Amelies wuselige Rattenbande!

Hi Novae! Schön, auch dich zu lesen! :)

Mir geht es nicht besonders gut. Das hängt aber mehr mit meiner Krankheit zusammen. Ich bin froh, dass es meinen Nasen gut geht. In 1-2 Monaten gibt es übrigens Babynachwuchs. 2 Mininasen ziehen dann hier ein und halten das Omarudel auf Trab...

Ich hoffe, dir geht es gut und ich finde es ebenfalls schön, wieder hier zu sein!
 
  • Amelie, schön, dass du dich mal wieder meldest.

    Ach Menschenskind, das klingt ja wirklich nach einem Elendsjahr. Ich drück dich mal, wenn ich darf. :pa:

    Ich wünsche dir ein deutlich besseres Jahr 2018.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Amelie, vor einigen Tagen musste ich mal wieder an Dich und Deine Lieblinge denken.
    Hatte schon befürchtet, dass zumindest eine Deiner Lieblinge über die Regenbogenbrücke gehen musste.
    Beim Lesen kullerten mir einige Tränen, so traurig und doch schön, wie Du geschrieben und bebildert hast.
    Die Kleinen sind bestimmt gut im Regenbogenland angekommen.

    2017 war ein trauriges Jahr für Euch/Dich.
    Ich drücke die Daumen, dass 2018 deutlich schöner wird.

    Ich freue mich auf Deinen pelzigen Nachwuchs, da werden die Alten bestimmt staunen.

    Werden junge (oder auch neue Ratten) gut aufgenommen oder muss eine (längere) Eingewöhnungszeit zwischen den alten und neuen Lieblingen eingehalten werden?

    Euch ein schönes Wochenende.
     
    Das tut mir soooo leid, Amelie!
    Es ist immer furchtbar schwer, wenn einer
    unserer Lieblinge gehen muß!
    Obwohl es manchmal eine Erlösung für sie
    ist, tut es doch sehr weh!

    Aber schön zu lesen, daß es deinen anderen
    Lieblingen gut geht!
    Und auf euren Nachwuchs freue ich mich schon!
    Du wirst uns sicher wieder mit Bildern versorgen.

    Ich wünsche deiner Rasselbande nur das Beste und
    auch dir eine baldige Besserung, daß es für dich nur noch "bergauf" geht!


    LG Katzenfee
     
  • Ihr seid so lieb! :o
    Eure lieben Kommentare taten gerade wirklich gut!

    @Frau Spatz:
    Danke für deine Worte, die mich sehr berührt haben. Natürlich hoffe ich auch für dich, dass dein Jahr schön werden wird!

    Also, Ratten müssen erstmal eine Eingewöhnungszeit durchlaufen, wenn Rudelzuwachs ansteht. Da sie revierbezogen sind, gäbe es Beißereien (möglicherweise bis zum Tod), wenn ich die neuen Tiere einfach zu den alten dazusetze. Das heißt, die beiden Rudel treffen sich erstmal auf neutralem Boden (in meinem Fall das Badezimmer). Täglich ca. 10-15 Minuten, schauen, wie sich beide Seiten verhalten. Diese Treffen finden jeden Tag statt - wenn man dann irgendwann ein gutes Gefühl hat (wenn im Auslauf gekuschelt wird oder sich freundlich begegnet wird ohne Dominanzgehabe, Unterwerfen etc.) kann man beide Rudel in einen neutralen Käfig setzen. Dort müssen sie zusammen mindestens eine Nacht verbringen. Wenn alles ruhig bleibt, können sie in den gemeinsamen Käfig einziehen. :)

    Diese Integrationen können blitzschnell gehen oder aber monatelang dauern, je nachdem, wie sich die Tiere gesonnen sind. Bisher hatte ich Glück bei Integrationen mit Babies. Aber Omi, die ja mittlerweile gestorben ist, wurde nie akzeptiert. Da wurde auch nach 2 Monaten noch blutig gebissen. Die musste dann leider alleine sitzen, weil sie zum Weitervermitteln zu krank war.

    In aller Regel sind meine Mädels aber nett zu Babies. Am Anfang gibt es ein paar Quietscher, weil die Kleinen superfrech sind und von meinen Großen erzogen werden müssen. Wenn meine Ratten mal böse werden, plüschen sie sich im Übrigen auf. Das sieht richtig witzig aus. Sie sehen dann aus wie ein gigantischer Plüschball und "schnaufen" böse, wenn sie sich ärgern. Aber die Babies werden maximal leicht gekniffen. :)

    @Katzenfee:
    Ja, da stimme ich dir vollkommen zu! Das tut sooo weh... aber es liegt in unserer Verantwortung als Tierbesitzer zu entscheiden, wann es besser ist, loszulassen. Und da muss man immer zuerst ans Wohl der Tiere denken. :(

    Danke auch für deine lieben Worte! Ich wünsche dir auch alles erdenklich Gute!!!

    354435345345.JPG

    Shi und Sho beim Körnerfressen. Links kann man Shis Tumor sehen, der gestern zum Glück erfolgreich entfernt wurde!
     
    Süß die beiden, wie sie einträchtig futtern.

    Sehr gut, dass der Tumor entfernt werden konnte. Ich hoffe, dass da nichts mehr wächst.

    Eine gute Idee mit dem neutralen Bereich im Badezimmer.
    Also ist die Zusammenführung wie bei vielen anderen Tierarten auch.
    Kann also auch Stunden, Tage, Wochen oder auch Monate dauern.

    Mit meinen Wellis hatte ich immer Glück, sie haben den jeweiligen Neuzugang immer aus dem Transportkäfig abgeholt. Danach war meistens alles geregelt und der Neuzugang musste sich in seinem neuen Zuhause nur noch zurechtfinden und einleben.

    Dir einen schönen Abend mit Deinen Süßen!
     
    Supernovae, das ist wohl eines der schönsten Komplimente, das ich je bekommen habe. :) Vielen Dank!

    Als Kind wollte ich immer Autorin werden, aber je älter ich wurde, desto mehr habe ich das Schreiben vernachlässigt. Tatsächlich würde ich aber gerne ein Kinderbuch schreiben, und kürzlich habe ich eine kleine Kurzgeschichte über einen Kater geschrieben. Vielleicht lade ich die hier ja mal hoch, ist auch gar nicht lang. :o

    435345345345.JPG

    Ein altes Foto von Beat. So sieht eine zufriedene, verschlafene Ratte aus!
     
  • Hallo, ihr Lieben! Ich hoffe, euch geht es gut. :o

    Am Freitag wird Sho operiert - sie hat gleich 2 Tumore. Bitte die Daumen (und Pfötchen) gedrückt halten!

    Das ist die hübsche Maus. ♥

    435435345354.JPG

    Meine geliebte Neppi, die leider nicht mehr lebt ♥

    34534534534.JPG

    Und eine seltene Aufnahme meiner sehr schüchternen Skooma, der Prinzessin des Rudels ♥

    657567567567.JPG

    Es ist ja für demnächst Nachwuchs geplant. Meine Züchterin hat mir aber heute erzählt, dass der Papa in Spe partout nicht das Weibchen decken wollte. Er fand alles interessant - nur sie nicht. Da hat sie einen anderen Bock zur Mama in spe gesetzt, aber auch der hatte kein Interesse an ihr. Was ist nur mit den Männern los? :D Schließlich versuchte sie es mit dem Rudelältesten (Senior), und der hat sie dann tatsächlich besprungen. Mal schauen, ob die Mama in den nächsten Wochen zunimmt. Das wäre toll, denn der Bock ist wirklich ein Prachtbursche!

    Das folgende Foto ist von meiner Züchterin, d.h. nicht von mir. Alle Rechte gehen an Lexy Rats. ♥

    Genta, der potenzielle Papa.

    genta.JPG

    Euch einen schönen Tag! :o
     
    Alle Daumen und Pfötchen sind für Sho gedrückt, Amelie!
    Ich hoffe, daß alles gut geht und sie bald wieder putzmunter
    durch die Gegend wuseln kann!


    Na sag mal, sind die "jungen Burschen" denn nicht
    aufgeklärt worden? :grins:
    Oder woher kommt denn sonst das Desinteresse?


    LG Katzenfee
     
    Ich hab zwar keine Ratzi,
    aber hier werden 4 Daumen, 4 Hundepfoten und 8 Katzenpfoten gedrueckt.
    Hab extra nachgefragt, jedes Tier hat mir eine Pfote drauf gegeben :grins:
     
    Amelie, nachdem was letztes Jahr bei dir so alles schlimmes passiert ist, drücke ich Sho um so heftiger die F´Daumen


    Amelie, nachdem das bei dir und deiner Rasselbande letztes Jahr so alles passiert ist, drücke ich nun Sho um so heftiger die Daumen.:pa:
    Ich kenne mich bei ihnen ja nicht aus, wie alt werden deine Lieblinge so im Schnitt?
     
    Ganz lieben Dank an euch!!!!! Das bedeutet mir viel!

    Katzenfee, das würde mich auch interessieren. Meine Züchterin war selber überrascht. Sie sagte, das sei sehr unüblich, normalerweise werden die Mädels sofort begattet, ohne langes Schnacken. :)

    Joaquina, Ratten können bis zu 3 Jahre alt werden, sehr wenige werden älter. Viele sterben aber leider schon früher aufgrund von Krankheiten, da Ratten sehr anfällig für Tumore sind... meine Älteste ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt. :o

    Ihr Lieben... gerade, wenn man denkt, man hat das Gröbste hinter sich. War gerade mit den Mädels in meinem Bett, hab Shi auf den Bauch geküsst. Und gemerkt, dass sie extrem stark nach Eiter gerochen hat. Im Licht angeschaut und festgestellt: Dort, wo der Tumor entfernt wurde und jetzt die Naht ist, eitert es... stark. Bin ins Bad und hab den Eiter so gut es geht rausgedrückt und desinfiziert, aber um einen Tierarztbesuch komme ich nicht herum. Der Geruch hätte mich fast aus den Latschen gehauen... kann denn nicht einmal was reibungslos über die Bühne gehen?!

    Die Naht muss jetzt geöffnet und die Wunde nochmal gespült werden, ansonsten kann sich ein Abszess bilden, und das wäre wirklich nicht spaßig. Arme Shi.
     
    Als Kind wollte ich immer Autorin werden, aber je älter ich wurde, desto mehr habe ich das Schreiben vernachlässigt. Tatsächlich würde ich aber gerne ein Kinderbuch schreiben, und kürzlich habe ich eine kleine Kurzgeschichte über einen Kater geschrieben. Vielleicht lade ich die hier ja mal hoch, ist auch gar nicht lang. :o

    Die Liebe zur Sprache, die verlernt man nicht. Keep on.
    Ich mag Deine Berichte.
     
    So eine Rattenbande kann einen in Atem halten, scheint mir ... ich drücke jetzt mal Daumen und 4 Pfoten für beide, Shi und Sho.

    Freue mich, dich wieder auf dem Forum zu sehen, deine Geschichten zu lesen und deine Fotos zu betrachten. Bloß dass die Ratten so tumoranfällig sind, ist echt nicht erfreulich. Gibt es dafür einen Grund?
     
    Guten Morgen!

    Hier sind auch alle Daumen und Krallen gedrückt für die süße Sho ♥.

    So ein Mist mit dem Eiter. Wir drücken auch für Shi ♥ Daumen und Krallen.

    Immer Sorgen mit den kleinen Lieblingen!

    Die Rattenjugend von heute will anscheinend nicht schwängern bzw. schwanger werden, sie haben andere Interessen. ;) :D
    Genta sieht sehr süß aus. Als ich das Foto sah, musste ich sofort den Film Ratatouille denken. Ich liebe diesen Film!
    Klick zum kleinen Video.

    Gerade bei Ratten habe ich vermutet, dass sie deutlich älter als 3 Jahre werden können, besonders in menschlicher Obhut.
    Sind die Tumore durch die Zucht bedingt oder sind auch frei lebende Ratten anfällig für Tumore?
     
  • Zurück
    Oben Unten