Angebliche "Freunde"

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen, mich beschäftigt seit geraumer Zeit das Thema und ich würd gerne mal Eure Meinung dazu hören.

Habe so einige "Freunde" in letzter Zeit die wenn ich mich melde sich auch (tun zumindest so) freuen, dann trinkt man auch ein Käffchen zusammen oder telefoniert, geht mal weg etc... ABER
meld ICH mich nicht dann kommt nichts, ich mein gar nichts!!!
Nicht mal zu Weihnachten jetzt eine sms oder Anruf (hab mich mal absichtlich nicht als erste gemeldet)

Wenn ich es zur Sprache bringe kommen als Antworten "ach war im Stress" oder "viel zu tun, nicht persönlich gemeint" bla bla bla.
Ich sag bewußt bla bla weil wirklich ernsthafte Gründe die ich nachvollziehen könnte wie z.B Eltern krank oder Kind bekommen die Zeit danach zu stressig, neuer Freund/in etc... sind es nicht.

Meine Gedanken kreisen im Moment darum die Kontakte ganz zu beenden weil bringt ja nichts, versteh ich nicht und irgendwie fühl ich mich auch schlecht damit (tut ja auch weh)und auch ausgenutzt wenn sich dann mal gemeldet wird weil sie irgendwelche Hilfe von mir wollen (dann gehts plötzlich)

Denk ich zu radikal`????

Erlebt Ihr auch sowas und wie geht ihr damit um?
 
  • Ich denke nicht, dass das Freunde sind.....das Wort Freund hat eine Bedeutung....
    und Freundschaft lebt unter Anderem von Geben und Nehmen,wenn da die Balance nicht stimmt,würd ich es auch nicht mehr unter Freundschaft einstufen,solche Leute fallen bei mir eher in die Kategorie gute Bekannte.
     
    Stupsie, kann ich gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst.
    Bei mir ist es eine " immer gute Freundin " , die sich auch nur noch meldet, wenn sie von mir was will . ( Umzug helfen , zum Arzt fahren )
    Eigentlich treffen wir uns alle 4 Wochen zu viert, sie hat kein Auto, und muß immer abgeholt werden.
    Wir anderen drei rufen sie immer an, zwecks Termin und abholen .
    Sie hat sich noch nie gemeldet , außer 1 x im Jahr zum Geburtstag.
    Langsam kränkt mich ( und die Anderen ) das auch .

    Ich bin auch bald soweit, daß ich den Kontakt abbreche !
     
  • @stupsi
    Solche hab ich auch um mich herum.
    irgendwann habe ich selber dann gesagt ...Fertig.....entweder melden die sich , oder man hört halt nix mehr .

    Genauso ist es das ich immer für jeden ein offenes Ohr habe , für jeden da bin wenn man mich braucht..........brauche ich mal jemanden .....hat niemand Zeit :(
     
  • Deshalb hab ich das Wort Freunde ja schon in Füßchen gesetzt!
    Dann nennen wir sie mal Bekannte aber das Problem bleibt für mich das Gleiche :(
     
    Echten Freunden isses furzegal, wenn man sich mal nicht meldet,
    auch wenn "mal" Wochen, Monate oder ein ganzes Jahr bedeutet!

    freundschaftliche Grüße
    Stefan
     


  • Hallo Stupsi,

    was sind denn das für seltsame Freunde,
    aus deiner Nachricht entnehme ich,
    daß das einfach irgendwelche Bekannte sind,
    da geht nichts tiefer. Das scheint ja ziemlich
    einseitig zu sein, und wenn ich das schon höre,
    keine Zeit, viel Stress, etc., das sind für mich
    ganz einfach Ausreden, mehr nicht.
    Unter ehrlichen Freunden, auf die man sich
    verlassen kann, sieht es ganz anders aus,
    aber man sollte eine Freundschaft auch nicht überbelasten,
    indem man von sich zuviel erzählt, (Probleme),
    das geht ganz bestimmt irgendwann in die Hose.
    Ausnutzen lassen würde ich mich aber nicht,
    das würde ich abhaken, sicher findest du woanders
    andere Leute, wo sich bestimmt eine gute Freundschaft
    entwickeln kann, aber das sollte erstmal wachsen!!
    Diese Leute haben sicher ein bisschen mehr Zeit,
    und wenn es auch nur 2-3 Minuten sind, sich einmal
    bei dir von alleine zu melden, das kann mir echt
    keiner erzählen, daß für ein kurzes Gespräch die Zeit
    nicht reicht. Irgendwann entwickelt sich daraus bestimmt mehr.
    Ein paar nette Leute gibt es schon noch, die bereit sind,
    sich auf eine ehrliche Freundschaft einzulassen, wenn nicht,
    hast du auch nicht viel verloren, pflege ein paar gute Bekannt-
    schaften, immer noch besser, als überhaupt nichts, oder??
     
    Das ist ja das Dilemma was ich habe, warte ich jetzt ab dann melden die sich schon irgendwann mal wieder aber nur weil sie dann was wollen und ich bin dann immr so gutmütig und mach auch direkt wieder alles für die.

    Aber wie Ihr schon schreibt man fühlt sich immer schlechter dabei, weil man selbst hat ja auch Bedürfnisse und mir ist das dann auch zu blöd zu sagen z:b jetzt mit Weihnachten warum meldet ihr Euch nicht mal, will ja kein Mitleid oder sowas sondern ernsthafte Interesse spüren, freiwillig!
    .
    Bleibt ja eigentlich NUR dann auch Nein zu sagen und wirklich regeros den Kontakt zu beenden oder?
     
    Ich muß da Gecko zustimmen ...

    Stupsie kränk dich nicht ...

    sie werden wirklich stress haben ... leben vielleicht in anderen Lebensumständen ... ich habe viele Bekannte ... doch nur eine beste Freundin, mit der ich telefonier und regen Kontakt hab ...

    für mehr ist die Zeit nicht ... mit den andern treff ich mich so alle heiligen Zeiten mal, aber ich geniesse die Zeit die ich mit ihnen habe ...

    Vielleicht sind die Freunde die du hast, solche Typen die nicht von sich aus tätig werden, sondern sich freuen wenn du dich meldest. Jeder Mensch ist anders.
    Oder es haben sich die Wege die euch verbunden haben, ganz einfach mit der Zeit getrennt, weil die Menschen sich geändert haben.

    Wür dir anraten, geh weiter raus, sei offen für das was kommt. Lass dich nicht ausnützen liebe STupsie das nicht, aber schau, vielleicht wartet irgendwo jemand auf dich der genauso wie du die Freundschaften inniglich hegt und pflegt und die gleichen Interessen wie du hast. Sowas findet man in Vereinen oder Seminaren ....

    Bist ein lieber Mensch, bleib so offen wie du bist und verschliesse dich nicht :pa::pa::pa:
     
    Echten Freunden isses furzegal, wenn man sich mal nicht meldet,
    auch wenn "mal" Wochen, Monate oder ein ganzes Jahr bedeutet!

    freundschaftliche Grüße
    Stefan

    Das ist jetzt mal die Seite die ich vielleicht nicht verstehen kann?
    Wie kann das aber noch eine Freundschaft sein?
    1x im Jahr Kontakt da kann doch keine tiefere Bindung mehr bestehen oder?

    Ich hab da nur einen Freund wo das so läuft aber auch nur weil der jetzt in Australien lebt und da merke ich auch das man sich immer weiter "entfremdet" was unter diesen Umständen normal ist finde ich.
     
  • Ich muss jetzt nochmal betonen es geht mir nicht um die Menschen die immer mal wieder kommen und gehen im Leben wie Schulfreunde, Arbeitskollegen oder Vereinsmitglieder, ich glaube das ist normal das dann die Kontakte abbrechen wenn man da weg ist und auch ein freudiges Hallo kommt wenn man sich dann nach Jahren mal zufällig wieder sieht.

    Es geht mir nur um die die sich NIE von sich aus melden.
    Da muss ich Fini nochmal fragen ob sie das ernst meint ich mein das es Menschen gibt die zu schüchtern sind oder zu still???
    Man kennt sich doch, auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen.... ich mein das es daran liegen könnte....
     


  • Hallo Stupsi,

    was sind denn das für seltsame Freunde,
    aus deiner Nachricht entnehme ich,
    daß das einfach irgendwelche Bekannte sind,
    da geht nichts tiefer. Das scheint ja ziemlich
    einseitig zu sein, und wenn ich das schon höre,
    keine Zeit, viel Stress, etc., das sind für mich
    ganz einfach Ausreden, mehr nicht.
    Unter ehrlichen Freunden, auf die man sich
    verlassen kann, sieht es ganz anders aus,
    aber man sollte eine Freundschaft auch nicht überbelasten,
    indem man von sich zuviel erzählt, (Probleme),
    das geht ganz bestimmt irgendwann in die Hose.
    Ausnutzen lassen würde ich mich aber nicht,
    das würde ich abhaken, sicher findest du woanders
    andere Leute, wo sich bestimmt eine gute Freundschaft
    entwickeln kann, aber das sollte erstmal wachsen!!
    Diese Leute haben sicher ein bisschen mehr Zeit,
    und wenn es auch nur 2-3 Minuten sind, sich einmal
    bei dir von alleine zu melden, das kann mir echt
    keiner erzählen, daß für ein kurzes Gespräch die Zeit
    nicht reicht. Irgendwann entwickelt sich daraus bestimmt mehr.
    Ein paar nette Leute gibt es schon noch, die bereit sind,
    sich auf eine ehrliche Freundschaft einzulassen, wenn nicht,
    hast du auch nicht viel verloren, pflege ein paar gute Bekannt-
    schaften, immer noch besser, als überhaupt nichts, oder??

    Das genau sind Momentan meine Gedanken nur will ich nichts übers Knie brechen und auch mal andere Meinungen hören wie die von Gecko oder Fini jetzt, vielleicht denk ich ja auch falsch....
     


    Fini, ich beglückwünsche dich, eine beste Freundin zu haben,
    ist schon sehr wichtig, 8) 8), das ist doch ziemlich befreiend,
    mal gegenseitig so richtig auf den Tisch hauen zu können,
    und in fröhlichen Zeiten ebenso.
    Man braucht nicht einen Sack voller Freunde, das sehe ich auch so,
    auch da ist weniger mehr, 8)!

    @ Stupsi: Wie wäre es denn mit einem Sportverein,
    dort lernst du sicher ein paar Leute kennen,
    ein Seminar zu besuchen klingt auch nicht uninteressant,
    wenn es die Zeit erlaubt, 8)!

    Ich weiß schon worauf es dir ankommt, Freunde, von denen du
    so gut wie kaum etwas siehst und hörst, brauchst du
    nicht unbedingt, das kann ich gut nachvollziehen.
    Unter diesen Umständen kann sich aber auch nicht sehr viel entwickeln.
    So blöde es jetzt auch klingt, die Kennenlernphase bleibt
    auf jeden Fall erstmal aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich muss jetzt nochmal betonen es geht mir nicht um die Menschen die immer mal wieder kommen und gehen im Leben wie Schulfreunde, Arbeitskollegen oder Vereinsmitglieder, ich glaube das ist normal das dann die Kontakte abbrechen wenn man da weg ist und auch ein freudiges Hallo kommt wenn man sich dann nach Jahren mal zufällig wieder sieht.

    Es geht mir nur um die die sich NIE von sich aus melden.
    Da muss ich Fini nochmal fragen ob sie das ernst meint ich mein das es Menschen gibt die zu schüchtern sind oder zu still???
    Man kennt sich doch, auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen.... ich mein das es daran liegen könnte....

    vielleicht stimmt das so, so wie sie es dir sagen einfach .... denn wenn das so nicht wäre, dann würden sie sich auch nicht freuen wenn du anrufst oder mit dir weggehen ... dann würden die den Kontakt ganz abbrechen und auch keine Zeit haben mit dir ein Tässchen zu trinken .. und überhaupt, würdest du das gleich merken ...

    schau, ich hab eine liebe Schwägerin die ich über alles gernhab. Die mir auch in schweren Zeiten beisteht. ICH hab immer angerufen, sie nie ... dann hab ich mich mal eine zeitlang nicht gemeldet und plötzlich ist sie vor mir gestanden und hat mich angeblafft, warum ich mich nieeee melde und überhaupt, warum sie mir nichts wert ist, weil ich sie nie anrufe .... dann hab ich sie mal aufzählen lassen, wieoft SIE mich angerufen hat ... :grins: ... dann kam nur noch ein ... aso ...
     
    vielleicht stimmt das so, so wie sie es dir sagen einfach .... denn wenn das so nicht wäre, dann würden sie sich auch nicht freuen wenn du anrufst oder mit dir weggehen ... dann würden die den Kontakt ganz abbrechen und auch keine Zeit haben mit dir ein Tässchen zu trinken .. und überhaupt, würdest du das gleich merken ...

    ... ja und dann freut sich das Stupsi, sitzt da trinkt Käffchen und lacht und dann kommt du hast doch ein Auto kannst du mich mal dann... da... hinfahren....
    Sorry aber was soll man da denken...?
    Dickes Fell bewahren und einfach mal sagen NEIN und abwarten was pasiert????
     


    @ Stupsi: das ist wirklich ausgemachte Scheiße, wenn ich das
    mal so sagen darf, na herrlich, das kannste aber vergessen!
     
    Das genau sind Momentan meine Gedanken nur will ich nichts übers Knie brechen und auch mal andere Meinungen hören wie die von Gecko oder Fini jetzt, vielleicht denk ich ja auch falsch....

    Bin der gleichen Meinung wie Gecko und Fini.
    Hab zwei gute Freunde seit über 40 Jahren und niemand ist dem anderen böse,
    wenn man sich mal längere Zeit nicht meldet.
    Wenn aber jemand den anderen braucht, ist man immer gegenseitig für einander da.
    Weihnachten haben sie nicht mich, sondern ich sie angerufen (denn ich war dran) und beide haben sich riesig über meinen Anruf gefreut. :D

    Jemand, der etwas von mir erwartet oder gar fordert, ist für mich kein Freund.
    Das wäre dann bestenfalls ein unangenehmer Bekannter. :)
     
    schau, ich hab eine liebe Schwägerin die ich über alles gernhab. Die mir auch in schweren Zeiten beisteht. ICH hab immer angerufen, sie nie ... dann hab ich mich mal eine zeitlang nicht gemeldet und plötzlich ist sie vor mir gestanden und hat mich angeblafft, warum ich mich nieeee melde und überhaupt, warum sie mir nichts wert ist, weil ich sie nie anrufe .... dann hab ich sie mal aufzählen lassen, wieoft SIE mich angerufen hat ... :grins: ... dann kam nur noch ein ... aso ...

    Hat sich denn da was geändert?
    Wenigstens siehst du an der Reaktion das du ihr was bedeutest sonst würd sie sich ja nicht aufregen und das fehlt mir!!!

    Ich glaub ich hak das ab, sehe das ähnlich wie Lavendula.

    Mutabilis: Langjährige Freunde und man weiß man kann sich immer drauf verlassen da ist es ja OK! Geben und Nehmen halt!
     
    mutabillis ... da stimm ich dir zu ...

    ich hab eine Freundin die seh ich alle halbe Zeit mal .. aber wenn wir zusammensind dann wird gequatscht als wenn wir uns täglich sehen würden ....

    ja ich bin froh, eine beste Freundin zu haben, ich hab auch eine große Familie viele GEschwister, zu mehr wär da keine Zeit .... und dann hab ich ja auch noch das Forum :grins:

    Nein Stupsi hat sich nicht ... ist mir aber auch egal, wenn ich Lust hab dann ruf ich sie an und wir quatschen und wir haben eine Freude miteinander ... das zählt
     
    Ich habe eine Freundin aus den Kindergartentagen,wir sind 10 Jahre gemeinsam zur Schule gegangen.Dann kann die Lehrzeit,Familiengründung und wir haben uns einige Jahre nur 2x im Jahr gesehen (zu unseren Geburtstagen).
    Seit ein paar Jahren treffen wir uns einmal im Monat,trinken Kaffee und tratschen.Den neuen Termin machen wir immer gleich wieder fest,denn sonst wird es nix.
    Meine Freundin ist die aktivere und ruft meist an,ich freue mich dann immer,denn bei mir bleibt es meist nur beim guten Willen.Ich habe (für mich) immer tausend Gründe,warum ich nicht anrufen konnte,aber es sind natürlich keine wirkliche Hindernisse.
    Ich weiß,das ich mich auf meine Freundin 100% verlassen kann und das möchte ich nicht missen.Man soll Freundschaften pflegen - ich weiß - aber mache es nur wenig.
    Liebe Stupsi,wenn ich jetzt lese,das Du den Kontakt evtl. abbrechen möchtest,bekomme ich gleich ein schlechtes Gewissen Was würde ich machen,wenn meine Freundin auch so denkt? :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten