A tiny house...

Mir ist völlig entgangen, daß es beim Fizzy Bubele auf dem Elisabethmarkt seit einiger Zeit nicht nur doofen Frozen Yoghurt gibt, sondern auch 1a israelisches Streetfood. Mann.
 
  • Ich hol mir morgen Zutaten für diese Halloumie Pommes. Das hört sich megalecker an und das muß ich machen.
     
  • Das ist voll Porno.
    Hab grad ein Rezept gefunden für die Quietschpommes. Panade aus gemahlenen Mandeln und Reismehl. Hab ich da.
    Granatapfel und Naturjoghurt, das wird gut.
     
  • Also ne neue Futterquelle.
    Ich brauch auch Proteine. Da lauern noch 3 Pfund Erdnüsse in der Schublade, die müssen weg.
     
    Hab jetzt auf griechischen Joghurt mit Honig umgesattelt. 10% hochwertigste Fettstufe.
    Bom-be. :love:

    Ich mag die Griechen.
     
    Ein wunderbarer Morgen. Die Sonne scheint bei 5,8° C und nach einem großen Kaffee fahre ich zum Einkaufen. Heute springe ich noch kurz in den Suckfüll. Ein Haushaltswarengeschäft in dem man auch ein Pfund Nägel kaufen kann, oder einen. Toller Laden.
    Samstagsfrüh durchs Viertel zu radeln macht extrem gute Laune und bei gutem Wetter noch bessere.
     
    P1130227.JPG
    P1130237.JPG


    Rauf auf's Rad und zuerst zum Bäcker. Der Andrang war heute Morgen moderat.

    P1130238.JPG
    P1130241.JPG


    Der Suckfüll macht erst um zehn auf. Hatte ich vergessen, egal, ich bin einmal um den Block gefahren.
    Installation am Straßenschild. Der gute Wille zählt, bei der Ausführung bleibt noch Luft nach oben.

    P1130244.JPG
    P1130251.JPG


    An der Akademie vorbei (früher hab ich nebenan gearbeitet) Richtung St.Ursula, eine kleinen Abstecher zum Biossupermarkt und wieder zurück in die Maxvorstadt...

    P1130255.JPG


    ...am neuen Lieblingsfutterstand vorbei.

    Jetzt trinke ich noch einen Kaffee und dann bringe ich den Balkon in Schuss (und alles andere auch).
     
    Schöne Bilder eines sonnigen Vormittages.

    Ich war bis grad auf dem Hansemarkt. Viele, viele Menschen, das Mittelalter in allen Kostümen und wunderbares Handwerk. Brotbäcker und Schmiedekunst. Auch ein bißchen Lehmspachtelei für Hütten, falls man ein Eigenheim baut.
    Ich habe Müslischalen und Honigseife und eine wollene Mütz. Und natürlich Fotos. So, erst mampfen.
     
    Der kleine Honk? ist der kleine Bäckerelf? :ROFLMAO:
    Ja, Gewürze sind nicht immer bombig. Hab mal zuviel Kurkuma genommen und das war nicht so toll.
    Welches Gewürz ist es denn?
     
    Oi. Das muß man können und mögen. Ist wie guter Kräutertee, aber von etwas zu viel und es wird aufdringlich. Aber Du sagst ja, es ist gut.
     
    Und so kam es, daß....
    Ja, man kann ja mal neue Wege gehen. Warum nicht. Nen neuen Brotaufstrich und es wird ganz anders als der gewohnte Brei.
    Der Brantner wird lang experimentiert haben, bis er das richtige Verhältnis gefunden hat. Viele sind da auch mega empfindlich.
     
    Fenchel, Anis, Koriander, Kümmel.
    Ich hätte das Brot freiwillig nie probiert,

    Waaas? Und wir hier laufen uns die Sohlen ab, um ein genau solches wenigstens hin und wieder aufzutreiben! Das klappt immer nur, wenn's mal einen Glückstag gibt. Diese Mischung hat normal hierzulande kein Bäcker im Repertoire. :( Meine Schwester ist grad in München und wurde folglich zum Brotmitbringen verdonnert. Und dir schubst das Schicksal sowas einfach in die Tüte! :rolleyes:
     
    So ein Brot hatte meine Oma auch gehabt. Ich schmecke es noch heute auf der Zunge..und ich mag es immer noch nicht


    Komisch..ich liebe Fenchel und Kümmel, aber nicht im Brot
     

    Googelt nach Bäckerei Erbel


    In dieser Bäckerei findet ihr genau so ein Brot. Wenn ich in meiner Heimat bin, hole ich etliche Brote und friere sie hier ein.
    Inzwischen verschicken sie das Panettone bis nach Japan.
     
  • Similar threads

    Oben Unten