Ihr seid so lieb!

Eure lieben Kommentare taten gerade wirklich gut!
@Frau Spatz:
Danke für deine Worte, die mich sehr berührt haben. Natürlich hoffe ich auch für dich, dass dein Jahr schön werden wird!
Also, Ratten müssen erstmal eine Eingewöhnungszeit durchlaufen, wenn Rudelzuwachs ansteht. Da sie revierbezogen sind, gäbe es Beißereien (möglicherweise bis zum Tod), wenn ich die neuen Tiere einfach zu den alten dazusetze. Das heißt, die beiden Rudel treffen sich erstmal auf neutralem Boden (in meinem Fall das Badezimmer). Täglich ca. 10-15 Minuten, schauen, wie sich beide Seiten verhalten. Diese Treffen finden jeden Tag statt - wenn man dann irgendwann ein gutes Gefühl hat (wenn im Auslauf gekuschelt wird oder sich freundlich begegnet wird ohne Dominanzgehabe, Unterwerfen etc.) kann man beide Rudel in einen neutralen Käfig setzen. Dort müssen sie zusammen mindestens eine Nacht verbringen. Wenn alles ruhig bleibt, können sie in den gemeinsamen Käfig einziehen.
Diese Integrationen können blitzschnell gehen oder aber monatelang dauern, je nachdem, wie sich die Tiere gesonnen sind. Bisher hatte ich Glück bei Integrationen mit Babies. Aber Omi, die ja mittlerweile gestorben ist, wurde nie akzeptiert. Da wurde auch nach 2 Monaten noch blutig gebissen. Die musste dann leider alleine sitzen, weil sie zum Weitervermitteln zu krank war.
In aller Regel sind meine Mädels aber nett zu Babies. Am Anfang gibt es ein paar Quietscher, weil die Kleinen superfrech sind und von meinen Großen erzogen werden müssen. Wenn meine Ratten mal böse werden, plüschen sie sich im Übrigen auf. Das sieht richtig witzig aus. Sie sehen dann aus wie ein gigantischer Plüschball und "schnaufen" böse, wenn sie sich ärgern. Aber die Babies werden maximal leicht gekniffen.
@Katzenfee:
Ja, da stimme ich dir vollkommen zu! Das tut sooo weh... aber es liegt in unserer Verantwortung als Tierbesitzer zu entscheiden, wann es besser ist, loszulassen. Und da muss man immer zuerst ans Wohl der Tiere denken.
Danke auch für deine lieben Worte! Ich wünsche dir auch alles erdenklich Gute!!!
Shi und Sho beim Körnerfressen. Links kann man Shis Tumor sehen, der gestern zum Glück erfolgreich entfernt wurde!