Ohhhh! Vielen Dank, ihr Lieben! ♥ Das freut mich ja total, dass ihr an mich gedacht habt!
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht!
Neues von der Bande:
Ich habe vor ein paar Tagen erneut einen Versuch der Zusammenführung gewagt. Wie ihr wisst, versuche ich ja immer noch, meine 5 Omis und 3 Babies zu einem Rudel zu "fusionieren".
Oma Drelli hat die Kleinen ja beim ersten Versuch leider teilweise blutig gebissen... und ihr habt mit mir spekuliert, weshalb sie sich so verhalten haben könnte. Ich war also ziemlich nervös, als ich die Babies erneut mit den Omis zusammen kommen ließ. Auf einem Tisch habe ich eine dünne Decke ausgebreitet. Einen Napf mit Wasser und ein Tellerchen mit Gurkenstückchen dazu. Dann alle Nasen auf besagte Decke gesetzt. Es wurde neugierig geschnuppert, keine Anzeichen von Aggressionen oder Feindseligkeit.
Erstmal tief durchatmen. Ich war zwar angespannt, wollte das die Tiere aber nicht spüren lassen, um meine Nervosität nicht auf sie zu übertragen. Im Notfall würde ich jederzeit eingreifen können.
Zu meiner Überraschung blieb aber alles ruhig. Drelli schien absolut ausgeglichen und entspannt. Die anderen sowieso. Also ein Häuschen dazugestellt, das nach keinem der beiden Rudel roch. Sofort haben sich alle hinein verzogen.
Nach einer halben Stunde hat's mal kurz gequietscht. Drelli hat eines der Babies dominiert, aber in absolut normalem Rahmen. Tja, und so lagen sie in einem riesigen Knäuel im - eigentlich zu kleinen - Häuschen. 8 Ratten aufeinander, die auch relativ schnell einschliefen und zusammen kuschelten. Die Babies mittendrin.
Gestern und heute lief es genauso vielversprechend, wobei Drelli einmal wütend auf ein Baby wurde. Da war ich kurz besorgt, denn es sah kurz ein bisschen nach Beißen aus. Zum Glück war's nur falscher Alarm.
Morgen gehe ich einen Schritt weiter. Die beiden Rudel setze ich abends zusammen in einen kleinen Käfig. Der Käfig selbst ist sehr spartanisch eingerichtet; ein Futternapf, ein Wassernapf und das Häuschen, das sie schon kennen. Wichtig ist, dass die Nasen jetzt "aufeinander sitzen" und sich nicht aus dem Weg gehen können. Wenn sie eine Nacht zusammen verbringen, ohne irgendwelche Zwischenfälle, dann kann ich definitiv schon mal durchatmen! Also bitte Daumen drücken!
Sollte alles wie geplant funktionieren, dann werden sie 2-3 Tage in diesem Käfig verbringen und dann gemeinsam in den richtigen Käfig ziehen. Nach einer gründlichen Reinigung, damit nicht alles nach "Das ist unser Revier!" riecht.
Die Babies sind übrigens super zahm und toll! Noch nie hatte ich sooo süße Babies! Sie kleben nach wie vor ständig am Gitter, sind total verspielt, einfach ein Traum!
Oh, jetzt hätte ich es fast vergessen...
Bei Rain (dem dunkelgrauen Baby) hat sich ein Knubbel hintern linken Vorderfuß gebildet. Meine Tierärztin + Züchterin reagierten bestürzt, denn Tumore treten in diesem Alter eigentlich nicht auf. Was also ist dieser blöde Knubbel wieder?! Meine Tä vermutete, dass der Lymphknoten angeschwollen sei. Rain bekam jetzt eine Woche lang Antibiotikum, aber der Knubbel hat sich nicht verändert. Ende der Woche muss ich sie wieder untersuchen lassen. Vielleicht ein Abszess? Alles, nur bitte kein Tumor...
Bevor ich es wieder zerdenke, zeige ich euch lieber neue Bilder von den Nasen!
Während der Zusammenführung: 8 Ratten kuscheln im Häuschen. Sho passt nicht mehr rein und bewacht den Eingang. :grins:
Baby Chai darf auf Omi Shi liegen und kuscheln. ♥
Drelli, die vorher die Kleinen gebissen hat, liegt entspannt auf ihnen drauf. Links unten Chai, rechts Rain. :d
Vor ein paar Tagen: Die älteste des Rudels, Rhyme (2,6 Jahre), taucht nach Melonenstückchen. Sie ist so ein Goldschatz, ein absolut sanftes Seelchen mit hohem Kuschelbedarf. ♥
Ein glückliches Rhymelchen.
Euch eine schöne Woche!