Seht ihr auch einen Riesengrossen Güggel (Hahn) in diesem uralten Apfelbaum?![]()
Nein, hundskommuner Efeu. Der Baum steht auf einer alten Obstwiese.(Ist das Lonicera, was ihm zu dieser deutlichen & schicken Gestalt verhilft? Nach Efeu sieht's irgendwie nicht aus.)
Heute war ich wieder einmal am Thurspitz (Mündung der Thur in den Rhein) und habe die alte Pappel wieder angetroffen. Derzeit ist sie gerade in voller Blüte und nach wie vor vital. Alle Stürme konnten ihr nichts anhaben!Gestern war ich am Thurspitz (Zusammenfluss von Thur und Rhein) und habe eine wahrhaft gigantische uralte Pappel gesehen.
Anhang anzeigen 620716
Anhang anzeigen 620717
Anhang anzeigen 620718
Sie dürfte um die 100 - 150 Jahre alt sein.
sagte der FachmannMuss nicht sein.
alles eine Frage der WindrichtungDas Loch existiert schon lange und die letzten Stürme im Winter hat die Pappel unversehrt überstanden.
Ja - aber auch wir zögern uns "Hiersein" immerwieder möglichst lange raus...Aber letztlich geht alles seinen Lauf und auch die Pappel wird irgendwann den Weg alles Irdischen gehen.
Genau das denke ich auch, dann wird es heißen, die Bäume seien alle morsch gewesen etc.Ich denke eher an vorsätzlich und bei den Bäumen wird sich ganz sicher eine Krankheit finden die Gefahr im Verzug bedeutet.
Am meisten ärgert es mich, dass alle Gebäude mutwillig zerstört worden sind. Man sieht es überall.Schade, dass die Gebäude nicht mehr im Denkmalschutz sein können,
Pyro, ich kämpf mich ja schon durch die Gemeinde. Bislang noch keinen Zuständigen gefunden.Gibt es bei euch keine kommunale Baumschutzsatzung?