Adventskalender: Macht auf die Türchen

  • Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Ein kleines Restaurant im niederländischen Vlodrop (Nationalpark "De Meinweg", NL) läutet die 20 ein. Das Essen dort ist ungefähr genau so sparsam wie die Eingangstür schon vermuten lässt…

    attachment.php
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Hier lässt sich was draus machen...
    Ein kleines Lädchen in der historischen Altstadt von Leer/Ostfriesland wartet darauf, mit neuem Leben gefüllt zu werden. Vielleicht ein kleiner aber feiner Blumen- oder Saatgutladen?

    attachment.php
     
  • Castellane

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Aug. 2007
    Beiträge
    1.459
    Ort
    Burgundisch Limburg
    jetzt aber endlich das einundzwanzigste Türchen.
    Meine Lieblingstür! Sicherlich wird die Tür nicht mehr benutzt, so zugewachsen wie sie ist. Fotografiert haben wir sie in Bad Nieuweschans (Reiderland/NL)
    Stellschnecklein hat mir extra den Post-Vortritt gelassen und ich durfte das Bild aus dem Album mopsen (wo ist das Herzchensmiley, wenn man es benötigt? :pa:)

    attachment.php
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Diese Tür findet sich in Houghton, im malerischen Arun Valley (West Sussex, GB).
    Dort gibt es ein paar Dörfchen, die im positiven Sinne sämtliche englischen Country-Klischees erfüllen. Tipp!

    attachment.php


    Sorry für die schlechte Bildqualität, es war ein verregneter Oktobertag und ich hatte nur eine kleine Minikamera in der Fahrradtrikottasche.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Castellane

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Aug. 2007
    Beiträge
    1.459
    Ort
    Burgundisch Limburg
    Tür Nummer 23 wurde in Pont Saint Esprit (Departement Garde/ Frankreich) aufgenommen. Ob es hinter den verschlossenen Türen wohl noch Süßigkeiten zu kaufen gibt?

    attachment.php


    Liebe Grüße, Sabine
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    … dafür aber hier:

    Heute habe ich mal eine Tür ohne Nummer, dafür aber eine ganz besondere, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. In diesem Laden gibt es wundervolle handgemachte Bonbons, Pralinen und Kekse. Man kann alles probieren und sich vom netten Personal in schönen Retro-Papiertütchen abwiegen lassen. Hat zwar seinen Preis, aber sooooo teuer ist es auch wieder nicht. Leider gibt es diese Läden nur in Südfrankreich, sonst wäre so ein erlesenes Tütchen auch hier ein gerne genommenes Weihnachtsgeschenk.

    attachment.php
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Leider schon zu Ende

    Für dieses Jahr schließt sich der Türenreigen. Wir freuen uns schon auf das "Sammeln" der Türen fürs die nächste Adventszeit. Vielleicht seid Ihr ja jetzt auch auf den Geschmack gekommen und könnt ein paar selbstgeschossene Fotos beisteuern.

    Mit den Augen sieht das Haus, mit den Türen spricht es!

    attachment.php
     
  • sask

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2007
    Beiträge
    1.002
    Ort
    NRW
    fröhliche Weihnachten
    Euch "2"
    und ein Dankeschön für
    die Idee mit den schönen Türen.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • N

    niwashi

    Guest
    @Stellschnecklein
    Danke für diesen tollen Adventskalender!

    niwashi freut sich schon auf nächstes Jahr ...
     

    Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.366
    Ort
    Franken
    Könnt ihr nicht einfach weiter machen?

    Stefan, mag nicht bis nächstes Jahr warten...
     

    Dackel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2008
    Beiträge
    1.149
    Ort
    Köln
    Klasse Idee Stefan! Ich hab hier auch immer gerne reingeguckt und werde bestimmt mehr auf Türen achten :)
    Liebe Grüße
    Gabi
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    Danke euch für den tollen Adventskalender .. echt wundervoll!
     

    Kia ora

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Apr. 2009
    Beiträge
    12.209
    Hat mir hier auch ganz toll gefallen!
    Vielen Dank fuer all die schoenen Tuerbilder!
    Wuerde auch gerne noch mehr davon sehen!!! :grins: Kia ora
     

    gräubchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Mai 2010
    Beiträge
    1.088
    Ort
    im schönen Dresden
    Es war eine wunderbare Idee,ich habe gerne hier reingeschaut.Danke!
    Mal sehen,ob ich im nächsten Jahr ein paar schöne Türen mit Hausnummern beisteuern kann.

    LG Gräubchen
     

    Castellane

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Aug. 2007
    Beiträge
    1.459
    Ort
    Burgundisch Limburg
    wenn jemand eine passendes Tür für dieses Jahr beizusteuern hat - dann einfach her damit! Ich würde mich riesig freuen! Wir versprechen, unseren Fundus nochmal zu durchsuchen...und das ein oder andere Türchen auch einzustellen!

    Hier habe ich doch noch eine DREIZEHN. Aufgenommen in der Schweiz im ältesten Dorf (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) Werdenberg. Bei unseren Besuchen bei der lieben Verwandtschaft immer einen Spaziergang wert!

    Sabine
     

    Anhänge

    • 13_Werdenberg.jpg
      13_Werdenberg.jpg
      141,1 KB · Aufrufe: 55

    Castellane

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Aug. 2007
    Beiträge
    1.459
    Ort
    Burgundisch Limburg
    oh, gerade sehe ich, dass wir die Tür ja doch im vergangenen Jahr schon eingestellt hatten (einen Tag zu spät) - aber egal, ich lasse sie jetzt mal stehen.

    Sabine
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.369
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    AW: Adventskalender: Das Siebente

    heute ein "altes Türchen" aus dem Fundus. Ich habe ein bisschen gekramt. Aufgenommen in Paciano/Italien.
    Du meinst nicht etwa das 800-Seelen-Nest in Umbrien?! Dein Portal kenne ich zwar nicht, aber sonst hätt ich auch einige Paciano-Türen, ohne je auf die Hausnummern gachtet zu haben ... müsste aber schwer kramen ... sind noch aus der Papierbilder-Ära ...

    ... und schade, dass ich erst heute hierher gefunden habe. Finde Türen selbst faszinierend, schöne Threadidee!

    P.S. Haha, in meiner Türen-Begeisterung fiel mir nicht sofort auf, dass dieser Thread von 2011 ist, kein Wunder also, dass ich ihn nicht eher gefunden habe. Ist aber eigentlich egal, euer Adventskalender ist zeitlos und macht mir Forumgreenhorn so viel Vergnügen, wie ihr selbst vermutlich schon ein Jahr eher hattet.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Castellane

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Aug. 2007
    Beiträge
    1.459
    Ort
    Burgundisch Limburg
    AW: Adventskalender: Das Siebente

    Du meinst nicht etwa das 800-Seelen-Nest in Umbrien?! Dein Portal kenne ich zwar nicht, aber sonst hätt ich auch einige Paciano-Türen, ohne je auf die Hausnummern gachtet zu haben ... müsste aber schwer kramen ... sind noch aus der Papierbilder-Ära ...

    Ja, Rosabelverde, genau dieses kleine Nest war es. Wirklich faszinierend, was für aufwändig gestaltete und wertvolle Türen aus Vollholz sie dort haben. Wir haben unheimlich viel fotografiert - aber alle anderen Hausnummern waren aus dem Rennen, weil zu hoch :)

    In diesem Jahr stellen wir wohl nur sporadisch ein paar neue Türen ein - wir sind einfach nicht viel zum Fotografieren gekommen. Aber wenn Du noch ein bisschen kramen magst, und eine passende Nummerntür dabei hast, würde ich mich freuen, wenn Du ein Foto beisteuerst!

    Liebe Grüße, Sabine, die gestern noch eine neue 17 und 18 gefunden hat :)
     

    Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.701
    Ort
    Iserlohn
    Ich muss doch noch ein Jahr warten, meine Nummern sind schon durch..... :rolleyes:
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.369
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    AW: Adventskalender: Das Siebente

    Aber wenn Du noch ein bisschen kramen magst, und eine passende Nummerntür dabei hast, würde ich mich freuen, wenn Du ein Foto beisteuerst
    Würd ich ja gern machen, liebe Castellane-Sabine, befinde mich aber leider nicht am Ort meiner Papierfotokisten, und bis ich dahin komme, ist der Advent deutlich rum ... :(

    @ Okolyt:
    Ich muss doch noch ein Jahr warten, meine Nummern sind schon durch.....
    rolleyes.gif
    Sei nicht so umständlich! Zitier einfach das Post mit der passenden Nummer und häng dein Foto als Ergänzung dran! Ich hab nämlich keine Lust, noch ein Jahr auf neue Türenbilder zu warten, so ist einfach das. smilie_happy_064.gif)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Wir wohnen ziemlich "grenzwertig", also an der Grenze zu den Niederlanden, von daher liegt auch die Hälfte des Einzugsbereiches bezüglich der Türenfotos dort, mindestens, denn dort haben viel mehr schöne alte Türen dem Modernisierugsdruck in Richtung Riffelglas und Aluprofil widerstanden als bei uns.
    Die "15" kommt somit auch wieder aus dem platten Nachbarland:

    attachment.php
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    ne gerade hausnummer hab ich schon, wobei mir auffällt, hatte ich immer schon. habe noch nie ungerade wohnen müssen, obwohl ich schon 6 mal umgezogen bin.

    ich hätte gern die zwei kränze, die sind ja soooo schön.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.369
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Sieh mal an, 1905 gebaut! Und seitdem offenbar nicht mehr vor der Treppe gefegt? ;)

    Schnecklein, du hast wirklich schöne Fotos, freu mich schon auf noch ein paar weitere Türen. Und wenn der Advent rum ist, denk dir doch bitte eine neue Ausrede für weitere Türenbilder aus, ich will meine vierstelligen Nummern aus Venedig unterbringen! :grins:
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Nochmal: Es ist ein Mitmachthread für Alle!

    Ich freue mich auch schon auf die Venedig-Türenfotos, im Jahresverlauf ist ja genug Zeit dafür. Wir haben auch noch viele schöne Türen mit höheren Nummern im Archiv, wobei vierstellig schon wirklich sehr selten ist.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    ich kann leider keine fotos hochladen, da mein pc in reparatur ist.
    aber auf venedig-fotos bin ich auch schon gespannt. habe mal einen bericht im tv gesehen, dort wurde die gewöhnungsbedürftige nummerierung der gebäude erklärt. briefträger möchte ich dort nicht sein.
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Bei uns sorgt die Post auch für ständige "Optimierungen":

    Früher gab es auf der Insel Sylt verschiedene Ortschaften wie Keitum, Westerland etc., danach wurde die offizielle Benennung bei der Adressen-Leitcodierung auf Bezeichnungen wie "Sylt-Ost" (für Keitum) geändert, inzwischen gibt es nur noch "Sylt" für alle Orte.

    Wenn man mit der DHL-Adressierungssoftware arbeitet, in der alle Adressen, die man eingibt, sofort abgeglichen bzw. korrigiert werden, wird sofort eine Fehlermeldung ausgegeben, wenn man versucht, die alten Ortsbezeichnungen einzusetzen.

    In vielen kleinen Dörfern, wo es früher noch einzelne Straßen mit jeweiliger Hausnummerierung gab, ist man heute dazu übergegangen, einfach alle Häuser durchzunummerieren. Im Dörfchen Aufseß (Fränkische Schweiz) gibt es somit keine Schulstraße 4 mehr, sondern nur noch Aufseß 24 etc.

    Besonders blöde daran ist, dass somit viel Post, die falsch adressiert ist, bereits im Briefzentrum als unzustellbar ausgesondert wird, obwohl die örtlichen Zusteller natürlich noch die alten Adressbezeichnungen kennen.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    wir sind auch eingemeindet worden, haben aber immer noch straßenbezeichnungen und einen halbwegs klangvollen ortsnamen mit dem zusatz "ortsteil".
    aber der nachbarort heißt seengebiet mansfelder land. was für eine konstruktion:rolleyes:
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Wanne-Eickel hieß nach der Eingemeindung erst ganz poetisch "Herne 2", danach einfach nur noch Herne, dafür gibt es jetzt aber neuerdings das alte Autokennzeichen "WAN" wieder, allerdings im neuen hässlichen angeblich fälschungssicheren Look.

    Die Stadt Haltern hat sich vor ein paar Jahren ganz offiziell zu "Haltern am See" aufgewertet, dabei ist es nur ein schnöder Stausee zur Trinkwassergewinnung.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    eickel- geiles wort. heißt hierzulande soviel wie "ohne etwas".
    sag mal, macht ihr die vielen touren in aller herrenländer extra wegen der türchen? bin beeindruckt.
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    So…

    … das war's für mich in diesem Forum; schöne Feiertage und ein glückliches neues Jahr, zum Abschied eine schlichte 22, natürlich wieder aus Holland:

    attachment.php


    Lebt wohl und traut Euch endlich mal was!

    Christian
     
    T

    Tinchenfurz

    Guest
    Ich fand den auch genialstens........ Hatt denn keiner ne 1? Also ich schon mal nicht......
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    wenn mir der eher eingefallen wäre :) aber wir können dann 1 -5 nachholen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Murmelchen Adventskalender ... Small-Talk 15
    M Adventskalender als" Lesestoff" Bücher & Co. 1
    Teich-Volker Adventskalender für den Mann Spaß & Spiele 22
    G Unser 3. Online-Adventskalender Small-Talk 4
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Wettbewerbe & Termine 24
    Ulumulu Drachenbaum Steckling macht Probleme Zimmerpflanzen 0
    mai12 Becherprimel macht schlapp Zimmerpflanzen 36
    Linserich Blatt Monstera Variegata macht Wurzeln - wie weiter? Zimmerpflanzen 2
    S Sommerflieder macht mir Sorgen Gartenpflanzen 17
    Taxus Baccata Etagenzwiebeln - was macht ihr daraus und damit..? Obst und Gemüsegarten 12
    U Wer macht den sowas? Abgebissene Pflanzen Schädlinge 3
    mai12 Wer macht denn so etwas? Schädlinge 6
    annikavm Macht das so Sinn? - mein erstes Mal Obst und Gemüsegarten 8
    B Meine Alocasia macht mir große Sorgen Gartenpflanzen 6
    Shantay Hochbeet - Wie macht man es wetterfest? Gartengestaltung 87
    G Baum gegen Teich? Macht der Baum den Teich kaputt? Teich & Wasser 7
    V Gelöst Welches Tier macht einen solchen Haufen im Garten? (Igel) Wie heißt dieses Tier? 8
    V Welches Tier macht solche Köttel? Wie heißt dieses Tier? 6
    Elkevogel Kletterhortensie macht Kummer Klettergehölze 24
    P Was macht ihr mit KBF-befallenem Kraut? Tomaten 35
    Schwabe12345 Wer macht sich an meinen Bohnen zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 8
    Schwabe12345 Was ist dieses Jahr los? Frustration macht sich etwas breit Gartenfreunde 10
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    Goldi 1 Was macht ihr gerade mit Euren Kindern im Kindergarten? Gartenfreunde 4
    Elkevogel Samen aufbewahren/lagern - wie macht ihr es? Gartenpflanzen 11

    Similar threads

    Oben Unten