Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du in deiner Planung einiges falsch gemacht. leider.

Natürlich benötigen diese Zwiebeln ihre Ruhepause, aber nicht nach der Abblüte.
Hier werden sie weiter kultiviert, dass heißt, du mußt sie gießen und wöchentlich düngen. Die Zwiebel muß sich nach der Blüte erholen und wachsen.
Am besten funktioniert das auch im Garten, an einen schattigen Ort.
Im Spätherbst ist es dann an der Zeit das gießen und düngen einzustellen, sie an einen absolut trockenen Ort zu bringen und später, vor dem Frost einzuräumen.
Hier steht sie dann in ihrer Ruhephase, an einen dunklen,trockenen und frostfreien Ort.
Im Frühjahr schaut man dann nach ihr.
Beginnt sie mit einen grünen Schub, ist dies meißt der Blütenstengel.
Du solltest sie nun an einen hellen und wärmeren Standort platzieren. Gegossen wird erst wenn sie ihren Trieb ca 5 cm ausgeschoben hat.
Dann kannst du auch beginnen sie mit etwas Flüssigdünger zu versorgen.
Ab Mai, wenn es frostfrei ist, kann sie wieder in den Garten.