A tiny house...

  • Salgado ist toll. Möcht trotzdem nicht wissen, wie es in ihm aussieht. Eisbären fotografieren ist besser für's Seelenheil.
     
    Ich könnt mich so ärgern, daß ich gestern den Akku vergessen hab, jetzt hätt ich gern das Riesenbild gezeigt oder zumindest den Namen des Künsters. Tolle Farben, hübsche Frau, Wirkung phenomenalisticly.
    Im Rücken eine Aufnahme von Marilyn. Ikonenfotografie. Das macht Zuversicht und baut Brücken (muah-ha, das setzt jetzt die Krone auf).
    So, Zähnchen gerichtet, ein bißchen für textilen Nachschub gesorgt, Klamotten geordert und hübsche Wintersachen erkreiselt für Äppelchen und Eichen.
    Gleich mal ne Runde Yogen, mit Zahnschmerzen kopfüber solle man vermeiden, so man seinen Kopf behalten mag.
     
  • Es hat nicht geregnet und viele Leute waren auch noch nicht unterwegs. Das Einkaufen war entspannt.
    Jetzt gibt es gleich ein opulentes Frühstück und die Zeitung, später werde ich mich um den Haushalt kümmern und zwar ganz langsam und mit vielen Pausen.
     
  • In Anbetracht dessen, daß im Hörsaal bei Deutschlandfunk Nova heute ein Niederländer spricht, und er von "Schümpossium" schbricht, äh spricht, hier dann mal die Oberdame der Schielenden.

     
    So, dann schauen wir mal, was der Tag bringt. Zuerst wird eine Runde gebügelt, dann trödle ich ein bißchen umeinander und später fahre ich vor zum Mariandl und sehe mir Zimmer frei an. Das ist der Plan.
     
  • Und Du rückst gleich wieder mit Fotos an, wollnicht?

    Ich verschmier jetzt meine Visage mit einem fulminanten Nutella-Brot. Das ist auch ein Plan.
     
    So was habe ich eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gegessen.......
    Warum eigentlich nicht? 🤔

    Hehehe. Selba Schuld!
    Ich hab auch lange Zeit Nutella verbannt. Die Suchtgefahr, you know that.
    Aber mittlerweile bin ich diszipliniert und esse natürlich nur noch ein Scheiblein Gurke hinterher, is klar, nä?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kommt auf den Zettel!
    Habe kürzlich erst unseren alten Toaster wiedergefunden und morgens zum Frühstück mal wieder ein getoastetes Brot mit Erdbeermarmelade gegessen. Das war herrlich.....
     
    Kommt auf den Zettel!
    Habe kürzlich erst unseren alten Toaster wiedergefunden und morgens zum Frühstück mal wieder ein getoastetes Brot mit Erdbeermarmelade gegessen. Das war herrlich.....


    ...ein Erlebnis, wolltest Du sagen. Und man sagt so, jau, is'n Toast, machen die Briten. Aber erst, wenn Du die einfachen Dinge, den Simplicissimus der Einfältigkeit quasi (an dieser Stelle ein knuspriges Kichern seie gestattet) verbannst, piekt Deine Erinnerungsgabel plötzlich in die Vergangenheit und Du sitzt wieder bei Muttern in der Küche.

    Erdbeermarmelade auf getoastetem Toast, Nutella nur auf pappigem Weißbrotnutzlostoast. Das muß am Gaumen kläääbäään!
     
    Hmmm.....
    Das ist für einen Montag eindeutig zuviel Zahnarzt.
    Im Wartezimmer Sonja Tines, und deren Arbeiten gefallen mir sehr gut. Hippes Mädchen, diese Alice.
    Im Gang, und das hab ich letztens übersehen, hängt ein Plakat für Pieter Hugo.....und der ist mal großartig, den hab ich im U. gesehen.

    660906
     
    Obwohl ich vor lauter Hunger schon recht entkräftet war, hab ich noch mit diversen Nachbarn im Garten geplaudert, zwengs der sozialen Kompetenz ( man sagt mir ein gewisses Maß an Ungeselligkeit nach).
    Jetzt hab ich aber schon ein erstes Wurstbrot verputzt und sitze mit dem Abendkaffee auf dem Sofa. Es geht schon wieder.
     
    Meine schöne Nachbarin hat mir grade ein Blut von ihrem italienischen Hundchen vorbeigebracht. Immer eine gute Idee nach Leishmanien und sonstigem Gschwerl zu schauen, wenn man aus dem Mittelmeerraum kommt (so als Zamperl).
     
    Die sozialen Kompetenzen sind oftmals ein sehr legeres Angrinsen, wenn der Kioskosmane sein Zigarettchen raucht und ich mit dem Rad an ihm vorbei rausche.
    Autschi. Das ist mal ne andere Form von Nachbarschaftshilfe. Hoffentlich ist nix mit Fiffi.
     
    Ja klar. Die ganzen Kosten können sich arg summieren, wenn die Kleinen wieder gut gesund werden sollen.
     
    Au, den mochte ich recht gern, den krampigen Misanthropen. Erst anschnauzen, tief rumwühlen im Elend und dann schnibbeln, so es sich noch lohnt.
     
    Man muß ja schließlich überleben.
    Manche Gesichter passen herrlich zur Rolle. Scheixx auf die Krücken, das Mundwerkzeug funktioniert. Und zwar in größtmöglich akzeptabelster Form und Funktion.
     
    Hab heute die hier gefunden:


    Leider ziemlich wenig Fotos von ihr im Netz (oder ich war zu blöd zum Finden), so dass ich noch kaum weiß, ob diese Annette Kelm mir zusagt. Kennst du ihre Sachen, Doro?
     
    Ich kenn sie nicht, finde aber ziemlich viele Bilder. Stillleben der schöneren Klasse, und Stadtansichten der trockenen, dafür umso interessanteren Art, sagt mir ziemlich zu.
    Wieso findest Du nix?

     
    Ach schau!, diese Seite hat sich heute vor mir versteckt ... ! Ist wohl doch gelegentlich ein Unterschied, ob man mit Google oder mit Ecosia sucht.

    Finde die Kelm interessant. Warm geworden bin ich aber noch nicht mit ihr. Werde jetzt geruhsam deinen Link studieren.
     
    Ja, das ist ganz hübsch, der Dollar-Tree ist aber ansprechender und der Korbstuhl kippelt besser in's humorige Zentrum.
     
    Auf dem Weg zum Kumpelchen vom Wegesrand gerettet. Und ich habe nur ein Blatt weggeschnnitten. Frau Buchhändlerin sagte, dafür, daß sie so hääääßlich ist (das hat sie fast so schön betont wie Herr Goldt), ist sie ganz schön gesund. Hehe. Maranten sind dröge 70er Jahre Pflanzen, also fast so primelig wie andere Narzissen. Ich werde ihr die Häkeldecke meiner Uromma unterjubeln.

    660963


    Diese anderen Gestalten hab ich ihrem Schicksal überlassen. Ich war etwas erschrocken über ihre Gesichtsausdrücke, haben wohl All Hallows Eve nahen sehen.

    0M3A0007[1].JPG
     
    Für mich unterliegen Pflanzen keinerlei Modeströmungen. Hab ja auch eine Sansevierie.

    Höhö. Jaja. Sansevvieria kommt wieder, und verdrängt den Reisig-Lichterketten-Busch aus der kuscheligen weißen Vlogger-Kuschelecke.

    Ach, Modestrends. Aber Du weiß ja, was ich bei manchen Pflanzen denk, geh mal in ein Altenheim und guck, was auf den Tischen steht. Damen eines gewissen Alters haben bestimmte Tendenzen. Und es ist ja auch schön so.
     
    Es regnet! Leicht, so daß es feucht ist, nicht zu stark, damit das Maschinchen und Brille nicht leiden. Sehr schön, ich bin draußen.
     
    Habs gewusst. Nicolas Bro, der grade in Stealing Rembrandt einen zum Besten gibt, kenne ich aus Dark Horses.
    Die Dänen, auch speziell (passend zum Film, habe ich meine neuen dänischen Schlappen an. Hygge).
     
    Hmmm!, wo lief der? Hört sich ja an wie "Ein ganz gwöhnlicher Dieb", Kevin Spacey allen Unkenrufen zum Trotz in Höchstform. Ich hoffe eine Wiederholung in einer Mediathek.
    A propos Hausschühchen. Habe auf Kleiderkreisel derart spitze PuschelHausschühchen gesehen, das hat amüsiert. Ich mit meinen Norwegischen Haussocken, die klumpen gern nach Waschgängen. Ich bräucht neue vom Weihnachtsmarkt. Da geh ich mal hin, und hoffe, sie werden nicht okkupiert von schlimmen Gewaltmenschen.
     
    Zum Abschuß eines Tages dann auch mal nen Vogel gezeigt.
    Es werden so herzig viele Tiere dieser Tage gemordet und gemeuchelt. Ich frag mich zwar wieso, was haben die Tierchen wohl getan, aber das ist ja worscht.
    Es scheint ein pseuchologisesch Syndrom zu sein.

     
    Der Film läuft auf Servus TV, ist aber gleich zu Ende.

    Ich hab einen Haufen Socken. Gestrickt von Mutter. Zwei Paar sind schon wieder fertig, sagt sie.
     
    Mediatheken sind die Schätze der TV-Welt, ich hoffe, ich find ihn.

    Au ja, ich muß die Mutter wieder aktivieren. Sie macht auch wolliges für Töchterfüße, gern sogar. Betreut aber auch die demente Großtante. 98 Joar ist die. Und das zerrt mehr an Nerven als so ein fusseliges, widerspenstiges Wollknäuel.
    Hehe. Vielleicht hat sie aber auch Nerven, mir die harten Fersenecken per WhatsApp zu erklären, wäre mal ne Aufgabe für die eigene Altersschusseligkeit.
     
    Hab ich den hier eigentlich schon gezeigt? Den fand ich so herzig. Diese dicke Omma. Hab ich der Moms geschickt, wir haben deutlich gelacht am Knochen.

     
    Hui, jetzt haben wir aber urplötzlich nen Goldenen Oktober. Vorhin fürchterlich diesig, und jetzt gefegter Himmel, Fön ohne Steckdose und brennende Bäume. Sitze auf dem Balkon mit Blick auf den Park, freue mich über Sonnenflecken auf der Couch und sehr hübsche Fotos und lade erstmal den Akku auf.
    Solange kann ich ja noch draußen sitzen. :love:
     
    Ach, der Papst. Ich möchte mal meine Mutter zitieren: "Von dem hätte ich mir auch mehr versprochen."

    Apropopos Mutter. Neue Socken, heute angekommen.

    P1090183.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten