, fällt mir gerade 'ne Frage zu ein. Wenn wir es gerade von der Brandywine Apricot haben: Hast du von der Brandywine Apricot selbstgewonnenen Samen zur Hand? Ich habe nämlich von der gaaanz viele Samen gemacht. Weil diese Sorte vergangenes Jahr auf reges Interesse hier im Forum gestoßen ist. Nun traue ich aber nicht die Samen an den Mann zu bringen, weil, wie ich finde, die Samenkörner relativ klein sind. Liegt das an mir!?

    Grüßle, Michi :cool:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.800
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich verlege ja grad die aus den Keimbeuteln in Erde - Du das ist eine Fummelei - aber ich bin grad am Lernen und es sieht gut aus!

    Hihi... :D

    Ja, so gehts mir im Moment auch. Ich arbeite zwar nicht mit der Keimbeutel-Methode. Aber mit Samen im Schnapsgläser-Wasserbad. Kommt aber im Endeffekt aufs Gleiche raus. Das ist echt 'ne Fummelei. Und man muss aufpassen, dass man des Schwänzle, welches aus dem Samenkorn rausguckt, ned kaputt macht...

    Ich übe auch noch... :pa:

    Grüßle, Michi :?
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Pere,
    finde es schön wieder mal was von Dir zu hören! Dazwischenquatschen ist doch toll!
    LG Anneliese
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    meine Brandywine Apricot war auch von Pummer...meine Samenkörner sind schön gross. Müßte aber mal nachschaun, ob ich noch von ner andern Samenquelle Samen von der hab - dann mach ich noch 2 Korn in den Keimbeutel - mit Anzuchterde mach ich im Moment nix mehr.
    Brauchst Du Samen???
    LG Anneliese
     
    B

    biofreak

    Guest
    Hallo Anneliese,

    habe heute Deine tollen T.-Körnchen, nach der Aufzucht, in größere Behältnisse umgesetzt, sind wie immer "allererste Sahne" !
    Werde die Pflänzchen bei Gelegenheit fotographieren.

    Herzlichen Gruß, auch an den "Männe".

    Biofreak
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    war Samen versenken! Ich hatte in meiner Kiste noch Samen der Brandywine Ap. von einem andern österr. Anbieter - vermutlich die gleiche Richtung wie die von Pummer. Dann fand ich noch eine orange Brandywine - die hab ich auch versenkt.
    Wir müssen unbedingt vergleichen.
    Dann hätt ich jede Menge verhüteten Samen der Brandy A - wenn was brauchst, melde dich.
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Annelieses Chaosgarten 2013 Tomaten 864
    S Annelieses Chaosgarten 2012 Obst und Gemüsegarten 22
    scheinfeld Annelieses Hexenbräu Rosen 9
    *SUE* *SUE*'s noch Chaosgarten Mein Garten 5
    F Fischis Chaosgarten Mein Garten 16
    W Chaosgarten in Hanglage Gartenarbeit 6
    R Dahlien, Gladiolen und Lilien-Blüten haltbar machen Zwiebelpflanzen 1
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    D Helle Flecken und blühende Stellen Rasen 5
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 0
    M Rasen wächst nicht gleichmäßig und wird teilweise gelb. Rasen 5
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 26
    Atlanticus Wildtierkamera - Tipps und Empfehlungen Tiere im Garten 7
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gartenbewässerung - Druckreduzierung und Anschlußteile an Hauswasserwerk Bewässerung 13
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Salata Läuse(?) und Pilz? Schädlinge 2
    L Junge Apfelbäume - Leittrieb und Leitäste kürzen? Obstgehölze 4
    Taxus Baccata Jostabeere und Taybeere Obst und Gemüsegarten 6
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten