A tiny house...

Ich flaniere bald wieder zwischen den Pinakotheken umeinander, dann zeige ich euch mal, was lichtmäßig eine Harke ist :ROFLMAO:.

Hehehe...ja, dagegen kann ne Hausgenossenschaft im Pott nicht anstinken.

Der Hansaplatz bei Regen aber schon. Die Beleuchtung vom Thüringer und Maximilian in weitläugigem Rot. Und davor das Nashorn.
 
  • Und zugesprayte Wände und Türen sind einfach nur Sachbeschädigung.

    Das kann man generell natürlich nicht sagen. Das wär ja auch ein Schmarrn. Aber den Monopteros zu versauen finde ich völlig daneben. Und wie rotzblöde muss man sein, wenn einem nicht auffällt, daß ein gesprühter Tierwohlappell am Wittelsbacher Brunnen extrem kontraproduktiv ist?
     
  • You want that battle, get this!

    663987
     
  • Wo denn? Laß ma' reinhören.

    Die Hausfassade ist jetzt wieder dunkel. Auch kurzweilig, reicht aber ja.
     
  • Mee Jott, der Mann ist 72 und kein bißchen müde. Erschüttert das krause Haar, aber sonst immer noch ein Widerporst gegen all die Strömungen im Land. Guter Brief.
     
    Ja ich weiß, die ersten beiden hat er ja im Abstand von ein paar Monaten veröffentlicht, hast Du ja vorgestellt und ich brav gelesen.

    Ha! Nachher kommt Gosford Park. Der ist so geil....ich steh auf Clive Owen...
     
    Jau. Haste mal gesehen, wie er im Herbst Vogelfutter ausbringt, direkt vor seinem Schreibfenster? Verschroben stimmt hier echt, er murmelt mit der Bagage...hehe...
     
    Na, ich kann mich aber dran erinnern, weil ich den ersten schon richtig gut fand. Du hast es irgendwo rwähnt, und ich hab daraufhin gelesen. Ich weiß nicht mehr wo, fand das aber prima, daß Boyle in einer deutscheen Blatt über die Zustände in Amerika redet. Da scheint er ja einen guten Draht zum Feuillton zu haben.

    Eis-Moose.
    Das war traumhaft heute. Morgen muß ich nochmal los, ich hab nur noch niedrigstehende Sonnenstrahlen erwischt.

    663994
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten