A tiny house...

Aah, super. Heute Mittag war pausenlos besetzt, aber grade habe ich ausführlich mit einem netten jungen Mann geplaudert. Am Sonntag um halb zwölf sehe ich mir die Zeitlang-Ausstellung im Literaturhaus an. Ich freu mich.
 
  • Hej, superdupergut. Das Zeitfenster ist also offen. Gestern in Capriccio (oder war es extra3?) haben sich ja Theaterleute fürchterlich über ewige Planungsänderungen aufgeregt. Stimmt ja auch.

    Ich würde so fürchterlich gern mal wieder ins Hallenbad. Aber nu, dann hoppel ich halt durch die Sonnenflecken, geht auch. Ich freu mich auf die 20- 23 Grad an Montag/Dienstag und das nächste Yogen im Park.
     
    Hallenbäder sind nicht so meins. Ich schwimme lieber draußen und hoffe sehr, daß es im Sommer wieder möglich ist. Mal abgesehen von der Pandemie wollen irgendwelche Pfosten das Ungererbad renovieren, obwohl das noch gut ist.
     
  • Bin auch lieber unter freiem Himmel, aber Winters ist es herrlich, im Wasser zu sein. Und dann dampfst Du und fährst richtig gut durchblutet durch kalte Luft. Schön ist das.

    So. Apropos Wasser. Schöne Nachrichten aus Venedig.
     
  • Ja, richtig scheixxe. Ich wär auch allein nach Köln zu Blixa gefahren.

    Was gibt es jetzt eigentlich für Glotzgeschichten, mal rätschärschieren...
     
  • Der blutet doch jede Woche durchs Programm....ich könnt schon jede Narbe blind auf seinen Ebenholzrücken malen...
     
  • Durch meine nicht, aber egal.

    Ich warte auf ZDF Magazin Royale. Früher fand ich Böhmermann grauenhaft, mittlerweile hab ich ihn richtig liebgewonnen.
     
    Na ja, fast halt! :D

    Doch, Böhmi ist cool. Ich guck ihn mir gern auf youtube an. Hasskommentare lesen und anonym twittern, da ist er gern ein Schwein.
    Ah, aber ich bin derzeit ein wenig auf Pierre M. Krause eingeschossen. Sehr schön, wie er neben Harald hertrottet und der zieht sich einen nach dem anderen. Ich habe schwer gelacht. Auch guter Schlagabtausch mit Stäter (hab ich Dir das nicht letztens schon gezeigt?)


     
    In der Annahme, daß meine beiden Solarlampen hinüber sind, habe ich neue besorgt. Die alten haben sich aber wieder derrappelt. Mann, Mann, Mann. Machmal bin ich einfach unbesonnen (deshalb habe ich auch vier E-Book-Reader).

    P1100432.JPG
     
    Die Schuhe!! Was hast Du kleine Füße (hehe, ich lach auch immer über Kumpelchens Minitreter, paßt gar nicht zu dem Manne)
    Die SolarKlümpchen kannst Du auf den Balkon stellen. Um dann und wann in lauschiger Nacht zu lesen. Oder sind die zu dunkel?
    Hehe. Jau, kenn ich. Ich hab das mit den Kabel-Wirrungen. Ich hab schon wieder eines geschrottet.
    Und gestern meine schöne schon angeschlagene Teeschale, die blauen, die immer auf Fotos drauf ist. Hat's in der Wanne zerrissen.....so ging sie denn dahin, die Freundin vieler schöner Stunden.
     
    Na, ich sag Dir, echt ein Jammer. Vielleicht hätt es sie auch beim nächsten heißen Guß zerrissen, sie hatte schon reichlich Falten und Risse in der alten blauen Haut.

    Hehe, ja richtig, nicht so viel Lichtverschmutzung in die Nacht werfen. Jetzt haste überall Lichtklümpchen in der Wohnung. Auch hübsch!

    Und ich hab jetzt Kartoffelohren und das Hanklichrezept. Es war wieder ein Quietschvergnügen. Meine Mutter seit 50Jahren backerprobt, aber Heilands faltiger Sack, beim Erklären sind die Siebenbürger in ihrer Wortfülle unübertroffen. Und ich bin, dochdoch, von Herzen wegen eine Liebhaberin des strukturierten Wortes, immer sehr amüsiert, wenn sie irgendwann herausbricht "Dorothée, was bist Du kompliziert!!".
    Wir haben Tränen gelacht grad.
    Jetzt mach ich Reinschrift und wenn alles klappt, back ich morgen, hell yeah.
     
    Gut, daß ich nur ums Eck zum Rewe muss.Das Wetter ist eher so mittel. Es regnet halbscharig bei ~ 9,0°.
    Ein-Wohnung-in-Schuss-bringen-Tag. Morgen wird es besser. Mir schwebt nach der Ausstellung ein großes Eis vor.
     
    Das ging jetzt ruckzuck. Entweder waren die Leute schon einkaufen oder sie liegen noch im Bett. Egal, ich bin schon wieder zu Hause und trinke einen zweiten Kaffee.
     
  • Zurück
    Oben Unten