A tiny house...

Bei den Bäumen wechselt die Farbe, aber ich war zu hungrig und hab das Blaue fotografiert.
Vielleicht gehe ich am Wochenende wieder hin. Ich muss mir die Lichtstrahlen ansehen, die die zwanzig Gebäude verbinden. Die Aktion dauert glücklicherweise bis Februar.

Die Skihütte ist von Matti Suuronen. Das Designmuseum Die Neue Sammlung hat das Teil dem Charles-Wilp-Museum abgekauft und restauriert. Jetzt stehts halt auf der Wiese.
 
  • Herr Suuronen gefällt mir wirklich. Ja, jetzt blinkt es auch wieder im Hinterstübchen, ich mein ich kenn diese kleinen Raumschiffchen. Zum Glück haben sie keine wackelnden Antennen drauf, aber sie sehen (zum Teil) schon herzig niedlich aus, oder? Die Futoro Häuer sind stark.

    Tja, ich hab aber auch was blaues. Jaja, Illumination mal anders. Leider nicht umweltverträglich.

    663963
     
    Egal wo in München, billig - das Wort kennt man dort nicht.
    Meine Schwägerin wohnt seit ca. einem Jahr dort und meine Nichte
    hat vor etlichen Jahren in München gewohnt und gearbeitet.

    @Mariaschwarz , deine Bilder sind immer sehr schön.
     
  • Draußen mähert der Sensemann
    Er hat einen häßlichen Grünmann an.

    Auch nicht in Hamburch oder Berlin, Maria? Berlin ist toll...
     
  • Stimmt, billig ist München nicht, aber es gibt für mich keinen Ort, an dem ich lieber leben möchte.

    Kann ich verstehen. München wäre die einzige Großstadt wo ich hinziehen würde.
    Manchmal beneide ich dich.

    @Jazz Brazil , Hamburg oder Berlin - nein das wäre für mich auch nix.
    Schön mal für ein Wochenende aber nicht für immer.

    München ist ne tolle Stadt, aber auch das Umland ist wunderschön. Die Seen,
    die Berge in der Nähe.
    Vielleicht kann das aber auch nur jemand verstehen, der schon lange oder immer
    im Süden der Rep. lebt.
     
    Ja, genau, nah am Wasser gebaut bin ich auch, also das, was das Auge gerne sieht. Ansonsten ist Berlin mit all den vollgepinselten Haustüren am Prenzelberch und selbstredend das Kreuzviertel die erste Wahl.

    Feli, klar versteh ich das. Ich wollts ja nicht ausreden, landschaftlich ist Bayern sehr klasse, auch wenn sich andere Gebirge Deutschlands sich wirklich nicht verstecken müssen.
    Kulturelles Angebot in der Stadt war der Blickpunkt.

    Btw, der Bahnhof scheint hier endlich soweit startklar saniert zu sein, ich werde mal einen Blick riskieren. Und riskant ist die Sache schon, man kriegt regelmäßig Depressionsschübe, wenn man zum Nordausgang geht.
    Ich leb seit 30 Jahren hier, und es ist die Stadt meiner Wahl, aber der Norden ist schon mal gewöhnungsbedürftig.
     
    Berlin? Was soll ich denn bei den Hipstern?

    München ist ja keine richtige Großstadt, deshalb bin ich so gerne hier. Alles schön übersichtlich (ich komm ja vom Dorf).
     
  • Das ist nicht mehr so schlimm, es gibt ja den Klimawandel.
    Meine Tante stammt aus Blankenese. Das ist definitiv nicht Hamburg! Im Schanzenviertel gibt es tolle portugiesische Restaurants. Trotzdem würde ich lieber in einer kleinen Stadt in der Nähe von München wohnen. Murnau wäre super.

    Und zugesprayte Wände und Türen sind einfach nur Sachbeschädigung.
     
    Aaaargh, was schön! Seit heute wird die gesamte gegenüberliegende Blockbebauung angestrahlt. Das ist mein InnenPark, von Hof kann nicht die Rede sein, das ist so groß wie ein mittelgroßes Fußballfeld.

    0M3A1957[1].JPG


    Yeah, we do illumination.

    Und das guck ich mir jetzt beim Brotbacken ewig an, das ist sehr, sehr schön.
    Morgen abend geh ich mal näher und guck genau, da ist ein warmes Orange neben ein paar Klecksen Grün.
     
    Doro, das liebe ich ja auch. Erleuchtete Fenster in unterschiedlichen warmen Farbtönen. Mal heller, mal nicht so, mal ganz dunkel. Besonders in usseligem Wetter, wenn man fröstelnd draußen noch unterwegs ist. Irgendwie wirkt der Blick an die Hausfassaden im Winter anders als im Sommer, auch durch die laublosen Bäume.
     
    Das sind nicht nur beleuchtete Fenster, die gesamte Hausfassade wird angestrahlt, großflächig scheint es. Nicht zu viel, es ist ja nicht wie auf nem See.

    Ich werd morgen gegen selbe Uhrzeit mal mit Stativ näher ran, jetzt will ich erstmal ein Brot zurechtzimmern.
     
  • Zurück
    Oben Unten