Abnehmen mit 8---16 ??

  • Ja, bin da auch ein bisserl stolz drauf...War auch überhaupt nicht schwierig.
    Ich bin sowieso wegen meinen Lebensmittelallergien sehr eingeschränkt und streng mit meinem Essen.
     
    Hallo Elke,
    meine Ganzjahresrolle hält sich tapfer. Da würde wirklich nur Sport helfen --- keine Lust !!
    Es waren zwischenzeitlich 2 Kilo weniger, und jeder hat mich gefragt, ob ich krank sei.
    Mein Gesicht war dünner geworden :(, und die Falten mehr .

    Nööööö, ich auch nicht. Ich bleib jetzt einfach so wie ich bin , und---ich mag mich so ! :giggle:

    Das ist genau die richtige Einstellung!
    Da bleibt eigentlich nur, aufzupassen, dass es nicht mehr Kilos werden.

    @ Sigi
    Whow, 11 Kilo - das ist schon ordentlich. Wichtig ist aber, dass es Dir mit dem Gewicht auch gut geht.
    Oh je, mein Hochzeitsgewicht ich nicht wieder haben!
    Im 5. Monat schwanger hatte ich damals schon ein paar mehr Kilos als jetzt:oops::LOL:

    LG
    Elkevogel
     
  • Doktor hatte beginnenden Diabetes im Januar festgestellt...ich dürfte mal meine Ernährung umstellen und damit auch was abnehmen. Also mich schulen lassen und dementsprechend gelebt....
    Jetzt sind fast 11 Kilo runter, noch ein Pfündchen und ich habe mein Hochzeitsgewicht wieder(1982). Juhu!

    Aber es ist teuer...komplette Garderobe 2-3 Kleidergrößen zu groß...also shoppen gehen:LOL:

    Sigi

    Hatte die Abnahme dann einen Effekt auf den Diabetes @scheinfeld ? Oft, kann man dem ja dann gut dadurch entkommen.
     
  • Das wird sich beim nächsten Check rausstellen.
    Die Werte sind deutlich besser geworden,ob ich dann Tabletten nehmen muss?
    Leider hatte meine Mutter Altersdiabetes und damit ich zu 50% die Chance auch zu erkranken.
     
    Da kannst Du mit recht Stolz auf Dich selbst sein. 11 KG ist schon sehr viel.

    Wirst Du jetzt (bald) Deine Ernährung wieder langsam etwas hochfahren? Meine damit, evtl. nicht weiter abzunehmen aber das jetzige Gewicht zu halten? Oder hast Du vor noch mehr an Gewicht zu verlieren? Jetzt aus gesundheitlichen Gründen? ... bin halt neugierig?

    Könnte mir vorstellen, dass Du Dich selbst jetzt leistungsfähiger fühlst, oder?

    LG Karin
     
  • Eigentlich war ich vorher auch nicht anders....vielleicht komme ich jetzt die 84 Stufen zur Arbeit schneller hoch
    ( Aufzug ignoriere ich), habe mich vorher nicht schlecht gefühlt-es war ein Zufallsbefund.
    Hm, das mit dem Gewicht, werde ich sehen, was ich konsumieren darf um das Gewicht zu halten.
    Heute gab es Pommes mit Mayo um den Urlaub zu begrüßen:).
    Mein Vorteil: Ich mag keinerlei Süßigkeiten, brauche keinen Kuchen Torten usw., verwende so gut wie nie Zucker in der Küche.....
     
    Krass.
    Was hast du dann noch großartig an der Ernährung ändern können, um so viel abzunehmen?
     
    Zuerst habe ich ausgerechnet, was ich essen darf an: Fett, Kohlehydraten und Eiweiß-bezogen auf mein Alter/Größe und aktuellem Gewicht.
    Die ersten Wochen wirklich alles gewogen, dabei festgestellt, wieviel Kohlehydrate meine übliche Nudel Portion hatte( auweia). GG ist Asiate und dementsprechend oft gab es viel Reis..(auweia)...er kocht gerne und gut, mit Sahne, viel Öl, frittiert usw.(nächstes auweia:sick:)
    Also mich auf deutlich weniger Kohlehydrate umgestellt, viel mehr Gemüse und Salate, Fleisch in sehr kleinen Portionen-überwiegend Geflügel, manchmal Filet, kein Schwein. Fisch mindestens zweimal die Woche.
    Oft koche ich für mich extra, dann habe ich die genaue Übersicht, was im Essen enthalten ist.
    Brot ist nun eiweißreiches kohlehydratarmes Vollkornbrot.. Käse generell fettarm.
    Frühstück meistens mit Joghurt plus Obst plus Haferflocken plus geschroteter Leinsamen. Esse ich aber schon jahrelang.
    Aber ich überlege, welches Obst bei Diabetes geeignet ist und den Blutzucker nicht zu schnell in die Höhe schießen läßt.
    Im Netz gibt es gute und schnelle Gerichte für Diabetiker und zu Hause habe ich ein Wok Kochbuch, da sind die Inhaltstoffe auch aufgeführt.
    Sollte ich mal beim Essen übertreiben, muss ich die nächste Mahlzeit entsprechend runterrechnen. Ist aber noch nicht passiert:)
    Tabu ist Pizza, Weißmehl, Toastbrot usw. Brötchen, Laugengebäck,Croissant....
     
  • Im Diabetesprogramm ist eine Schulung von vier Nachmittagen enthalten und die hat viel gebracht.
    Und Alkohol vermeiden-trinke ich sowieso nicht. Softdrinks ebenso, Säfte lassen den BZ auch in die Höhe schnellen
     
  • Im Moment laboriere ich an meiner Ernährung herum und bin ähnlich aufgestellt wie du es in deinem Post beschreibst.
    Zusätzlich Sport.
    Da ich kein Übergewicht in dem Sinne habe, sondern nur ein wenig 'feintuning' betreibe, dauert es dementsprechend länger Gewicht zu reduzieren.

    Bisher hat sich ein Mix aus Verzicht auf Süßigkeiten und Säfte und eine Umstellung der Ernährung auf Kalorien reduzieren, fettarme Milchprodukte und bewusste Zufuhr von Kohlenhydraten und Fleisch ganz gut gebracht.
    Gemüse ist frei
     
    Kann ich dir gerade nicht ganz genau sagen, müsste ich nachschauen.
    Aber ich glaube, dass ich vor ca. 10Wochen die Ernährung umstellte und vor vier bewusst in ein Kaloriendefizit wechselte.
     
    Achso.
    Was mir gerade einfällt.
    Trinkt viel.

    Und wenn es euch nur die zusätzlichen Meter auf die Toilette treibt.
     
    Also @scheinfeld, den sogenannten "Alterdiabetes" gibt es eigentlich nicht. Der ist immer eine Folge der Ernährung (bei Menschen mit entsprechender Veranlagerung). Ich bin sehr gespannt, was Du weiter berichtest. Ich denke, Du wirst es durch Deine Ernährungsumstellung abblocken können!
     
    Also @scheinfeld, den sogenannten "Alterdiabetes" gibt es eigentlich nicht. Der ist immer eine Folge der Ernährung (bei Menschen mit entsprechender Veranlagerung). Ich bin sehr gespannt, was Du weiter berichtest. Ich denke, Du wirst es durch Deine Ernährungsumstellung abblocken können!
    Da muss ich dir ein bisschen widersprechen. Gerade erst gab es eine Untersuchung, bei der festgestellt wurde, dass Menschen mit dem vererbten Gen für Diabetes nur insofern etwas vorbeugen können, dass sie eben kein Übergewicht bekommen. Es hat sich wohl in diesem Fall rausgestellt, dass es keinen Unterschied macht, ob du Vollkorn oder Weißmehl nimmst. Allein die Kalorienzufuhr macht es aus.
     
    Ja, aber ich habe nichts anderes geschrieben.
    Bei entsprechender genetischer Vulnerabilität, ist Übergewicht ein weiterer Risikofaktor Diabetes Typ-II zu bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten