So ihr Schnuggelses

,
hier jetzt das Tatsächliche (heute gesät) (weicht etwas vom ursprünglichen Plan ab) :
1 Ochsenherz Orange (Kauf)
2 Ochsenherz rot (Coeur de Boeuf)
3 Ochsenherz 1. Pflanze
4 Ochsenherz 2.Pflanze
5 Shimmeig Creg (Kauf)
6 Olena Ukrainian (Kauf)
7 Karotin-Tomate (1.Absaat)
8 Zuckertraube rot
9 Dattelcherry Santasian (1. Absaat)
10 "Kleine feste Fleisch mit Erdbeeraroma" (Absaat von Kauftomatenpflanze)
11 Roter Kürbis (Ebay)
12 Roter Kürbis (Tausch)
13 Justens Süße
14 Frühzauber
15 Tamina
16 Vladiwostokskij
17 Tomaccio
18 Black Plum (Kauf)
19 Noire de Russe (Kauf)
20 Andenhorn (Kauf)
21 Zahnrad
22 Pink Wonder F1 (Kauf)
23 Martina
24 Hellfrucht (Kauf)
25 Hellfrucht (Absaat von Kauftomatenpflanze)
26 San Marzano (Ebay)
27 San Marzano Mini (Tausch)
28 Kleine San Marzano (Tausch)
29 Diplom
30 Sweet 100
31 Harzfeuer
32 Piccolino
33 Red Cavern (Kauf)
34 Black Cherry
35 Brandywine Red
36 Brandywine Pink
37 Brandywine Jauce Strain
38 Berner Rose
39 Olirose
40 Shal
Als Jung-Pflanze bestellt sind außerdem: Dattelcherry Santasian, Noire de Crimee, Rotes Ochsenherz.
Mein Plan sieht vor, aus diesen 43 Sorten, die 12-16 besten Sorten für meine Zwecke zu finden. Ab 2011 möchte ich 12-16 feste Lieblings-Tomatensortensorten haben und im Laufe der Jahre durch Selektion verbessern (ausgenommen Hybriden) .
Trotzdem will ich jedes Jahr 2 neue Sorten testen, sonst wird es nachher noch zu langweilig *g*
So sei es !
LG
"Sam"