Hallo liebe Gartenfreunde, ich bin etwas Ayurveda und TCM am gärtnern zu meinen europäischen Kräutern und Bäumen, ist es sinnvoll meine Asvagandha (Whitania Somnifera, Schlafbeere, Winterkirsche) mit Physalis zu bestäuben? Es kann sein dass dadurch die Samen (Früchte) der Schlafbeere genießbar erstens und größer zweitens würden. Ich bin Mal der Vermutung. Nachtschattengewächse sind beide. Natürlich ähnliche Merkmale. Mit Tomatenpollen würden die Früchte bestimmt größer unter Beibehalt der merkmalgebenden Sorteneigenschaften werden. Hat jemand Erfahrung und Tipps? Ich denke dass ich Physalis für einen Versuch und eine mögliche Kreuzung auf mehrere Perioden für ein gutes Ergebnis richtig gewählt habe.