Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
AHA! Das sieht gut aus...

Aber was muss ich sehen: da ist doch noch Platz!!! :-P

Drücke fest die Daumen das möglichst viele das Licht der Welt erblicken.
Von denen, die ich Dir zum Schluss geschickt hab ist noch keine gekeimt. Aber dafür haben es heute 27 Tomis geschafft, Tendenz steigend.

LG
Simone
 
  • Ja klar... :d
    Ich habe lediglich auf den noch freien Platz verwiesen. Das wäre ja schade den ungenutzt zu lassen...Bis jetzt sind es ja auch NUR 140 Sorten.

    LG
    Simone


    Simone die lücken werden bestimmt auch noch gefüllt oder sinds schon...
    140 sorten ist doch schonmal etwas viel...
     
  • Ihr werdet doch nicht glauben, dass der Platz lange frei bleibt - hab doch glatt die Homerfike's Yellow Oxheart und noch ein paar andere vergessen. In gelb hab ich gar nix....
    LG Anneliese
     
    Oh Anneliese, das geht aber gar nicht... Die Gelben müssen doch! Denk an das Histamin:grins: Schon deshalb musst du ausreichend Gelbe haben.

    Ich freu mich schon auf deine bilder mit den Tellern... ohne Gelb wäre das doch echt blass :-P
     
  • Hallo Simone,
    nein, die kleinen Topftomaten fehlen auch noch - aber die will ich im Gewächshaus anziehn - einfach mal probieren.
    Ich werde die mit den Dwarfs so um den 15.03. in die Erde bringen, dann pikieren und tagsüber ins Gewächshaus stellen. Sind ja dann höchstens 4 Anzuchthäuschen, die kann ich gut hin- und hertragen.
    In einer Ecke im Gewächshau werde ich folgendes probieren (so macht es mein ital. Gärtner in der Nähe von Stuttgart)
    Die San Marzanos die ich haben möchte, werden an einer Stelle im Gewächshaus in die Erde gesät, nicht pikiert, sondern dann direkt in die Eimer gepflanzt.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,

    würde ich mich nicht trauen; bin doch so ein Sicherheitsfreak...:d

    Ich muss gestehen ich hab eine Dwarf; die Golden Dwarf Champion und die ist schon jetzt sehr schön.
    Da ist keine Milbe dran gegangen; was ein Wunder ist nach letztem Jahr...;)

    LG
    Simone
     
    Simone,
    ich warte mal ab - was meine Pflanzen machen - vor allem was keimt.
    Hab aber 2011 auch so die Auslese getroffen und das war nicht schlecht.
    Vielleicht mach ich in eins oder zwei der leeren Fächle noch ne Dwarf - überleg ich mir morgen - noch kann ich mir so um die 20 aussuchen.
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,

    was nicht keimt wird nicht gemacht! Muss da hart sein, sonst kann ich einen schwunghaften Handel mit Tomaten eröffnen...:grins:

    Du, und heute kam der Schock. Ich hab alle Brad Gates Sorten vergessen....

    Oh man frühes Stadium von akuter Verschnarchtheit...:d

    Jetzt kann ich nur hoffen das einige nicht keimen... aber die S 3 kommt! Sie keimt...:grins:
    Aber die aus Ami-Land, die S 1 die will nicht. :(

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    hab die selben Probleme mit den amerikanischen Samen - darum hab ich mir ja die Schnapsgläsle zugelegt...dann kann ich die die keimen pikieren und muß nicht die ganze Platte stehn lassen. Im Keimbeutel tut sich bei einigen nach 3 Wochen noch nix! Macht gar nix - bleiben dann eben weg.
    In 14 Tagen wissen wir mehr - meine Samen stehn nicht auf der Heizmatte, einfach im Wohnzimmer bei ca. 18 Grad.
    LG Anneliese, die, wenn alle zicken auf die Sorten von 2012 (eigener Samen) geht.
     
    Nein Anneliese,

    hier wird nicht aufgegeben. Kennst mich ja, kämpfe bis zum letzten Blatt oder in dem Fall bis mal etwas keimt. ;)
    So lange nur noch ein Samen übrig ist wird versucht den zum Keimen zu überreden. Das reicht ja um Samen zu produzieren, wenn sich mal ein Korn aufrappeln würde.

    LG
    Simone

    P.S. Und schon mache ich mir wieder Sorgen... meine Samen aus Amerika sind immer noch nicht da, die aus dem Dwarf-Projekt... oh je...
     
    genau, Simone, es wird gekämpft bis zum letzten Korn - auf das der Garten und der Vorratsschrank voll wird...:grins:

    Noch hab ich ein paar Gläser - da komm ich nicht so schnell auf Entzug - aber so eine frische Tomate *lechts, sabber*
     
    Na ja Kati,
    bestimmte Sorten MÜSSEN sein. Wofür hab ich die sonst durch den Zoll bekommen?
    Andere Sorten wiederum dürfen auch bis 2014 warten; wenn davon das Korn nicht keimt ist es eben so.

    LG
    Simone
     
    ja, Siimone, das stimmt, ich werde in diesem Jahr auch alles probieren um einige bestimmte "must have" Sorten endlich zum Keimen und wachsen zu bringen...

    Das muss sein, als Süchtel:pa:
     
    Hallo Anneliese, du weißt, die BaerClaw wollte nun schon 2 Jahre bei mir nicht, in diesem Jahr muss ich sie haben und das ist nur eine der wichtigen...
     
    Hallo Kati,
    ich hab inzwischen aus 3 Quellen den Samen der Bear Claw und meinen eigenen.
    Die ersten beiden Samen hatte ich im Keimbeutel, einen wunderschönen Keimling und dem hab ich den Kopf abgerissen. Jetzt hab ich meine eigenen Samen in die Erde gepackt. Wenn Dir der Samen ausgeht - melde Dich.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese - ich werde es schaffen - in diesem Jahr soll diese Zicke in meinem Gewächshaus endlich mal zeigen, was sie kann...:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten