A tiny house...

  • Die Museen werden ja wieder geschlossen sein.

    Ach doch schon wieder? Fahne rauf, Fahne runter, das ist ganz schön anstrengend. Wann haben sie das denn wieder beschlossen?
    Jau, wenigstens 5 Grad mehr hätt ich auch gerne. Es ist uselig, und leider kein Moor in Sicht, wo man tote.....Bäume finden könnt. Man braucht sich die Welt momentan gar nicht schön grau reden, macht sie von allein.
     
  • Ach doch schon wieder? Fahne rauf, Fahne runter, das ist ganz schön anstrengend. Wann haben sie das denn wieder beschlossen?
    Jau, wenigstens 5 Grad mehr hätt ich auch gerne. Es ist uselig, und leider kein Moor in Sicht, wo man tote.....Bäume finden könnt. Man braucht sich die Welt momentan gar nicht schön grau reden, macht sie von allein.

    Das haben sie noch gar nicht beschlossen. Ich nehme es lediglich an.
     
  • Wie schade, Anne. Das ist also grundsätzlich ein Problem bei euch in der Gegend? Also unabhängig von fiesen, kräftezehrenden Extremsommertagen?
    Im übrigen boin ich ein Fan von dem Begriff "Gemäßigte Zonen". Da ist ja was dran an leise und ungestört vor sich hinwachsen.

    Es wird wärmer, ich hab die ersten Übungen auf dem Balkon gemacht. Das war die "balancierende Teetasse". Dann bin ich fein auf die Matte gewandert, und hab die "flying pidgeon" losgelassen. Nach 10cm ist sie leider ein wenig zusammengebrochen, und ich fand mich laut lachend wie ein Truthahn auf dem Boden (dochdoch, funktioniert schon ein wenig, aller Anfang ist schwer).

     
  • Das ist also grundsätzlich ein Problem bei euch in der Gegend?
    Ja, wir haben reinen Sandboden, gehören sozusagen zum " Tor zur Lüneburger Heide " ( Celle )
    Wasser ist immer schnell weg, es wird nichts gespeichert.
    Im Sommer ziehen die Bauern natürlich auch noch das Grundwasser für die Felder raus, bleibt
    für den Wald nichts über .
     
  • Ich bin bereits dabei peu à peu schmackhafte Lebensmittel ins Haus zu schleppen. Jetzt hab ich Rücken. Ein heißes Bad wird es wieder richten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Genau. Jeden Tag ein bißchen schleppen, es ist noch ne Woche Zeit, das sollte man schaffen.

    Heute ist Steve McQueen Abend. Den Auftack machen 30 Minuten lang Motorenröhren in Le Mans, was mein Getriebe aber mal so richtig freut.
    ("Rennen ist Leben. Der Rest ist Warten")
    Schnell noch einen Mate aufgebrüht, und ab geht die Lutzi.

     
    Drei...zwei....eins. Karusellfaaahrt.
    Alte Fotos.


    670012


    0M3A2384.jpg
     
    Ah, feine Bilder! Hab auch sowas, auch alt, noch aus meinem Stadtleben ... ach wär das schön, abends mal wieder in einer Stadt zu sein!

    Wasser ist immer schnell weg, es wird nichts gespeichert.

    Ja, das ist hier genauso. Entsprechend sehen die Wälder aus. Zum Heulen. :cry: Der Wald am Ende unseres Gartens war früher unser Spielgelände, man saß auf jedem Baum herum, mal mit, mal ohne Baumhausimprovisation ... jetzt wächst da nur noch Gebüsch, mehr so Macchia, und nur noch drei oder fünf schadhafte Fichten.
     
    Oh, Tierbilder an der Wand. Ich will doch gar nicht nach Hellabrunn, ich muss nach Großhadern.
    Das Buch von Mick Herron ist sehr unterhaltsam, keine Frage.
     
    Was ist denn in Hellabrunn? Und was ist in Großhadern? Kostenlose Kunst am Bau etwa? Material für den K&K-Thread...
    Hier ist feiste Sonne, es geht also ein wenig aufwärts.
     
  • Zurück
    Oben Unten