alles zur Bundestagswahl

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Da stimme ich dir nur teilweise zu Lieschen...

Es geht ja auch nicht drum diese Hilfe dann ganze Pflegearbeiten machen zu lassen....aber was spricht dagegen, daß mal unterstützdend was getan wird....

Kleinere ARbeiten wie füttern der alten Leutchen oder ihnen was vorlesen

Zufällig weiß ich sehr gut wie es in den HEimen abläuft....die alten leute kriegen teilweise das Essen hingeknallt und sind gar nicht richtig in der Lage alleine zu essen....

Ehrlich gesagt sehe ich das genauso wie Geli...so ein paar Sozialstunden würden keinem schaden..hat mit ein Euro Jobs aber gar nichts zu tun....

Ich kenne aus meinen Praxiszeiten auch einige Sozialschmarotzer und ich kriege da auch das große Kotzen wenn ich sowas sehe...und woanders kann ne alte Oma kein Heizöl mehr kaufen weil die PReis so gestiegen sind und die Rente nicht mehr langt....:(:(:(
 
  • Ich habe vor 5 Jahren zeitweise einen dieser 1Euro-Jobs im Altenheim machen müssen. Ich fand das damals gut, weil ich sowieso in einen Pflegerischen Beruf unterkommen wollte, bis ich ein Praktikum oder eine Ausbildung hätte anfangen können.

    Weder darfst Du den Zupflegenden Essen anreichen, das dürfen die Auszubildenden, noch darfst Du beim Anzeihen helfen. Einzig Betten machen und Essen auf die Teller schaufeln darf man als unqualifizierte Kraft. Und den Rest des Tages muß man eigentlich betteln um ARbeit, weil man alles in den Pflegeheimen eben nicht machen darf. Und putzen sollst Du auch nicht, weil es ja die Putzkolonnen gibt. Also, totales Chaos war das!

    Wenn ich mir vorstelle, daß unqualifizierte Menschen, die es ja nur gut meinen wie ich damals, dem demenzkranken Menschen, der sich gegen Essen auch schon mal zur Wehr setzt, das Essen in den Mund stopf, nein, da möchte ich solche 1Euro Jobs nicht vestanden wissen.

    (etit: ich war damals hochmotiviert, wenn es aber um die sog. Faulen Dummies geht, die keine Arbeit annehmen wollen, und ich würde wollen, daß sie in einem Alten-bzw.Pflegeheim das Essen den demenzkranken anreichen sollen, da wird mir schlecht bei dem Gedanken!! Das darf man doch keinem Pflegebedürftigen antun!)

    Außerdem ist die Diskussion über die Übernahme in eine Ausbildung in so einem Bereich überhaupt nicht gegeben. Wenn Du Dich gut anstellst, kriegst Du bei uns einen Job, so ist das überhaupt nicht gelaufen.
    Ehrenamtliche ARbeit, damit die Leute den ARsch hochkriegen, sollen sie lieber aufs Feld gehen und sich um den Spargel bücken.

    Ja, soviel können die "Sozial-Schmarotzer" gar nicht verbummeln, wie manche Dummheiten der Wirtschaft in den Jordan wissentlich!! geschmissen werden.

    Wenn es so wäre, daß in einem solchen 1Euro Job es tatsächlich zu einer Ausbildung oder sagen wir Tätigkeit in den Pflegerischen Berufen käme, bräuchten wir uns, die wir Angehörige pflegen und uns den Rücken buckelig machen, keine Sorgen zu machen. Dann gäbe es Ambulante Pflegedienste en masse.

    Gerade hatte ich ein anstrengendes Gespräch mit einer anderen Huntington-Angehörigen, die die Pflege komplett alleine macht. Die würde sich eine einigermaßen qualifizierte Kraft ebenfalls wünschen, darf aber nun auf Hartz 4 hoffen. Und muß froh sein, wenn sie ihr Auto noch behalten darf. Was ist mit den Pflegenden Angehörigen, die ebenfalls Hartz 4 bekommen, ach diese horrende (ähähä, ich lach mich tot) Pflegestufen nicht zu vergessen.
    Pflege Zuhause bedeutet nun mal Hartz 4 plus einiger anderen Bezüge, das sind in Deutschland aber mal nicht wenige!
    Sollen die Pflegenden Angehörigen auch noch Soziale Stunden ableisten? Gehts noch?
    Ich glaube, Hartz 4 wird eindeutig für diejenigen hergehalten, die des Lebens drüssig sind. Das ist ein solch kleiner Prozentanteil derer, die die Bezüge erhalten (müssen).

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ehrlich gesagt glaube ich schon ,daß Frau Merkel was im Köpfchen hat
    und bei Westerwelle gabs in der Vergangenheit wenigstens ehrliche Worte und nicht nur Wahlversprechen...

    Wird nicht einfach werden...

    Abwarten und Tee trinken das dicke Ende kommt noch

    Gruß
    Rore
     
  • Also Doro ich weiß ja nicht in welchem Heim du warst, aber was soll daran verkehrt sein die Menschen liebevoll zu füttern und ihnen etwas Aufmerksamkeit zukommen zu lassen

    Ich habe mit 16 mehrere Wochen in einem privaten Altersheim als Praktikantin gearbeitet, dort habe ich fast alles alleine gemacht, kam nur am Morgen eine Schwester mit der ich alle Insassen gewaschen habe....( die Chefin war nur im Büro mit der Steuer beschäftigt )

    Ansonsten, stand WIndenwechsel, Urinbeutel ausleeren, Essen fertigmachen ( gab nur Fertigpampe ), füttern , Geschirr waschen alles auf meinem Plan...
    Und es hat mir damals sehr viel gegeben, es waren ein paar alte LEute dabei die haben mich angestrahlt und sich über Aufmerksamkeit , ein paar liebevolle WOrte und Streicheleinheiten sehr gefreut....ich weiß noch eine Omi hat immer gesagt, daß sie mich liebt...;):D

    Ich denke ein bißchen was kann man immer tun....
     
  • Nochmal zum Thema "Hartz IV":

    Was ist eigentlich davon zu halten, dass die Bezüge der "Sozial-Schmarotzer" immer noch nach einem rechtskräftig verurteilten Straftäter:

    Herr Prof. Dr. h.c. Peter Hartz, der veruntreut und bestochen hat, seinem Kumpel die Geliebte finanzierte usw., siehe hier: Genosse Mustermann — Der Freitag
    benannt sind?
     
    Als ich heute morgen die Ministerverteilung gelesen habe wurde mir fast
    schlecht .Als hätte man Rudis - Resterampe durchsucht.Allein schon Koch als
    Verteidigunsminister . Unsere armen Soldaten , Gott sei mit ihnen !
    zu Guttenberg Minister für die Reichen,
    die nächsten vier Jahre werden haarig . :(:(

    Nuß :mad::mad:
     
  • Also Doro ich weiß ja nicht in welchem Heim du warst, aber was soll daran verkehrt sein die Menschen liebevoll zu füttern und ihnen etwas Aufmerksamkeit zukommen zu lassen

    Ich habe mit 16 mehrere Wochen in einem privaten Altersheim als Praktikantin gearbeitet, dort habe ich fast alles alleine gemacht, kam nur am Morgen eine Schwester mit der ich alle Insassen gewaschen habe....( die Chefin war nur im Büro mit der Steuer beschäftigt )

    Ansonsten, stand WIndenwechsel, Urinbeutel ausleeren, Essen fertigmachen ( gab nur Fertigpampe ), füttern , Geschirr waschen alles auf meinem Plan...
    Und es hat mir damals sehr viel gegeben, es waren ein paar alte LEute dabei die haben mich angestrahlt und sich über Aufmerksamkeit , ein paar liebevolle WOrte und Streicheleinheiten sehr gefreut....ich weiß noch eine Omi hat immer gesagt, daß sie mich liebt...;):D

    Ich denke ein bißchen was kann man immer tun....


    Da hast Du sicher recht! Das verstehe ich unter sozialem Handeln, nämlich dass wir uns gegenseitig respektieren, achten und unterstützen.

    Aber das geht nicht auf der verpflichtenden Basis, indem man 1-€-Jobber dazu dienstverpflichtet! Du kannst ja leider nicht von Dir ausgehen und meinen, dass alle Menschen eine solche Aufgabe auch gewissenhaft ausführen würden!

    Ich möchte diese alten Menschen nicht jedem x-beliebigen anvertraut wissen! Stell Dir vor, deine Mutter wäre in einem solchen Heim und wäre einem Menschen anvertraut und diesem ausgeliefert, der keinen Bock hat, diese Arbeit zu tun, noch weiß, was er da eigentlich macht.

    Ich bin nur per Zufall rechtzeitig gekommen, um eine Verwandte in einem Pflegeheim vor einem Pflegefehler zu bewahren: Eine Praktikantin wollte ihr gerade leckeren, frischen Tee sondieren. Der war noch locker 90°C heiß.
    Diese Praktikantin hatte keine schlechten Absichten, war nur unwissend.
    Ich möchte mir nicht vorstellen, was diese armen Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, zu erdulden haben.
    Sozial wäre in diesem Bereich meiner Meinung nach, die Versorgung schwacher Menschen viel höher zu bewerten (und auch zu vergüten), sodass qualifizierte und motivierte Menschen diese Aufgaben verrichten können - am besten natürlich die eigenen Angehörigen.
     
    Hallo

    gerade lese ich hier eure Beiträge.
    Im Moment mache ich eine Maßnahme, die auch Praktikum beinhaltet.
    Wo- das bestimmt der Träger.
    Dabei wird nicht auf die Qualifizierung eines jeden geachtet, sondern eingesetzt, wo Bedarf besteht.
    Eine meiner Mitstreiterinnen hatte ein 3wöchiges Praktikum in einem Alten- und Pflegeheim.
    Gleich bei Arbeitsantritt wurde ihr eröffnet, dass man sich sehr über ihr Praktikum freue, eine Festeinstellung unmöglich ist.
    Was sie uns nach diesem Praktikum berichtete, war haarsträubend.
    Sie hat die gleichen Arbeiten durchgeführt wie das Pflegepersonal.
    Obwohl sie vorher als Sekretärin gearbeitet hat.
    Von den 10 Schwestern die dort tätig waren, waren höchstens 2, die sich ab und zu mal mit den Leuten beschäftigt haben.
    Die Praktikanten und Zivis haben alle Arbeiten gemacht und die Festangestellten haben Kaffee getrunken und sich unterhalten.
    Sie sagte nur, dass sie hoffentlich nie in die Lage kommen möchte dort zu leben...und wo ich das alles gehört habe, hoffe ich,
    genau wie sie davon verschont zu bleiben.
    Solch ein Job gehört meiner Meinung nach in Hände von geschulten Personals und nicht in die eines Praktikanten, Zivis oder 1€ Joblers.
    So werden keine Arbeitsplätze geschaffen bzw. erhalten...

    LG Roxi
     
    Aber das geht nicht auf der verpflichtenden Basis, indem man 1-€-Jobber dazu dienstverpflichtet!

    ........

    Sozial wäre in diesem Bereich meiner Meinung nach, die Versorgung schwacher Menschen viel höher zu bewerten (und auch zu vergüten), sodass qualifizierte und motivierte Menschen diese Aufgaben verrichten können - am besten natürlich die eigenen Angehörigen.

    Ja! Vor allen Dingen bitte ich mal darüber nachzudenken, warum denn für diese Dienste keine Stellen ausgeschrieben werden? Es ist doch eindeutig Bedarf da? Und es sind eindeutig arbeitslose Menschen da, die sich auf eine solche Stelle bewerben könnten? Und die dann den hohen Stellenanforderungen entsprechend - und damit menschenwürdig - bezahlt werden würden.

    Statt dessen werden Arbeitslose mit Hartz 4 "versorgt", dafür schief angesehen - und sollen die dringend notwendige Pflege im Altersheim als 1-Euro-Jobber erledigen. Das ganze System stimmt doch nicht! Es ist weder den alten Leuten noch den Arbeitslosen damit gedient, wenn diese Arbeiten von nahezu unbezahlten "Aushilfen" verrichtet werden. Da stimmt die Bewertung der Arbeit nicht, und der Arbeitslose wird in seinem unwürdigen Zustand belassen und muss sich noch als Schmarotzer bezeichnen lassen.
    Das ganze System ist doch absurd! Warum sollte man eine Stelle ordentlich ausschreiben, mit tarifgerechter Bezahlung, wenn man die Arbeit mit staatlichem Zuschuss von 1-Euro-Jobbern erledigt bekommt? Mehr schlecht als recht - oft genug. Dahinter steckt sowohl den Arbeitslosen als auch den alten Menschen gegenüber eine menschenverachtende Geisteshaltung - die einen werden schlecht, aber Hauptsache billig, gepflegt - die anderen bekommen für eine verantwortungsvolle Aufgabe kein entsprechendes Entgelt.

    Mit dieser Einstellung kommen wir nie raus aus dem sozialen Schlamassel! Unsere Gesellschaft krankt in erster Linie an ihrer Geisteshaltung!! Würde sozial, gerecht, menschenwürdig über die Grundprobleme nachgedacht, wären sie für alle verträglich zu lösen. Geld ist da! Der Wille, es im Sinne sozialer Gerechtigkeit - auf menschenfreundliche Weise - einzusetzen, fehlt.

    Frustrierte Grüße,
    Stefanie
     
  • Nochmal zum Thema "Hartz IV":

    Was ist eigentlich davon zu halten, dass die Bezüge der "Sozial-Schmarotzer" immer noch nach einem rechtskräftig verurteilten Straftäter:

    Herr Prof. Dr. h.c. Peter Hartz, der veruntreut und bestochen hat, seinem Kumpel die Geliebte finanzierte usw., siehe hier: Genosse Mustermann — Der Freitag
    benannt sind?

    da hast du allerdings Recht...das kann ja nichts werden bei dem Namensträger:mad:
     
  • und bei Westerwelle gabs in der Vergangenheit wenigstens ehrliche Worte und nicht nur Wahlversprechen...
    Westerwelle und ehrliche Worte??? Ausgerechnet der??? Sorry, aber das ist jetzt nicht dein Ernst? :confused:
    Naja Lafontaine...da wirds mir schon anders wenn ich den anschaue....
    Ich finde das ist der einzige ehrliche Politiker mit Rückrat.
    ich bin der meinung, wenn einer vom staat geld bekommt um zu leben, dann sollte er auch dem staat etwas dafür geben....ein paar gemeinnützige stunden arbeit wären da nicht zuviel verlangt...dann müssten sie auch morgens aufstehen;)
    Kann es womöglich sein, das du noch nie in deinen Leben mit diesen Thema selbst ernsthaft zu tun hattest? Sonst würdest du bestimmt nicht so menschenverachtend daherreden. :(:(:( Sorry, aber ich finde das wirklich heftig. Entweder jemand hat Arbeit dann steht im auch ein existenzsichernder Mindestlohn zu oder der Staat zahlt entsprechende Ausgleichszahlungen. Aber einerseits bei Hartz IV den privaten Offenbarungseid leisten müssen, weiterhin offiziell als Arbeitslos gelten und dennoch arbeiten gehen, ist unsozial und ungerecht in höchsten Maße.
    Und wenn man schon über Empfänger öffentlicher Gelder diskutiert, dann darf man auch Subventionen wie bsw. im Kohlebergbau oder in der Landwirtschaft und vorallen die vielen Milliarden Euro die an diversen Banken gezahlt wurden, nicht vergessen.
    Ich stimme dir voll zu Geli...ich finde es gerade schlimm, daß Leute die unverschuldet in diese Situation kommen, unter den Schmarotzern leiden müssen...

    Und gemeinnützige Arbeit gäbe es genug...
    Sorry, aber das stimmt leider überhaupt nicht. Erstens... wie ich schon sagte... wenn jemand normal arbeitet dann sollte er auch einen entsprechenden Lohn bekommen. Aber Zwangsarbeit wie bei den AGH-MAE-Stellen wo Menschen arbeiten, und dennoch als arbeitslos gelten dafür noch nichtmal einen normalen Lohn bekommen ist modernes Sklavenhaltertum. Mal ganz davon abgesehen das dabei sämtliche Arbeitnehmerrechte ausgehebelt werden. Du kannst überall im gesamten Internet nachlesen. Nirgendwo gibt es soviel Betrug wie bei AGH-MAE.

    Die staatliche Unterstützung für die gewissenlosen Banker, um die aus ihrem wirklich selbstverschuldeten Dreck herauszuholen, führt jetzt dazu, über (durchaus angedachte) Erhöhungen der Mehrwertsteuer die Staatsverluste von jedem auch noch so kleinen Mann abdecken zu lassen.
    Da müssten schon sehr viele kleine faule Hartz4-Empfänger in ihren Betten liegen bleiben, um solche Verluste zu verursachen.
    Jepp... genau meine Meinung. Ich finde es absolut unehrlich immer nur auf Arbeitslose herumzuhacken und das bei allein mehr als 1,5 Millionen Menschen die trotz Arbeit mit Dumpinglöhnen noch Hartz zum Überleben brauchen.
    Es gibt Sozialschmarotzer, ganz klar und unbestritten. Und die wiedern mich an. Bin überzeugte Pazifistin, aber bei manchen dreisten Maden würde selbst ich gern mal.... Sorry, mir schwillt der Kamm, wenn ich nur daran denke!
    Ist doch an und für sich ganz einfach. Man braucht diesen Leuten doch nur einen einfachen Job zu geben, irgendeine Arbeit wo sie mindestens das Existenzminimum verdienen und fertig. Aber solange das nicht gewährleistet ist, hat meiner Meinung niemand das Recht sich darüber aufzuregen.
    Es geht ja auch nicht drum diese Hilfe dann ganze Pflegearbeiten machen zu lassen....aber was spricht dagegen, daß mal unterstützdend was getan wird....

    Kleinere ARbeiten wie füttern der alten Leutchen oder ihnen was vorlesen
    Ja, das Problem ist aber das diese Tätigkeiten zumindest theoretisch nicht zusätzlich sind. Das heisst, gäbe es diese Arbeit gar nicht müssten diese Leute praktisch verhungern. Stellt man diese Bereiche aber komplett auf AGH-MAE-Stellen um, werden doch nur noch mehr normalbezahlte Arbeitnehmersttätigkeiten eingespart und das kann es ja nun wirklich nicht sein.
    Ich kenne aus meinen Praxiszeiten auch einige Sozialschmarotzer und ich kriege da auch das große Kotzen wenn ich sowas sehe...und woanders kann ne alte Oma kein Heizöl mehr kaufen weil die PReis so gestiegen sind und die Rente nicht mehr langt....:(:(:(
    So schmarotzen wie es einige Banken oder andere Industriezweige tun, kann es ein einzelner Arbeitsloser gar nicht. Vorallen läuft es immer und immer wieder aufs Gleiche hinaus... es gibt definitiv und unumstösslich viel zu wenig existenzsichernde Arbeit. Punkt.
     
    Ich habe schon einige Heime und ihre Situation gesehen...die wenigsten Mitarbeiter dort sind motiviert...die meisten stumpfen mit der Zeit ab ( wenn sie es denn länger wie ein paar Jahre aushalten ) und diese Fehler passieren auch gelernten Kräften..

    Davon abgesehen bedienen sich die Heime in Deutschland mittlerweile auch mit Aushilfskräften aus Zeitarbeitsfirmen die dann auch wesentlich schlecher bezahlt werden....oft genug ist nicht mal eine gelernte Pflegekraft im Nachtdienst tätig...nur Aushilfen , obwohl das gar nicht gestattet ist...

    AUßerdem habe ich nie was von 1 Euro Jobs gesagt, lediglich von sozialen Arbeitsstunden.....
    Was spräche dagegen verschiedene soziale Möglichkeiten anzubieten ...von Parkplege , Spielplatzreinigung, leicht Hilfstätigkeiten in Heimen, und diversen anderen Institutionen....( was spricht gegen Vorlesen oder sonstige Tätigkeiten..)

    Außerdem rede ich von Langzeitarbeitslosen....jung und viele noch nie was geleistet...ich hasse solche Schmarotzer...sorry
    Mir tun diejenigen leid, die unverschuldet in diese Situation kommen und nichts dafür können..

    Hier in Österreich gibt es einige die sogar freiwillig auf Arbeitslosengeld verzichten weil ihnen das peinlich ist..:( und das sind laut Medienberichten nicht wenige...
     
    Ja, das Problem ist aber das diese Tätigkeiten zumindest theoretisch nicht zusätzlich sind. Das heisst, gäbe es diese Arbeit gar nicht müssten diese Leute praktisch verhungern. Stellt man diese Bereiche aber komplett auf AGH-MAE-Stellen um, werden doch nur noch mehr normalbezahlte Arbeitnehmersttätigkeiten eingespart und das kann es ja nun wirklich nicht sein.

    Hast du dich schon mal genauer in den Heimen umgesehen ?????
    Ich glaube eher nicht...ich kenne ein positives Beispiel wo sehr viel für die Beschäftigung von den alten Leutchen getan wird....dort würde ich mich sofort anmelden...da gibts BEschäftigung für die Leute, verschieden Bastelangebote die auch rege genutzt werden, Ergotherapie, eine eigene Physiotherapeutin..
    dann wird in einem GEmeinschaftsraum auch mal was vorgelesen etc...
    Sowas meinte ich...
    Ich kenne einige Leute die ehrenamtlich in die Heime gehen und sich mit den Insassen beschäftigen, ihnen vorlesen, mit ihnen erzählen, zuhören...all das...
    Dafür hat sonst niemals einen Pflegekraft Zeit.. und ich sehe nicht wo sowas menschenverachtend wäre...
     
    Außerdem rede ich von Langzeitarbeitslosen....jung und viele noch nie was geleistet...ich hasse solche Schmarotzer...sorry
    Ich habe zur Zeit mit vielen solchen Leuten zu tun. Ich denke, du vergisst dabei vollkommen die eigentlichen Hintergründe. Viele dieser Jugendlichen hier in Deutschland haben entweder gar keine Schulbildung oder sind mit einen schlechten Hauptschulabschluss leider absolut chancenlos. Das ist eindeutig das Resultat einer völlig verfehlten Schul- und Bildungspolitik. Auch hier gilt wieder genau das Gleiche. Es passt halt einfach nicht, wenn einerseits mit Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit Dumpinglöhne gezahlt werden und zigtausend Arbeitnehmer jährlich ihren Job verlieren, aber andererseits sollen Leute für den Bruchteil des Hartz IV Betrages schuften und dabei jegliche Gedanken an Existenzsicherung beiseite lassen.
    Was wir brauchen sind erstens gleiche Bildungschancen für alle und zweitens flächendeckende und existenzsichernde Mindestlöhne und wer dann immer noch nicht bereit ist Arbeit anzunehmen, dem kann man getrost sämtliche Unterstützung sperren.
     
    Hast du dich schon mal genauer in den Heimen umgesehen ?????
    Ich glaube eher nicht...ich kenne ein positives Beispiel wo sehr viel für die Beschäftigung von den alten Leutchen getan wird....dort würde ich mich sofort anmelden...da gibts BEschäftigung für die Leute, verschieden Bastelangebote die auch rege genutzt werden, Ergotherapie, eine eigene Physiotherapeutin..
    Ja, das mag schon sein. Aber mal ganz ehrlich... ist es dann denn nicht allemal besser den Leuten ihre 700 bis 1200 Euro als normalen Arbeitslohn auszuzahlen und ihnen das Gefühl zu geben, als normaler Arbeitnehmer wirklich etwas zu leisten, anstatt sie wie jetzt arbeiten zu lassen und nebenbei noch als Sozialschmarotzer zu beschimpfen und zu verunglimpfen.
    Ausserdem, die Tatsache das in vielen Pflegeheimen Personal eingespart wird, heisst ja nicht das es diese Tätigkeiten deshalb prinzipiell nicht gibt.
     
    Ich kenne einige Leute die ehrenamtlich in die Heime gehen und sich mit den Insassen beschäftigen, ihnen vorlesen, mit ihnen erzählen, zuhören...all das...
    Dafür hat sonst niemals einen Pflegekraft Zeit.. und ich sehe nicht wo sowas menschenverachtend wäre...

    Ja, aber das ist das doch genau das Problem! Solche Arbeiten müssten feste Stellen sein! Es ist ja genau das Problem, dass für solche Arbeiten keine Pflegekraft Zeit hat - weil es zu wenig Pflegekräfte gibt! Also her mit den entsprechend bezahlten Pflegekräftestellen!! Es ist keine Lösung, das mit Ehrenamtlichen zu tun. Deren Einsatz in allen Ehren - aber arbeitsmarktpolitisch war und ist diese ganze ehrenamtliche Arbeit der Todesstoß für die Schaffung von Stellen! Kein Arbeitgeber richtet bezahlte Stellen ein, wenn sich immer irgendein hilfsbereiter Ehrenamtlicher findet, der das Ganze umsonst macht. Der Ehrenamtliche macht das ja umsonst, weil er eine Bezahlung nicht nötig hat, weil er Rentner ist oder Hausmann/-frau in einem Gutverdienerhaushalt. Und der Arbeitslose, der diese Arbeit bräuchte, um seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, der auf Bezahlung angewiesen ist - der findet keine Stelle.

    So geht das nicht weiter. Ehrenamtliche Arbeit ja, in allen Ehren - aber dann müssen andererseits Mindestlöhne her, die den darauf Angewiesenen ermöglichen, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, ohne sich für Almosen wie Hartz4 schief ansehen zu lassen.

    Von Mindestlöhnen abgesehen - das Prinzip des Bedingungslosen Grundeinkommens ist m.E. der richtige Weg, mit dem ein reicher und hochindustrialisierter Staat all seinen Bürgern ein menschenwürdiges Dasein garantiert. Wo immer mehr Menschen durch Maschinen ersetzt werden, muss der Staat die nun Arbeitslosen mit einem Grundeinkommen ausstatten. Arbeitslosigkeit ist heute in den wenigsten Fällen ein Produkt der Faulheit - als vielmehr ein Produkt von Rationalisierungsmaßnahmen.
     
    Um mal wieder auf's Wahlergebnis zu kommen: Westerwelle passt mir nicht. Angie auch nicht. Aber von den anderen hätte mir auch keiner so richtig gepasst. so richtig doll sind die alle nich!

    Ich war allerdings wählen und ich finde es eine Schande, wenn jemand einfach so aus Unlust nicht wählen geht! Diese Leute sollten sich was schämen!


    Xena: Dich habe ich damit nicht gemeint. Kenn Deine genaue Situation ja nicht und erlaube mir daher auch kein Urteil...
     
    Arbeitslosigkeit ist heute in den wenigsten Fällen ein Produkt der Faulheit - als vielmehr ein Produkt von Rationalisierungsmaßnahmen.
    Jepp... wobei ich sogar noch weiter gehen würde. Arbeitslosigkeit wird zu einen grossen Teil letztendlich durch Profitgier einiger Weniger in Verbindung mit einen enormen sozialen Gefälle einer globalisierten Wirtschaftswelt hervorgerufen. Da schuften bsw. chinesische Arbeiter 60 bis 80 Stunden die Woche für einen Monatslohn der lediglich einen Bruchteil der hier in Deutschland notwendigen Löhne ausmacht. Das sowas auf Dauer nicht gutgehen kann ist meiner Meinung doch nun logisch. Aber die satten Gewinne grosser Unternehmen dann auch noch mittels Hartz IV "Zuschuss" zu subventionieren ist meiner Meinung der Gipfel.
    Um mal wieder auf's Wahlergebnis zu kommen: Westerwelle passt mir nicht. Angie auch nicht. Aber von den anderen hätte mir auch keiner so richtig gepasst. so richtig doll sind die alle nich!
    Na ja, aber sollte man den nicht eigentlich eine Partei nach ihren klaren Aussagen wählen. Ich habe das Gefühl, die Menschen in Deutschland denken einerseits so und wählen andererseits eine Partei die genau das Gegenteil tut.
    Ich war allerdings wählen und ich finde es eine Schande, wenn jemand einfach so aus Unlust nicht wählen geht! Diese Leute sollten sich was schämen!
    Ich denke, aus reiner Unlust werden wohl nur die Wenigsten der Wahl ferngeblieben sein. Aber mal als Beispiel... nenn mir doch mal den Unterschied zwischen einen Nichtwähler, einer ungültigen Stimme und sagen wir mal einen Wähler der Deutschen Tierschutzpartei. In Bezug auf die Verteilung der Abgeordnetensitze im Deutschen Bundestag ist es ja leider vollkommen gleich. Alle drei haben keinerlei Einfluss auf das Ergebnis.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe zur Zeit mit vielen solchen Leuten zu tun. Ich denke, du vergisst dabei vollkommen die eigentlichen Hintergründe. Viele dieser Jugendlichen hier in Deutschland haben entweder gar keine Schulbildung oder sind mit einen schlechten Hauptschulabschluss leider absolut chancenlos. Das ist eindeutig das Resultat einer völlig verfehlten Schul- und Bildungspolitik. Auch hier gilt wieder genau das Gleiche. Es passt halt einfach nicht, wenn einerseits mit Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit Dumpinglöhne gezahlt werden und zigtausend Arbeitnehmer jährlich ihren Job verlieren, aber andererseits sollen Leute für den Bruchteil des Hartz IV Betrages schuften und dabei jegliche Gedanken an Existenzsicherung beiseite lassen.
    Was wir brauchen sind erstens gleiche Bildungschancen für alle und zweitens flächendeckende und existenzsichernde Mindestlöhne und wer dann immer noch nicht bereit ist Arbeit anzunehmen, dem kann man getrost sämtliche Unterstützung sperren.


    Ich rede von den jungen Menschen die auch gar nichts tun wollen..kenne einige davon...
    Außerdem wiso sind so viele ohne Schulbildung....teilweise liegt das ja wohl auch an der Einstellung der Schüler...sorry aber ich kenne auch einige Lehrer und ich wollte deren Job heutzutage nicht haben....


    So geht das nicht weiter. Ehrenamtliche Arbeit ja, in allen Ehren - aber dann müssen andererseits Mindestlöhne her, die den darauf Angewiesenen ermöglichen, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, ohne sich für Almosen wie Hartz4 schief ansehen zu lassen.

    du glaubst doch wohl selber nicht, daß eine Heimleitung die heutzutage ganz schön unter Druck steht , PErsonal einstellt, welches sich weiter als bis zur absoluten Mindesterfüllung, um die alten LEute kümmert...
    Es gibt ja auch kaum PErsonal....
    Du müßtest mal sehen wielange die Stellen ausgeschrieben sind..hier in Österreich herrscht pflegetechnich der absolute NOtstand und die zahlen für Pfleger nicht schlecht....
     
  • Zurück
    Oben Unten