alles zur Bundestagswahl

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
das haste jetzt davon....was musste auch ins ausland ziehen:D

im ernst xena..... du kannst natürlich auch vom ausland aus wählen...aber du musst am neuen wohnort ( in diesem fall bei deinem dad) mind. 3 monate gemeldet sein.

gruß geli....im inland;)

Das betrifft das passive Wahlrecht - also gewählt werden. Das aktive Wahlrecht übst du dort aus, wo du gemeldet bist. Dabei ist es gleichgültig wielange schon.


Hallo Xena,
selbst ich als Kümmer-Moorschnucke mit immer demselben Outfit - wollig-kuschelig, mal kürzer, mal länger - muss konstatieren, dass Herr Dr. Westerwelle unter stylish-designmäßigen Aspekten betrachtet weitaus besser abschneidet meiner maßgeblichen mooschnuckeligen Meinung nach.

Meines Erachtens ist diesbezüglich bei Frau Dr. Angela Merkel ganz offensichtlich "Hopfen und Malz verloren" gegangen - bisher!!!!!

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:eek:

Sollen die nun auf den Catwalk oder ein Land regieren?

Mir wird auch ganz flau, wenn ich an die nächsten Jahre denke.

Tut schon weh, wenn Lafontaine den anderen Tatsachen unter die Nase reibt?
 
  • allerliebster bolbi....ich weiß jetzt net ob du es ironisch sorum oder sorum gemeint hast....ironisch is aber schon klar....

    aber....

    ich bin der meinung, wenn einer vom staat geld bekommt um zu leben, dann sollte er auch dem staat etwas dafür geben....ein paar gemeinnützige stunden arbeit wären da nicht zuviel verlangt...dann müssten sie auch morgens aufstehen;)

    gruß geli...die sozialschmarotzer nicht abkann

    Schon klar, ich denke genauso. Es geht mir um die pauschalen Vorurteile, die
    Guidolinchen in unvorsichtiger Gemütslage öfter gar vollmundig vom Leder lässt. Ich kann mich in Leute die im System nimmer hochkommen, die Geld abgezogen bekommen, wenn sie als Wissenschaftler in der Grünanlage keinen Müll sammeln wollen- für 1.-€-, deren Kinder keinen Ferienjob machen dürfen, weilse zur BG gehören etc. und sehr gut reinfühlen. Die Leute schlagen bei Euch an der Haustüre nicht auf, am Pfarrhaustürla aber kann man echt manchmal heulen.

    Guido hat die letzten 2-4 Wochen gut an sich gehalten und sogar einen auf
    megasozial gemacht. Das haben heute viele gewählt, gewählt, weil sie ne schwache Erinnerung haben oder einfach nur dumm sind.

    Sozialschmarotzer gehören natürlich enttarnt, keine Frage.

    Oje, jetzt ist wieder der Pfarrerssohn mit mir durchgegangen .....:D


    cu
     
  • ich bin der meinung, wenn einer vom staat geld bekommt um zu leben, dann sollte er auch dem staat etwas dafür geben....ein paar gemeinnützige stunden arbeit wären da nicht zuviel verlangt...dann müssten sie auch morgens aufstehen;)

    gruß geli...die sozialschmarotzer nicht abkann

    .......... aber nicht jeder Hartz4-Empfänger ist ein Sozialschmarotzer. Und der Staat sind wir ............. da wird das verteilt, was wir monatlich mit unserer Arbeit verdienen und in die Sozialkassen einzahlen.

    Ich habe bisher über 26 Jahre eingezahlt und nichts selbst in Anspruch nehmen müssen. Ich finde es in Ordnung, wenn damit Menschen unterstützt werden, die keine Arbeit finden.
    Und manch' einer von denen würde morgens gerne aufstehen und zur Arbeit gehen. Man sollte achtgeben, dass man wegen ein paar schwarzen Schafen nicht jedem Arbeitslosen vor's Knie tritt. DAS kann ich nicht ab.

    Gruß,
    Stefanie
     
  • @stefanie

    natürlich ist nicht jeder h4 ein sozialschmarotzer, es gibt auch eine menge tragischer schicksale.....aber darum geht es doch...

    wenn einer wirklich in not ist, hat er auch kein problem damit, z.b. im altenheim zu jobben, oder die grünanlagen zu pflegen....aber wenn einer einfach keinen bock hat...der hat auch darauf keinen bock.

    wer keine sozialstunden leistet, bekommt weniger kohle....das fänd ich schon fair....oder hast du bock, mit deinem eingezahlten geld leute zu unterhalten, die einfach keine lust zu arbeiten haben????

    gruß geli...diese typen leider zu oft zu gesicht bekommt.

    ps. bolbi....das macht dich doch grad so sympatisch
     
    Genau das habe ich gemeint & Guidolinchen macht
    da eben sehr oft keinerlei Differenzierungen. Zynisch!

    bye & thx semi
     
  • @stefanie

    natürlich ist nicht jeder h4 ein sozialschmarotzer, es gibt auch eine menge tragischer schicksale.....aber darum geht es doch...

    wenn einer wirklich in not ist, hat er auch kein problem damit, z.b. im altenheim zu jobben, oder die grünanlagen zu pflegen....aber wenn einer einfach keinen bock hat...der hat auch darauf keinen bock.

    wer keine sozialstunden leistet, bekommt weniger kohle....das fänd ich schon fair....oder hast du bock, mit deinem eingezahlten geld leute zu unterhalten, die einfach keine lust zu arbeiten haben????

    gruß geli...diese typen leider zu oft zu gesicht bekommt.

    ps. bolbi....das macht dich doch grad so sympatisch

    Angestellter Wissenschaftler, 25 Jahre gearbeitet, landet nach einem Jahr alg1 genauso "unten" im H4-Keller wie Gabelstaplerfahrer, 1,5 Jahre gearbeitet. Und wenn der am Ende noch vorgesorgt hat fürs Alter, dann darf der -wenn's blöd läuft- erst das aufbrauchen, bevor er was vom Amt kriegt.
    Guck genauer hin Geli
     
    wenn einer wirklich in not ist, hat er auch kein problem damit, z.b. im altenheim zu jobben, oder die grünanlagen zu pflegen....aber wenn einer einfach keinen bock hat...der hat auch darauf keinen bock.

    wer keine sozialstunden leistet, bekommt weniger kohle....das fänd ich schon fair....oder hast du bock, mit deinem eingezahlten geld leute zu unterhalten, die einfach keine lust zu arbeiten haben????

    Ach, ich bin da vorsichtig geworden mit "Keinen Bock". Hartz 4 bekommst du schon gekürzt, wenn du nur eine Stelle ablehnst (und es gibt kaum anerkannte Gründe, sie abzulehnen).
    Ist wie mit Sozialwohnungen - da darfst du auch maximal 1 bis 2 ablehnen. Und ich habe vor kurzem eine gesehen, die einer jungen Schwangeren angeboten wurde: feuchte Wände, unterm Dach, wegbröckelnder Putz, nicht isoliert (überhöhte Heizkosten zahlt aber übrigens die ARGE nicht!), 15 cm-Wände, 3 Lagen Billigst-PVC auf'm Boden übereinander, dreckig, klebrig, darunter feucht, beim Hochheben Hunderte (ungelogen!) von Silberfischchen. Und ein Mietvertrag, in dem man unterschreiben sollte, dass man die Wohnung renoviert übernommen hat........

    Da würde ich mir auch nicht vorwerfen lassen, ich sei "wählerisch", wenn ich die Wohnung als junge Mutter für mich und mein ungeborenes Kind ablehne.............

    Das ist alles nicht so einfach ........... und dann diese pauschalisierten Äußerungen über Sozialschmarotzer - nee.......
     
    Angestellter Wissenschaftler, 25 Jahre gearbeitet, landet nach einem Jahr alg1 genauso "unten" im H4-Keller wie Gabelstaplerfahrer, 1,5 Jahre gearbeitet. Und wenn der am Ende noch vorgesorgt hat fürs Alter, dann darf der -wenn's blöd läuft- erst das aufbrauchen, bevor er was vom Amt kriegt.
    Guck genauer hin Geli


    natürlich hat keiner bock drauf, sein angespartes aufzubrauchen um dann hinterher ohne was da zu stehen...das ist mir sehr wohl klar.

    ich bin ja der ansicht, wer durch gemeinnützige arbeit seinen guten willen zeigt, der bekommt sein geld....und muss nicht die lebensversicherung erst aufgefressen haben.

    das ist doch das was ich meine bolbi.....derjenige der sich was erspart hat, darf erstmal alles aufbrauchen bevor er was vom staat bekommt, aber die faulen looser fressen unsern staat leer ohne einen finger krumm zu machen.

    gruß geli...die sich falsch verstanden fühlt
     
  • Ich stimme dir voll zu Geli...ich finde es gerade schlimm, daß Leute die unverschuldet in diese Situation kommen, unter den Schmarotzern leiden müssen...

    Und gemeinnützige Arbeit gäbe es genug...
     
  • Die Sozialhilfe gehört vom Arbeitslosengeld getrennt, dann muss man sich nicht lauter kleine neue Regeln einfallen lassen.

    lg
     
    das war früher mal so.....wer war das noch, der das geändert hat???

    geli...vergessen oder verdrängt?
     
    derjenige der sich was erspart hat, darf erstmal alles aufbrauchen bevor er was vom staat bekommt, aber die faulen looser fressen unsern staat leer ohne einen finger krumm zu machen.

    gruß geli...die sich falsch verstanden fühlt

    Hier in Bolbans Beispiel wäre der Gabelstaplerfahrer dein "fauler loser". Was ist denn aber, wenn so ein Gabelstaplerfahrer einfach von vornherein so wenig verdient, dass er sich nicht mal was zurücklegen konnte .......... das kann - aber es muss kein "fauler loser" sein.

    Und zum Wort "loser" - wo es Verlierer gibt, gibt es auch immer Gewinner. Ob das Spiel aber immer gerecht zugegangen ist ............... erkennt man von außen oft nicht.
     
    moment mal.... das ist eine unterstellung.

    der gabelstapelfahrer ist ein anständiger fleißiger kerl...er ist immerhin gabelstapler gefahren.....

    die loser sind die, die noch nie irgendwas jemals gearbeitet haben....
    diejenigen die auch noch laut und frech sagen: ich bin doch nicht blöd, wozu soll ich arbeiten, es geht doch auch so.
     
    aber die faulen looser fressen unsern staat leer ohne einen finger krumm zu machen.

    gruß geli...die sich falsch verstanden fühlt

    Und dazu möchte ich noch etwas sagen: Wer jetzt unlängst unseren Staat "leergefressen" hat, waren ja wohl gerade die fetten Gewinner.
    Die staatliche Unterstützung für die gewissenlosen Banker, um die aus ihrem wirklich selbstverschuldeten Dreck herauszuholen, führt jetzt dazu, über (durchaus angedachte) Erhöhungen der Mehrwertsteuer die Staatsverluste von jedem auch noch so kleinen Mann abdecken zu lassen.
    Da müssten schon sehr viele kleine faule Hartz4-Empfänger in ihren Betten liegen bleiben, um solche Verluste zu verursachen.

    DAS sind die wahren Sozialschmarotzer! Das sind die Gewinner, die die viel geschmähten "loser" produzieren.................
     
    na da muss ich dir widerum recht geben.


    da läuft einiges schief.....
     
    Danke, Semiplena!
    Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt!

    Es gibt Sozialschmarotzer, ganz klar und unbestritten. Und die wiedern mich an. Bin überzeugte Pazifistin, aber bei manchen dreisten Maden würde selbst ich gern mal.... Sorry, mir schwillt der Kamm, wenn ich nur daran denke!

    Vor zwei Jahren durfte ich mich mit denen beim Sozi treffen, nachdem GG und ich beide nach über 25 Jahren beitragspflichtiger Arbeit (Buchhaltung und Industriemeister), nach Versteigerung des Eigenheimes (dank vorzüglicher Beratung der Hausbank incl. Hypothek auf das schuldenfreie EFH meiner Eltern), Aufbrauchen sämtlicher Rücklagen und Ausbildungsversicherungen unserer Kinder etc. etc. Hartz4 beanrtagen mussten.

    Glaubt jemand, da gäbe es einen Unterschied in der Behandlung der Klientel in den Amtsstuben ? Mitnichten! Es wird unterstellt, dass man nicht arbeiten will, zumindest aber zu faul oder unfähig ist, sich zu bewerben. Dass qualifizierte Menschen über 40 keine Stelle finden, hält man dort nicht für möglich. Ich sollte einen Kurs belegen, um zu lernen, wie man sich bewirbt! Das, nachdem die gute "Beraterin" Einsicht in meine Unterlagen genommen hatte. (War vorher u.a. für die Personalbeschaffung zuständig.)
    usw. Sorry, ich rege mich einfach auf, wenn ich daran nur denke.
    Ich habe jetzt glücklicherweise wieder eine halbe Stelle, mein Männe nach einem Jahr Arbeit wieder ohne Job, Dank Wirtschaftskrise.
    Ab Oktober ist wieder Hartz 4 angesagt...

    Wenn ich dann sehe, dass die Banken, die unser Staat, also wir, unterstützen müssen, schon wieder fleißig um Anleger buhlen und mit bis zu 17,5% Dividende werben, ja, das finde ich dann einfach super!

    Ich darf nicht daran denken, was wir unseren Kindern vererben. Da bleibt mir die Luft weg!

    Angenehme Träume wünscht
    Petra
     
    Geli, wenn jemand arbeiten geht, auch im Altenheim ist es Arbeit - Schwerstarbeit! - soll er von dieser Arbeit leben können, für Krankheit und Alter vorsorgen. Das ist mit Ein-Euro-Jobs nicht möglich.

    Da bekommen die "Träger der Maßnahme" das Geld, dem Ein-Euro-Jobber werden die Auslagen, die er wegen dieser Arbeit hat mit 1-2 Euro die Stunde vergütet.

    Das zerstört unser soziales Gefüge und mit sozialer Markwirtschaft hat das herzlich wenig zu tun.

    Wir alle zahlen drauf!

    Nebenbei, nicht jeder Arme ist unsozial und nicht jeder Reiche sozial. Soziales Verhalten hat nichts mit dem Geldbeutel zu tun.
     
  • Zurück
    Oben Unten