Anbauplanung für 2010

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
vielleicht hatte Stupsi den Balkonstar - der wird höher - der Balkonzauber ist ne Topftomate, die beiden verwechselt man gern, vor allem beim Samen machen, ich hab da ne Eselsbrücke: Star - gorß, Zauber - klein.
LG Anneliese
 
  • Hallo liebe Leutchen,

    von mir ein kurzer Zwischenstand:

    je 4 mal:
    Cherry Goldita = 4/4 gekeimt
    Feuerwerk = 3/4 gekeimt, eine hat das pikieren nicht überlebt
    Black Zebra = 3/4 gekeimt

    je 2 mal:
    Purple Calabash = 1/2 gekeimt
    aus dem Mix Surprise vom Bio-Saatgut = 1/2 gekeimt
    Nonna Antonina = 1/2 gekeimt
    Black Plum = 0/2 gekeimt
    German Gold = 1/2 gekeimt
    Brandywine Pink = 2/2 gekeimt, eine hat das pikieren nicht überlebt
    Canario = 1/2 gekeimt
    Tigerella = 1/2 gekeimt
    San Marzano Mini = 2/2 gekeimt

    je 1 mal:
    Ananas Noire = 1/1 gekeimt
    Pomodore kilo grande spangnole = 0/1 gekeimt
    Eva's Purple Ball = 0/1 gekeimt
    Vintage Wine = 1/1 gekeimt
    St. Pierre = 1/1 gekeimt
    kleine Thai = 0/1 gekeimt
    Bonny Best = 1/1 gekeimt
    Black Krim = 0/1 gekeimt
    Zebrino = 1/1 gekeimt
    mexikanische Honigtomate = 0/1 gekeimt
    Brandywine Suddoth = 0/1 gekeimt
    Gartenperle = 0/1 gekeimt
    Olirose = 0/1 gekeimt
    Black Zebra Mini = 1/1 gekeimt
    Ikarus= 1/1 gekeimt
    Ciliegina = 1/1 gekeimt
    Copia = 1/1 gekeimt
    Safari = 0/1 gekeimt
    Costalute Genovese = 1/1 gekeimt
    Petit Cour de Boeuf = 0/1 gekeimt
    Balconi Yellow = 1/1 gekeimt
    Balconi Red = 1/1 gekeimt
    Micro Tom = 1/1 gekeimt
    Minibel = 1/1 gekeimt
    Early Yellow Striped = 0/1 gekeimt
    Maiglöckchen = 1/1 gekeimt
    Lupitas = 1/1 gekeimt
    Super Marmande = 0/1 gekeimt
    Deliceuse de Burpe = 0/1 gekeimt
    Amish Pasta = 1/1 gekeimt
    Balkonzauber = 1/1 gekeimt
    Cherrola = 1/1 gekeimt
    Balkonstar = 1/1 gekeimt

    61 x Roten Kürbis = 14/61 gekeimt

    11 x Vigomax = 8/11 gekeimt

    das heißt das von 135 gesäten Tomis bisher 61 geschlüpft sind innerhalb von ca. 2 Wochen. Ich finde das es schon gut ist. Ich werde es weiterhin beobachten und schauen wie sich die Tomis machen. Am stolzsten bin ich auf die Nonna Antonina.

    Wie sieht es bei euch aus?

    Gruss Anke
     
  • Moinson alle miteinander,

    danke für Eure Hinweise! Habe mich jetzt für 2010 für folgende Tomaten entschieden und auch schon bestellt (dank Anneliese's Hinweise werde ich heuer ungehemmt Samen gewinnen fürs nächste Jahr):

    Buschtomaten:
    - Early Wonder
    - Tombolino
    - Baltimor
    - Balkonzauber
    - Red Robin

    Cocktail:
    - Australische Rose
    - Tomate "Besser"

    Stabtomaten:

    -Russkaja Krasaviza
    -Georgische Fleischtomate
    -Morado
    -Grandpa's Minnesota
    -Harzfeuer


    Zusätzlich noch das geschenkte Päckchen aus Spanien "Marmande" und von Henry (Tomatl.net – Tomaten, Tomatl, Paradeiser…) habe ich noch eine Sorte, die ihm ganz besonders geschmeckt hat und sich "Henderson’s Winsall" nennt.

    Ich bin über die 10 Sorten drüber und kann daher von jeder nur höchstens 2-3 Korn säen. Sonst geht mir der Platz aus ;) - na ja irgendwie werd ich die schon unterkriegen.

    Werde jetzt die kommenden Tage mal hergehen die Tomaten der letzten 2 Jahre kurze Berichte schreiben und auch heuer Berichte zu den diesjährigen.

    Bin schon voll gespannt und kanns kaum erwarten die Sämchen in die Erde zu streuen!!!

    cu Vaijon

    @ Tweedyone84: wow - auch eine sehr beeindruckende Liste!!!
     
  • Hallo,
    vielleicht hatte Stupsi den Balkonstar - der wird höher - der Balkonzauber ist ne Topftomate, die beiden verwechselt man gern, vor allem beim Samen machen, ich hab da ne Eselsbrücke: Star - gorß, Zauber - klein.
    LG Anneliese

    Ich hatte beide Samen von Dir :D und hab mich schon gewundert das die Pflanzen so gleich aussahen:D
    Waren also beide Tütchen Balkonstar, gut zu wissen dann kann ich die Beschriftung ändern und verschenk nicht die selbstgemachten Samen noch unter falschem Namen weiter!

    Aber jetzt bitte nicht böse sein das ich das hier schreibe Anneliese, bin Dir sooooo dankbar für die vielen verschiedenen Samen denn dadurch hab ich ja erstmal testen dürfen wie lecker andere Sorten sind !

    LG Stupsi
     
  • Hallo Stupsi,
    bin Dir überhaupt nicht böse, mit den beiden Tomaten hab ich meine Probleme, vor allem, wenn ich Samen mache...durch das Balkon am Anfang....
    LG Anneliese
    PS: Es passiert viel mehr durch Verwechslung als durch VERKREUZEN
     
    Wer weiß was mir noch alles durcheinandergerät , steck ja noch in den Kinderschuhen was Tomaten angeht :D

    Bin dieses Jahr erstmal gespannt wie meine unverhüteten Samen vom letzten Jahr werden, ob dasselbe bei rauskommt oder eine neue Sorte :D

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    laut meinen Aufschrieben habe ich Dir nur den Balkonstar als Samen geschickt und der wird 60cm hoch!
    LG Anneliese
     
    :( Also ich hatte 2 Samentütchen auf der einen stand Balkonstar auf der anderen Balkonzauber, ob jetzt nur eine von Dir war weiß ich nicht mehr?

    Habe beide ausgesät und beide sahen gleich aus, die hatten nicht die normalen Tomatenblätter sondern so...ich glaub die heißen kartoffelblättrige Blätter und rote mittelgroße Früchte und die Blätter rochen ganz doll nach Tomate, der einzigste Unterschied war das die eine so ca. 1m hoch wurde und die andere vielleicht 15 cm höher aber ich hatte das auf den Standort zurückgeführt da eine sonniger Stand.

    Und nu? Kannst Du mit der Beschreibung was anfangen welche welche ist?

    LG Stupsi
     
  • Hallo Stupsi,
    Du kennst doch meine Schrift und meine Tütchen... eindeutig zu identifizieren - wurscht -
    die hohe ist der Star, die niedere der Zauber...
    LG Anneliese
     
  • Der Balkonzauber (den in anfangs immer mit dem -star verwechselt habe), soll laut dem Tomatenatlas nicht ausgegeizt werden und was noch ich noch spannender finde in einem kleinen Topf einen höheren Ertrag bringen.
    Find ich klasse! Habe eh noch so viele kleinere Töpfe über!!
     
    Muß dann beides Balkonstar gewesen anhand der Blattform aus Michis Link.

    Lg Stupsi
     
    Hallo Anneliese, jetzt hab ich ganz vergessen zu fragen wie meine Supermarkt Tomate von denen ich Dir Samen geschickt habe geworden ist?
    Du sagtest lecker aber kannst du mir auch sagen wie groß/hoch und ob viele Tomaten dran waren und wie groß die Früchte wurden?

    LG Stupsi
     
    Hallo an alle Gärtner und Gärtnerinnen
    Bei der Suche nach verschiedenen Tomatensorten bin ich auf euer Forum gestoßen. Mal ein Forum in dem auch Tomatensorten genannt werden und wie diese tragen. Finde ich klasse.
    Ich wollte ca 30 verschiedene Sorten im Kübel anpflanzen weiß aber noch nicht welche.
    Ein ertragreiches Jahr wünsche ich Euch
    HaJü
     
    So ihr Schnuggelses :D ,
    hier jetzt das Tatsächliche (heute gesät) (weicht etwas vom ursprünglichen Plan ab) :

    1 Ochsenherz Orange (Kauf)
    2 Ochsenherz rot (Coeur de Boeuf)
    3 Ochsenherz 1. Pflanze
    4 Ochsenherz 2.Pflanze
    5 Shimmeig Creg (Kauf)
    6 Olena Ukrainian (Kauf)
    7 Karotin-Tomate (1.Absaat)
    8 Zuckertraube rot
    9 Dattelcherry Santasian (1. Absaat)
    10 "Kleine feste Fleisch mit Erdbeeraroma" (Absaat von Kauftomatenpflanze)
    11 Roter Kürbis (Ebay)
    12 Roter Kürbis (Tausch)
    13 Justens Süße
    14 Frühzauber
    15 Tamina
    16 Vladiwostokskij
    17 Tomaccio
    18 Black Plum (Kauf)
    19 Noire de Russe (Kauf)
    20 Andenhorn (Kauf)
    21 Zahnrad
    22 Pink Wonder F1 (Kauf)
    23 Martina
    24 Hellfrucht (Kauf)
    25 Hellfrucht (Absaat von Kauftomatenpflanze)
    26 San Marzano (Ebay)
    27 San Marzano Mini (Tausch)
    28 Kleine San Marzano (Tausch)
    29 Diplom
    30 Sweet 100
    31 Harzfeuer
    32 Piccolino
    33 Red Cavern (Kauf)
    34 Black Cherry
    35 Brandywine Red
    36 Brandywine Pink
    37 Brandywine Jauce Strain
    38 Berner Rose
    39 Olirose
    40 Shal

    Als Jung-Pflanze bestellt sind außerdem: Dattelcherry Santasian, Noire de Crimee, Rotes Ochsenherz.

    Mein Plan sieht vor, aus diesen 43 Sorten, die 12-16 besten Sorten für meine Zwecke zu finden. Ab 2011 möchte ich 12-16 feste Lieblings-Tomatensortensorten haben und im Laufe der Jahre durch Selektion verbessern (ausgenommen Hybriden) .

    Trotzdem will ich jedes Jahr 2 neue Sorten testen, sonst wird es nachher noch zu langweilig *g*

    So sei es !

    LG
    "Sam"
     
    hallo alle zusamme,

    ich weis,ist vielleicht schon viel zuspät für Tomaten,aber vielleicht hat noch jemand lüst mit mir zutauschen.Ich habe im Internet bestellt,in par Tage solte da sein.Da sind immer 4 Samen.
    ich werde bekommen:

    Cherytomaten:

    Philovita F1
    Dolce Vita
    Sungold F1
    Sweet Pear Curran

    Fleichtomaten:

    Tomimaru F1
    Amadeo F1

    Normale:

    Phantasia F1
    Picolino F1

    Von keine diese Sorte habe ich probier.Vielleicht kennt jemand .
    Wenigstens,ob die Sorten gut sind.

    Albina
     
    Ab heute stehen meine Tomatengewächshäuser nun auch auf der Fensterbank :)

    Angebaut werden aber nur (aus platztechnischen Gründen und wegen der schon stehenden Chilis) :
    • San Marzano mini (mein Platz 1 --> 2009)
    • Black Cherry (mein Platz 2 --> 2009)
    • Minibel (mein Platz 3 --> 2009)
    • Golden Currant
    • Santasian
    • Berry F1
    • Benarys Gartenfreude
    • Goldita Cherry
    • Orange Banana
    • Himmelstürmer
    • Wapsipinicon Peach

    Vielleicht kriege ich noch ein paar Sorten mehr auf die Fensterbank ...
    muss da nur meine Frau noch etwas bestechen ... hehe :D
     
  • Zurück
    Oben Unten