Amy's 1-Zi-Whng-mit-Balkon-Gartenreich

Passen Melonen auf einen Balkon?
Ich würd das ja auch gern mal probieren hab nur Angst das ich dann gar keinen Platz mehr habe oder kann man die aufbinden?
 
  • Gern geschehen Zwiebelchen :) obwohl Du hast doch mehr als wir an Platz zur Verfügung, Du kannst die Petersilie doch direkt in den Garten auspflanzen wozu brauchst Du denn Kästen?
     
  • Kann sie ja am Balkon runterranken lassen :grins:
    Obwohl dann ernten und essen sie die anderen Mieter auf, nee nee :schimpf:
     
  • Also die Golden Midget und die Minessota Midget sind doch prima für einen 10l Eimer geeignet :) Und fürs aussäen ist es ja noch nicht zu spät ;)
     
    Ich stell mir das so ein Bisschen wie bei einem Kürbis vor. Hauptpflanze setzt man halt irgendwo hin, der Topf muss glaub ich nicht mal so groß sein. Dann wachsen da solche Ranken von ab und die kann man ja eigentlich umplatzieren. *g*

    Meine heißt Sugar Sweet. ^^' Keine Ahnung was das bedeutet, aber ist ein Experiment wie auch die Physalis und Paprika!

    @Firal: Ausgesäht sind sie schon - ich ziehe ja alles mögliche vor. Es sind sogar alle aufgelaufen! :D

    @Stupsi: Ich hab doch ein Vordach unter meinem Balkon, da kann ich die doch locker flockig drauf wachsen lassen. *g*

    @Rosensammler: Vor ein paar Jahren hatte ich nen 14kg Kürbis, das sollte ja vergleichbar sein -paaaaaasst. xD
     
  • Gern geschehen Zwiebelchen :) obwohl Du hast doch mehr als wir an Platz zur Verfügung, Du kannst die Petersilie doch direkt in den Garten auspflanzen wozu brauchst Du denn Kästen?

    Huhu Stupsi, ich weiß einfach nicht, was ich in so einen Minitopf pflanzen könnte, Blumen kann ich da nicht reinmachen. Aber Petersilie würde gut passen.
     
    JUHUUUU!
    Meine Mum hat mir gerade mein Weihnachtsgeschenk vorweg vorbeigebracht. :D 4 Pakete Holzdielen - mein Balkon ist fertig ausgelegt!
    Sobald die Sonne mal wieder scheint gibt's Bilder. :D :D :D *Happy-Sei*
     
    Was hast Du für eine Liebe Mama.....:cool:
    Die waren doch so teuer, hast Du erzählt....Herrlich, natürlich, warum bis Weihnachten warten....
    Jetzt kannst Du den Sommer richtig genießen mit den Füßen auf dem tollen Holz.

    Soll ich den Gedanken, auch mal nach Holzfließen zu googeln, endlich mal zulassen??
    Na gut, aber nur kurz........oh weiha.......:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja die sind ganz schön teuer. Hab mich auch echt gewundert. Ein Paket 25€! Ich hätte mir die so nach und nach kaufen müssen.
    Endlich bleiben meine Socken nicht mehr an dem komisch gammeligen und rauen Betonboden hängen. *g* Und wärmer ist es auch! Und weniger dreckig. Klasse. :D
    Wenn dir dein Geld lieb ist, solltest du aber nicht mit den Ikea-Holzdielen anfangen - da ist man fix gut was los. :rolleyes:
    Kannst du dir aber ja demnächst mal auf nem Foto anschauen!
    Dafür muss ja noch :cool: her... Die letzten Tage nur :oops: - doof.

    Gute Nacht allerseits!
     
  • Jetzt muß ich aber noch eine Frage dalassen....was ist mit dem Dreck, der durch die Fliesen durchfällt, ich meine, Du nimmst die doch net jedes Jahr auseinander und fegst den Balkon und pappst sie wieder zusammen.
    Das geht ja auch irgendwann kaputt, das Clicksystem, das ist doch nicht dazu gedacht, das ständig auseinander zumachen.

    Und was mache ich mit diesen ständigen Blättern und auch schon mal Blüten und dem ganzen Pollengedöns, das fällt ja auch durch....

    Ja, teuer sind sie....die billigsten hab ich für gerade mal 19,-€ gefunden....aber vielleicht war das nur eine Platte.....herrlich wunderschöne Zeder hab ich gefunden, der Preis hat sich zum Glück versteckt....

    GEnau, ich guck jetzt erstmal Deinen Boden an, wie die Nackerten Füssies sich wohlfühlen, dann kann ich mich immer noch hemmungslos verlieben (also nicht die Füssies, in die Holzfliesen!!:cool:)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Huhu Amy, schön dass du die Holzfliesen endlich zusammen hast, da kannst du den Sommer :cool: auf dem Balkon ja richtig genießen!

    Ich denke unter den Fliesen ist bestimmt noch etwas Platz, wo der Dreck weggespült werden kann. Im Normalfall vom Regen, hier vielleicht mit Eimer oder Gießkanne. So ist es ja zumindest bei den Holzdielen mit denen man die Terasse belegen kann.
     
    Die sind so etwa einen Zentimeter hoch, also kann da gut was reinfallen. Dazu kommt, dass ich ja einen Balkon über mir habe und 2 Seitenwände - also nicht so viel externer Dreck. Und wenn ich mal rumsaue, dann eher mit Erde. Die kann ich größtenteils durch die Fugen zum Rand fegen, da ist beiderseits noch Platz für Wasserablauf und Drecksammlungen. :)
    Außerdem glaube ich, dass das Stecksystem recht stabil ist. Womöglich baue ich die zum November eh ab und lager die ein. Wenn mir mal ein Stecker abbricht, nicht wild, es gibt so einige pro Seite. UND ich habe von meiner letzten Packung noch etwa 4 Platten übrig, die ich als Ersatz nutzen kann.
     
    Sooo, die Bilder!

    IMG_0042.jpg
    IMG_0043.jpg

    Meine Radieschen und Erbsen.
    IMG_0044.jpg

    Die Clematis mit der Azalee.
    IMG_0045.jpg

    Meine Him- und Brombeere.
    IMG_0046.jpg

    Die Tomaten (Cherry rot, Cherry geld, Eiertomate).
    IMG_0047.jpg

    Mein Blühkasten. :D
    IMG_0048.jpg

    Erdbeeren.
    IMG_0049.jpg

    Männertreu, Spinat, Salat.
    IMG_0050.jpg

    Kräuter. Dill, Peter und Schnittlauch.
    IMG_0051.jpg
     
    Wow, super ordentlich...nicht nur die Fliesen machen was her, auch die Azalee hat richtig dolle große Blüten bekommen. Und sooo eine schöne Farbe....

    Ja, richtig, man macht eigentlich mehr mit der Erde Dreck, aber na klar, wenn Du den Boden im Winter lieber wegräumen willst, kann man dann auch schnell mal durchfegen.
    Montag macht es gewiß net, kann ich mir denken, dazu steht bei ihr ja unglaublich viel rum....

    Und deine Tomaten sind schon draußen.....oh mann, meine wird sich garantiert nen Schnupfen holen, die sind noch lang net soweit wie Deine.....

    Es wird Zeit für Deinen Ledersessel, Amy!!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das sieht richtig richtig klasse aus mit den Fliesen!!!

    Aber sag mal...ist der Kübel für die 3 Tomatenpflanzen nicht etwas klein? Oder ist das eine niedrige Sorte?
     
    Hi, Amy,
    die Fliesen sehen schön aus. Welche Kantenlänge haben die? Wenn mein Balkon endlich hängt, werde ich auch welche verlegen, aber so kleine hab' ich noch gar nicht gesehen.
     
    Hi, Amy,
    die Fliesen sehen schön aus. Welche Kantenlänge haben die? Wenn mein Balkon endlich hängt, werde ich auch welche verlegen, aber so kleine hab' ich noch gar nicht gesehen.

    Da sind immer 4 Mini-Fliesen zusammen. Je gesamter Fliese 30x30cm. wenn's irgendwo nicht passt, kann man aber auch was abschneiden. ;)

    @Firal: Die eine Cherry ist recht klein, die anderen 2 höher. Ich hab noch so ein Stangengerüst, was da mit reinkommt - aber leider ist das noch nicht hier. :rolleyes: Die sind generell ein wenig versetzt gepflanzt, dass die 2 großen sich nicht so behakeln.

    @JazzBrazil: So ordentlich sieht's nur aus, wenn ich Besuch bekomme oder Platz für meinen Wäscheständer schaffen muss. *g* Letzeres war heute der Fall. Will ja nicht beim Wäschefuchteln meine Pflanzen hauen oder so.
    Ja, die Azalee ist richtig klasse - man sieht kaum noch Grün! Richtig genial wäre es ja, wenn die Clematis sich auch mal bemühen würde zu blühen. :d
    Muss im Winter mal schauen, ob ich die wegräume. Da muss ich mir auch noch Gedanken um Kübel und Pflanzen machen... Mir graut schon davor.
    Zu meinem Verblüffen geht's den Tomaten auch gut. Scheinbar stehen die geschützt genug, oder wir haben einfach keinen starken Nachfrost. Oder die sind einfach hart im Nehmen. *g* Hab die nicht selbst vorgezogen sondern in der Größe bei Dehner gekauft. 2 haben sogar schon Blüten.
    Sesseltag kommt wieder, aber dafür muss die Sonne scheinen! :p
     
    Das freut mich aber für Dich das Du Dein Balkon jetzt fertig hast dank Deiner lieben Mutti.
    Sieht super aus!

    Muß man so Holzfliesen eigentlich streiche so wie man es bei Holzterassen machen muß?
     
  • Similar threads

    Oben Unten