A tiny house...

Hmmm, ja! Da hat auch Kusama gekleckert, oder?
Derweil Okolyt im Jeffersonian umherwackelt und Knochen inspiziert....

Hehe, wenn Rosa das hier alles liest, verdrückt sie gleich ein paar Tränchen.
 

  • Jo, da bin ich fast zuhause. Richtig geile Bude, auch beim 10. Mal noch. (Hab 2 kleine Kunst-Repliken von da an der Wand.)

    Als ich in Haithabu war, lag grad die Gorch Fock herum, toller Anblick als Dreingabe... ach ja, sogar die Saalburg ist sehr nett, wenn du auf Römerkrempel stehst.

    Venedig hab ich schon ist nicht so interessant,

    Och, das darfst du nicht sagen! Bisschen nass vielleicht und bisschen wenig Berge, aber sonst schon die beste Stadt in Europa ... jedenfalls damals, als es noch halbwegs normal zuging. Heutzutage stell ich's mir eher grauenhaft vor (außer im Moment auch wieder).

    Schon klar, Rom übertrifft alles. :D:love: (Die "römischen Füße" kenn ich auch, Fini.)

    Danke für den warmen Kamin, Oko! Und die Inspiration, Doro! Wenn ich Glück habe, taucht davon gleich im Traum was auf ... hoffentlich das Richtige und nicht wieder nur kaputte Häuser wie neulich ...

    P.S. Oko, wir haben sogar hier im Dorf einige jahrtausendealte Trümmer ... 2 Steinkistengräber aus der Megalithkultur (also vor 5000 Jahren in Betrieb), das zweite vorletztes Jahr ausgegraben und ich war natürlich dabei. Heute nur noch als Zuschauer, früher mal mit nem Archäologen im Wald zum Kartographieren der hiesigen Hünengrabanlagen ... und so. Das mit dem Aufpassen, was beim Pflügen so hochkommt, wird hier auch praktiziert. So ergiebig wie in Köln ist die Buddelei natürlich nicht. :giggle:
     
  • So, die Wägelchen verputzt und jetzt gibts Schottland und nachher Sibirien mit warmen Füßen unter der Decke. Arte hat feine Dokus, und Schottland, da würd ich zu gern hin.

    Jeeh, Rosa, wo warst Du überall dabei? Dem Ausgräber assistiert? Ich würd wahrscheinlich mehr übersehen und kaputtlatschen als sorgfältig behandeln.
    Und, habt ihr feine Steinkreise gefunden und dem Mond der anderen Welt gehuldigt?
     
  • Heute Nachmittag habe ich beschlossen auf dem Nachhauseweg im Kunstareal vorbeizufahren, bevor der König das Licht ausknipst (wer weiß, was ihm alles einfällt, in der Not). Was soll ich sagen? Mitten ins Herz. Lieblingsbilder aus den Sammlungen auf die Pinakotheken projiziert, Lichtstrahlen übers ganze Gelände, leuchtende Kugeln auf der Wiese, illuminierte Bäume, Minna Thiel geschmückt und noch mehr Wunderbares.
    Und dann weiß ich es wieder ganz genau, woanders wohnen will ich nicht.
     
    Mitten ins Herz.
    Und dann weiß ich es wieder ganz genau, woanders wohnen will ich nicht.


    Schön gesagt.
    Ich verbinde Großstadt nicht immer mit dicht gedrängtem Menschenaufstand zum Samstagmorgen vor den Kleiderhäusern.
    Da gibts noch ein bissl mehr, so man ein Faible dafür hat.

    Grad bin ich aber mittendrin in der Wildnis, The Revenant muß die kalte Haut durch die Rockys retten (einer der besten Aufnahmen der letzten Jahre, find ich ja) und Feldhasenfotos als Vorlage für Weihnachtskarten auf dem Schoß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nur ein paar Leute, kein Gedränge, es ist viel Platz.
    Ich werde mir das noch mehrere Male ansehen. Wann sieht man schon den Tänzer zwischen den Säulen der Pinakothek?
    Beim nächsten Mal nehme ich die Kamera mit.
     
    Ja, das mach bitte Mal. Das will ich auch sehen. Lichtkunst ist etwas ganz feines.
    Und die Wärme der Farben hält sich ein paar dunkle Stunden. Darauf kann man gut zurückgreifen.
     
  • Nächsten Montag hab ich frei. Das trifft sich gut, es gibt nämlich wieder einen Kunstsupermarkt. Da geh ich hin. Vielleicht kaufe ich mir ein Gemälde.
     
  • hhhmmm! Hört sich gut an. Hast Du Platz gemacht an der Wand?

    A propos ...äh -Werk.
    Der Hase mit der Zippelmütze. Die Hummelbrumm hat auch eine an, und morgen färb ich mit Aqua und Farbpigmenten.
    Und wenn der Jeck lacht, kriegt er keine. So.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bissl geschneit hat es auf meinem Weg. Zusätzlicher Thrill ergibt sich aus der Tatsache, daß ich an einem wirklich sehr finsteren Waldstück vorbeifahre und heute kein Mensch unterwegs war.
     
    Gnnnn. Nicht wegen des Schnees. Eher um der Tatsache eines Finsterwaldes. Paß mal bloß auf Dich auf...und ich kalauer jetzt auch nicht mit Münchner Tatorte und so...
     
    P1090566.JPG
    P1090555(1).JPG


    Ich bin heute ganz kurz vorbeigefahren, um zu schauen, ob der Söder das Licht angelassen hat. Hat er.

    Bunte Bäume an der Alten Pinakothek und die Skihütte vor der Pinakothek der Moderne. Mehr Bilder konnte ich heute nicht knipsen, ich war sehr hungrig und musste ganz schnell nach Hause.
     
    Boah, ist das schön!
    Ja, klar, das wäre äußerst uncool, wenn auch noch die Lichter ausgehen. Sehr nett.
    Aber was herrlich. Lichter gehen auch in geschmackvoll. Mein fast täglicher Gang geht an zwei häßlichen Tannen vorbei, in ätzendblau, Geblinke auch noch. Das muß großflächiger per Strahler funktionieren. Aber gut, das ist ja Privatgelände.
    Die Skihütte gefällt mir. Sieht aus wie aus der alten Orionserie....sie flogen durch ein Universum.
    Komm, gib's zu, neben dem Orange ist das Blau auch in Deiner Welt willkommen, hehe....oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten