Anbauplanung für 2010

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Sam,
die Banana Legs, sieht aber lustig aus... zum Kochen optimal...
Lg Anneliese
 
  • Ok, aussehen tut sie wirklich interessant. Und gelbes Ketchup wäre sicherlich auch der Brüller :D
    Aber vom Strauch in den Mund mochte ich sie nicht. -Aber zum Glück gibt es dafür ja genug andere Sorten !

    LG
    Sam
     
    Hab die Bananalegs gerade gegoogelt. Die sehen haargenauso aus wie die rote Corianne. Die fand ich roh auch nicht lecker. Aber auf dem Grill war sie hmmmmm jammmmmm....
    Könnt ich mir bei der Bananalegs auch vorstellen.
     
  • Hallo Anja,
    ne, die Corianne war um Welten besser im Geschmack, die Banan Legs ist ein Hingucker und "nur" schön...
    Die kann man anbauen, wenn genügend Platz zur Verfügung steht!
    LG Anneliese
     
  • An Platz mangelt es mir leider. Ich bleibe bei den von dir empfohlenen Sorten.
    Deine Samen haben sich übrigens schon zu schönen kleinen Pflänzchen entwickelt, die schon herrlich duften. Ich werde demnächst mal ein Foto davon machen.
     
    Nabend,

    ich wollte nur schnell mitteilen, dass ich heute 6 meiner Tomaten veredelt habe, auf Vigomax F1 (Shimmeig Creg, Olena Ukrainian, Santasian, Shal, Red Cavern, und Roter Kürbis)
    (Leider sind von 11 Samen nur 7 aufgegangen und der 7. ist noch zu mickerich, aber falls der noch wächst, kommt da ein orangenes Ochsenherz drauf)

    Die Veredelungstechnik nennt sich ´Japanische Kopfveredelung`.
    Man verbindet Unterlage und Edelsorte einfach mit einem winzigen Keramikstift (Habe Foto gemacht, wo man das schön sieht!)

    Wenn die jetzt tatsächlich alle zusammen wachsen, muß ich sagen, es war ein Kinderspiel ! :D Wenn nicht ....
    Drückt mir mal die Daumen, -es war mein erstes Mal

    Bilder werden groß durch anklicken:
     

    Anhänge

    • 9.3.2010 Tomaten veredelt (5).webp
      9.3.2010 Tomaten veredelt (5).webp
      110,8 KB · Aufrufe: 131
    • 9.3.2010 Tomaten veredelt (6).webp
      9.3.2010 Tomaten veredelt (6).webp
      354,6 KB · Aufrufe: 163
  • Hallo Sam,
    ich habe am 1. März folgende Veredelt:

    Black an Red Boar - ist zusammengewachsen
    Orange Strawberry - ist zusammengewachsen, aber gefällt mir nicht!
    Juboline - abgestorben
    Bistro Coctail - abgestorben
    Cuor di bue Rosso - ist zusammengewachsen
    Red Plum - fraglich
    Zakopane - ist zusammengewachsen
    RAF - abgestorben
    San Marzano 2 - ist zusammengewachsen
    Brown Berry - fraglich

    die Quote liegt wesentlich niedriger als letztes Jahr, habe die Pflanzen nicht vor Sonneneinstrahlung geschützt - sollte man machen

    heute hab ich
    1 Aubergine
    1 Herztomate Riehen
    1 Beymes Erntesegen
    veredelt - alle auf mitgelieferter Pfropfunterlage. Ich mach ja die Veredlung mit den Klämmerchen so wie letztes Jahr.
    Mir gehen jetzt die Pfropfunterlagen aus, werde dann als Unterlage den Roten Kürbis und die Harzfeuer F1 nehmen, von denen hab ich genügend angezogen. Mit Bildern kann ich nicht dienen Ihr wißt schon...
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese hab mal eíne Frage bitte, nach wievielen Tagen kann ich davon ausgehen das ein Tomatensamen NICHT mehr keimen wird?

    Hab 10 Töpfe gleichzeitig befüllt und bei 2 ist nichts zu sehen nach 10 Tagen alle anderen sind die Keimlinge schon 3 cm hoch, kann ja sein das es Sorten gibt die langsamer keimen deshalb mal so die Frage wann man neu aussäen sollte weil man sicher sein kann das es nichts wird?

    Lg Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    ich kann dir von mir berichten, dass manche wirklich sehr lange gebraucht haben! Nach 4 Wochen hat sich was getan! Viele kamen nach ca. 16 Tagen.

    Lg,Sunshine
     
    Hallo Stupsi,
    habe dasselbe beobachtet wie Sunshine, warte mal ab, wenn Du ganz sicher gehn willst, sä nochmal in einem andern Töpfle an, so mach ich es. Bei mir haben Tomaten oft nach 6 Wochen erst das Licht der Welt erblickt, meine Menschenfressertomate keimt jetzt nach 2 Monaten, aber nur 2 von 5 Körnle... Preis für 10 Körnle 7 Euro!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    was willst Du anpflanzen?

    Menschenfressertomate, was sind das für Tomis:confused::confused:

    ist das nicht zu gefährlich, habe Angst um Dich
     
  • Menschenfressertomate, was sind das für Tomis:confused::confused:

    Das sind keine Tomaten. Genau so sind die Litchi-Tomate oder die Baum-Tomate keine Tomaten. Die heißen nur so...

    Alle zählen sie jedoch zu den Nachtschattengewächsen...

    Die Pflanze der Menschenfressertomate sieht eher aus wie eine Auberginen-Pflanze als wie eine Tomaten-Pflanze.

    Die Früchte sind essbar. Aber roh ekelhaft bitter.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Dieter..
    Du weißt doch, die Sucht (Tomaten) kennt keine Grenzen... war mal wieder neugierig. Samen kam von den Fidschis...
    LG Anneliese
    PS: Solanum Uporo
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann wart ich noch ein bischen, hab ja Geduld und will nur nicht zu früh die Samen entsorgen das wäre zu schade.
    Wenn ich jetzt nochmal aussäe hab ich zuviele Pflanzen wenn die dann doch noch kommt, kann so schlecht ein Pflänzchen umbringen :)

    Danke für die Infos!

    Lg Stupsi
     
    verschenken...
    LG Anneliese
    vor allem mußt Du die nicht weiterkultivieren....
     
    Weil es bei uns immer noch ab und an mal schneit und ich nicht so viel Paltz zu Hause habe, habe ich gestern erst begonnen auszusääen.
    Das war doch hoffentlich nicht zu spät???
     
    Hallöchen zusammen,

    seit vielen, vielen Jahren ziehe ich Samenechte Tomaten selbst nach.
    Einmal damit angefangen und nie wieder aufgehört. Neben meinen anderen Sorten, habe ich in diesem Jahr auch wieder vier neue Tomatensorten, auf die ich sehr neugierig bin.

    Es sind:
    Black Striped Cherry
    Besser
    Old German
    Yellow Striped Boar

    Mal sehen was aus ihnen wird.

    @ Liebe Anneliese, darf ich im laufe des Sommers Fotos von diesen Sorten hier einstellen?
     
    Hallo

    3 der Tomaten die ich anpflanze müssen leider im 10 Liter Topf wachsen.
    Jetzt wollte ich nicht ausversehen 3 besonders starkwüchsige Sorten erwischen....
    Kann mir jemand sagen , welche meiner Sorten am ehesten klein bleiben ?

    Hier noch mal die Liste:

    1 Ochsenherz Orange (Kauf)
    2 Noire de Cremee

    5 Shimmeig Creg (Kauf)
    6 Olena Ukrainian (Kauf)
    7 Karotin-Tomate (1.Absaat)
    8 Zuckertraube rot
    9 Dattelcherry Santasian (1. Absaat)

    11 Roter Kürbis (Ebay)
    12 Roter Kürbis (Tausch)
    13 Justens Süße
    14 Frühzauber
    15 Tamina
    16 Vladiwostokskij
    17 Tomaccio
    18 Black Plum (Kauf)
    19 Noire de Russe (Kauf)
    20 Andenhorn (Kauf)
    21 Zahnrad
    22 Pink Wonder F1 (Kauf)
    23 Martina
    24 Hellfrucht (Kauf)

    26 San Marzano (Ebay)
    27 San Marzano Mini (Tausch)
    28 Kleine San Marzano (Tausch)
    29 Diplom
    30 Sweet 100
    31 Harzfeuer
    32 Piccolino
    33 Red Cavern (Kauf)
    34 Black Cherry
    35 Brandywine Red
    36 Brandywine Pink
    37 Brandywine Jauce Strain
    38 Berner Rose
    39 Olirose
    40 Shal

    LG
    Sam
     
  • Zurück
    Oben Unten