Amaryllis - Infos zur Pflege und Vermehrung

Hallo,
eine blüht ,die anderen warten scheinbar bis Weihnachten?
LG
 

Anhänge

  • ama2.jpg
    ama2.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 162
  • Ich habe letztes Jahr eine Amaryllis geschenkt bekommen und diese hat auch sehr gut geblüht. Dann habe ich sie nach Plan das ganze Jahr aufbewahrt inkl. Ruhepause. Nun hat sie vor 5-6 Wochen aufgehört zu wachsen und es kommt einfach nichts mehr. Vor ein paar Tagen kam nun ein neuer Blattaustrieb. Soll man die Pflanze einfach machen lassen oder wie soll ich vorgehen? Kann ich da noch mit einer Blüte rechnen? Danke für die Antworten!

    20151214_183710.jpg
     
    Sieht so aus als wenn sie unter der Erde eine Seitenknolle gebildet hat, da kommt vermutlich das neue Blatt her.
    Bei der alten Knolle sieht man aber auch schon eine kl. Blattspitze.

    Laß sie machen, wenn sie mehr Blätter hat düng etwas mit Flüssigdünger.

    Meist kommen ja erst ein paar Blätter bevor die Blüte treibt und die neue Knolle ob die schon blüht dieses Jahr weiß ich nicht, könnte auch sein das sie erst mal nur Blätter bildet aber das wäre ja nicht schlimm, derTopf ist ja groß genug.
     
  • Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du in deiner Planung einiges falsch gemacht. leider.;)
    Natürlich benötigen diese Zwiebeln ihre Ruhepause, aber nicht nach der Abblüte.
    Hier werden sie weiter kultiviert, dass heißt, du mußt sie gießen und wöchentlich düngen. Die Zwiebel muß sich nach der Blüte erholen und wachsen.
    Am besten funktioniert das auch im Garten, an einen schattigen Ort.
    Im Spätherbst ist es dann an der Zeit das gießen und düngen einzustellen, sie an einen absolut trockenen Ort zu bringen und später, vor dem Frost einzuräumen.
    Hier steht sie dann in ihrer Ruhephase, an einen dunklen,trockenen und frostfreien Ort.
    Im Frühjahr schaut man dann nach ihr.
    Beginnt sie mit einen grünen Schub, ist dies meißt der Blütenstengel.
    Du solltest sie nun an einen hellen und wärmeren Standort platzieren. Gegossen wird erst wenn sie ihren Trieb ca 5 cm ausgeschoben hat.
    Dann kannst du auch beginnen sie mit etwas Flüssigdünger zu versorgen.
    Ab Mai, wenn es frostfrei ist, kann sie wieder in den Garten.
     
  • Kleiner Nachtrag.;)
    Manchmal spielt die Natur auch verrückt und du hast Glück mit einer Blüte, so wie du es gemacht hast.:grins:
    Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Freude mit deiner Amaryllis.
     
  • Zurück
    Oben Unten