Ich denke es gibt nicht eine Diät oder Ernährungsweise für alle, jeder Mensch ist anders.
Wenn einer kein Frühstück runter bekommt hilft es wenig demjenigen zu sagen du MUSST jetzt aber Frühstücken.
Was Wissenschaftlich belegt ist, ist das ab ca. 20 Uhr der Magen seine Aktivität verlangsamt und dann einstellt, über Nacht ruht der quasi und fängt gegen 6 Uhr wieder an zu arbeiten.
Wer sich also abends den Bauch voll schlägt und morgens direkt wieder super Frühstückt hat also mehr zu verbrennen als einer der abends oder morgens wenig bis gar nichts isst.
Reicht aber auch nicht als Begründung das man zu nimmt, denn wenn einer auf dem Bau arbeitet der verbrennt einfach mehr Kalorien als jemand der den ganzen Tag auf einem Bürostuhl hockt, logisch.
Als ich noch auf dem Lager gearbeitet habe konnte ich essen rund um die Uhr und hab null zugenommen.
Mittlerweile muss ich auch aufpassen aber alle Versuche nur kalorienarmes zu essen oder ganz schlimm Flüssignahrung waren nix für mich.
Ich hab mir eine Tabelle gesucht wo steht wie viele Kalorien welches Lebensmittel haben, dann gab es anstatt Salami ebend mal Leberwurst, oder anstatt öligen Fisch lieber mageres Hühnchen Fleisch.
Das geht sehr gut, man muss nicht hungern und kann ausrechnen was am Tag für seinen Kalorienverbrauch passt, irgendwann macht man das automatisch und wenn ich hunger auf Pizza habe dann esse ich die und am anderen Tag dafür was leichtes.
Esse doch mal weniger Gummibärchen (ganz drauf verzichten würde ich nicht macht nur Heißhunger) áber dazu dann mal Obst oder Joghurt.
Das sich die Figur ab 50 etwas verändert ist aber auch normal oder?
Hat auch was mit Hormonumstellung zu tun und man verbrennt einfach weniger (Stoffwechsel)
Wenn dein Körper an 20 Gummibärchen gewöhnt war, darfste jetzt ebend nur noch 15 essen

