Amy's 1-Zi-Whng-mit-Balkon-Gartenreich

Paprika und Chili säh ich immer schon im Januar/Februar aus sonst blühen die so spät und man hat im September die Früchte dran.
Das klappt ganz gut, die Wohnung ist durch die Heizungsluft noch wärmer und die keimen zügig.
Man muß sie dann nur hell stellen direkt ans Fenster wenn sie gekeimt sind.
 
  • Hab ja leider mit allem so spät angefangen -weil überhaupt nicht dran gedacht!

    Das Wetter ist heute ja echt komisch: Regen, Hagel, Sturm und Sonne. :confused:
     
    Der April macht was er will!
    Bei uns hat es gestern für 3 Minuten voll geschneit ich dachte ich trau meinen Augen nicht aber dann gings wieder in Regen über, Gott sei Dank!
    Meine armen Kräuter!

    Ich Tipp ja immer noch auf die Eisheiligen denn am WE waren es über 20 Grad dann 4 Tage kalt und am kommenden solls wieder so warm werden bis 24 Grad!

    Was zur Keimung super funktionier ist die Töpfe auf eine Heizung stellen oder in die pralle Sonne mit Haube oder auf den Fernseher der ist auch schön warm :D
    Aber nur bis die Samen keimen dann sofort ab ans helle Fenster.
     
  • Pfui, gerade total ekeliges Wasser über den Fuss gekippt. :schimpf: Yummi.

    War heute mit meiner Oma bei Dehner! Ich werde gleich mal schicke Fotos machen und die dann gleich posten. Es geht gut voran in meinem Garten. *g*

    Übrigens die Paprika habe ich jetzt auf meinen Rechner gestellt, direkt über's Netzteil - den Platz müssen die bald mit den Wassermelonen teilen, aber wird schon. :D (Ich guck nie Fernsehen, also ist es da auch nicht sehr viel wärmer als im Raum. :grins: )
     
  • So, jetzt das eigentliche Update.
    Meine Kräuter im Kasten sprießen, zumindest Dill und Schnittlauch. Der Salat vom Band auch. :) Sämtlichen Beeren scheint es gut zu gehen. Die Radieschen sind auch fit.

    IMG_0001.jpg
    Die Clematis habe ich umgestellt, ein Gerüst gebaut, 2 Männertreu dazu (hab da so viel von und keine Ahnung wohin). Der Schnittlauch ist auch neu, aber mir fehlt mal wieder Erde, um den einzupflanzen. In das Tontöpfchen soll Orgegano kommen. Was ist eigentlich mit meinem Peter los? Der sieht nicht glücklich aus, obwohl ich regelmäßig gieße und er Sonne hat. :(

    IMG_0002.jpg
    Siehe Bildbeschreibung. Meine heutige Errungenschaft: 3 Sorten Tomaten (Cherry rot, gelb und Eiertomaten), eine Andenbeere, orange Spitzpaprika (weil ich ja an meinen noch zweifle) und Wassermelonen - ich hoffe die werden was! :D Die Gurken/Tomaten sind eineinhalb Wochen alt.

    IMG_0003.jpg
    Die Radieschen: so dankbare Pflanzen, finde ich. :p An den Stäbchen kommen irgendwann Zuckererbsen.

    IMG_0004.jpg
    Das geplante Männertreu wurde durch Nelken ausgetauscht. Passt so schick zum Lavendel. Je ein Männertreu kommt dann noch an die Seiten. Dann hab ich nur noch 6, mit denen ich nichts mehr anzufangen weiß. *hmpf*

    IMG_0005.jpg
    Der Paprikastandort und mein Pflanzennachtlager. :) (Ja, ich bin chaotisch und die Kabel stören mich nicht. *g*)

    Außerdem habe ich Spinat gesäht, just for Fun, mal sehen, ob's was wird.
     
    Das sieht ja schon gut aus, schön wenn alles wächst nicht?
    Freu mich auch immer wenn ich mal wieder nachsehe und die Pflanzen schon einen Schub gemacht haben.

    Petersilie steht bei mir im Topf gern halbschattig, bei voller Sonne läßt der sonst auch schonmal die Köpfe hängen trotz ausreichend Feuchtigkeit, probiers mal aus und stell ihn mal um.
     
  • Und mal wieder ein Update aus meinem Garten. :D

    IMG_0001.jpg
    Meine Radieschen wachsen wie irre, die Karotten aus dem Saatband drunter kommen auch schon raus! Außerdem sind meine seit Dezember abgelaufenen Zuckererbsen zu 100% gekeimt. :d Deswegen sind da jetzt ein paar sehr viele pro Stab.

    IMG_0002.jpg
    Himbeere und Brombeere scheinen sich auch gut zu vertragen. Das kleine Pflänzchen ist eine Kapuzinerkresse.

    IMG_0003.jpg
    Meine Lavendel-Nelken-Kombi wächst und gedeiht auch schön. Ob der Lavendel auch irgendwann mal blüht? :confused:

    IMG_0004.jpg
    Die Erdbeeren sind unglaublich glücklich mit ihrem sonnigen Platz glaub ich. :)

    IMG_0005.jpg
    Meine 3 Sorten Saatband-Salat wachsen auch schön und im hinteren Kasten meine Kräuter! (Schnittlauch, Peter und Dill) - und alles ist gekeimt!

    IMG_0006.jpg
    Über meine Clematis bin ich echt glücklich, von dem kümmerlichen Vieh ist die zu einer richtig kräftigen Pflanze herangewachsen. Und wie schön die Azalee blüht. :grins:
     
    Alles wächst und gedeiht, prima!

    Lavendel blüht so Ende Juli/ August aber dann bis zum Frost.

    Die Zuckererbsen habe ich auch, mhh lecker so aus der Schote genascht:)

    Die könntest Du übrigens noch vereinzeln/umsetzten wenn sie zu dicht stehen hab ich mit meinen auch gemacht, auch mit Radischen klappt das noch am Anfang aber Möhren bitte nicht die wachsen nicht mehr gut an da lieber einzelne Pflänzchen rauszupfen wenn sie zu dicht stehen.
     
    Alles wächst und gedeiht, prima!

    Lavendel blüht so Ende Juli/ August aber dann bis zum Frost.

    Echt? :confused: Ich habe bei Dehner schon blühende Lavendel gesehen, deswegen war ich ein wenig verwirrt.

    Die Zuckererbsen habe ich auch, mhh lecker so aus der Schote genascht:)

    Es gibt ja auch Leute, die lieber die junge Schote essen. Ich lass die aber lange wachsen und pul mir die dann aus den Schoten raus - die Erbsen sind viel toller! :grins:

    Die könntest Du übrigens noch vereinzeln/umsetzten wenn sie zu dicht stehen hab ich mit meinen auch gemacht, auch mit Radischen klappt das noch am Anfang aber Möhren bitte nicht die wachsen nicht mehr gut an da lieber einzelne Pflänzchen rauszupfen wenn sie zu dicht stehen.

    Ich wüsste nicht wohin ich sie setzen sollte. Der Platz beschränkt sich ja auf den Kübel. :( Bei den Radieschen war es so Saatband - angeblich haben die einen guten Abstand. (Wobei ich finde, dass das arg eng aussieht, aber naja.) Und bei den Zuckererbsen dachte ich einfach, dass da von den 4 Körnern maximal eins aufläuft. :p Ich denke mangels Platz lass ich die jetzt einfach in "Büschen" wachsen - wenn's zu eng wird reiße ich ein bis zwei jeweils raus.

    Sobald mein Geld da ist, werden erstmal Kübel für meine großen Pflanzen gekauft! 1 für meine 3 Tomaten, einen kleineren für meine Physalis, noch einen für die Paprika und einen größeren für 3 Gurken. Und einer steht noch bei meinem Freund - da kommen vielleicht spätere Pflanzen rein. zB. meine Wassermelone oder so. :d
     
    Was ich im Moment überall in den Geschäften blühen sehe ist der Schopflavendel meinst Du den vielleicht?

    Gibt ja viele Sorten und die in Treibhäusern gezüchteten blühen meist auch schon eher aber die normale Blütezeit draußen bei älteren Exemplaren ist meist so Juli rum.

    Dann laß die Erbsen stehen die kräftigsten werden dann die anderen überwuchern.
     
  • Ahhh ja der kann es sein. :) Ich mag meinen Lavendel trotzdem. :D Er riecht so schon so schön, wenn man seine Nase reinsteckt!

    Überwuchern heißt ja aber nicht, dass die kleineren dann ncihts tragen oder? *angst* Weil so wie das jetzt aussieht müsste ich ja eine total tolle Ernte bekommen. :)
     
  • Nö die gehen dann ein, sorry aber ist so, die Stärksten kommen dann meist nur durch wenns zu eng wird.
     
    Ich hab sie letztes Jahr im normalen Balkonkasten gehabt, sie sah gegenüber den Exemplaren hier im Forum die in großen Kübeln standen eher mickrig aus auch wenn ich so 15-20 Früchte an einem Zweig hatte (der andere ist mir leider bei Sturm abgebrochen)

    Nimm lieber einen größeren Kübel das bekommt Ihr sicher besser.
     
    In einem Balkonkasten? Und das hat funktioniert? Die sind doch so schmal und kaum tief. Sooo viel brauche ich auch nicht ernten, ich bin ja happy, wenn da überhaupt ein bisschen was zum Sofort-Naschen dran ist. :D
    Muss mir ja eh noch Kübel holen, werde dann mal gucken was es da noch so gibt für Paprika und Physalis. (Ob der Topf für die Paprika reicht? :D )
     
    Wohl eher für Chilis :)
    Gut ich weiß ja nicht wie tief der ist aber 20 cm Durchmesser sind ja meist sehr niedrige Töpfe.

    Günstige große Plastik-Töpfe bekommst Du im 1 € Markt oder Baumarkt.

    Ja die Physalis ist da gewachsen aber war viel zu windanfällig auch wegen der geringen Erde/damit Wurzelmasse, kann ich keinem empfehlen.
     
    Der ist relativ tief. :) Meine Paprika sind ja Mini-Paprikas, also Spitzpaprika. Ich denke mal, dass das in dem Topf hinhauen könnte (Ich hab den ja rumliegen, jetzt muss ich den nutzen. *g*), aber die Physalis kriegt ja richtig einen Stamm und so... Ja da brauch ich was größeres.
    Danke dir und guten Morgen by the way. :D
     
    Kannst ja Schnittlauch oder Petersilie reinpflanzen hab ich gestern auch gemacht weil ich noch so einen kleinen Topf übrig hatte :grins:

    Mini-Paprika geht vielleicht auch, ich hab die zum erstenmal dieses Jahr weiß nicht wie groß die wird?
     
    Danke Stupsi für den Tip! Hab noch so einen Mini-Balkonkasten (nur 20-25 cm lang) jetzt weiß ich was ich da reinmachen kann: Petersilie!

    Ups, Guten Morgen Amy!
     
    Moin auch Zwiebelchen. :)

    Naja, für Kräuter find ich den ein Bisschen groß. ^^ Ich denke die Paprika müsste da reinpassen - die ist so als Pflanze schon nicht riesig (und hat schon Blütenanstäze), das müsste passen. Ist eh ein Experiment. *g*

    Meine Wassermelonen sind übrigens alle gekeimt! Der Trick mit auf den Rechner stellen funktioniert, scheint schön warm zu sein.
    Und meine Erdbeeren blühen jetzt richtig! *happysei*
     
  • Similar threads

    Oben Unten