A tiny house...

  • P1090196.JPG
    P1090194.JPG


    Es war nass und frisch heute. Egal, bisserl an die Luft geht immer. Kurz ins Buchgeschäft gehopst und nach einem Blick unter den Marienplatz (Lichtkonzept von Ingo Maurer) im Regen wieder nach Hause geradelt.
    Mir gefällt das Radeln selbst bei suboptimalem Wetter ausgesprochen gut.
     
  • Trägst du eine Brille mit Scheibenwischern oder wie? Radeln bei Regen wurde bei mir immer zum Blindflug und gehörte deswegen nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen ... was hab ich falsch gemacht?

    Schön, deine Fotos.
     
  • Hehehe.
    Und quietschen leicht vor sich hin.

    Sag, bearbeitest Du Deine Fotos ein wenig, also zuschneiden und sowas? Du hast immer sehr akkurate Perspektiven.
     
  • Ja, ein erstaunliches Hemd. Wie ne britische Couch in einem verträumten Cottage. (Tendenziell wohnen dort skurrile ältliche Damen, die auch mal Morde begehen. Ja, ich guck gern Inschpektor Barnaby)
     
    Ah - in weiß? Gute Idee!

    Ich ersetze mir aber den ollen Fußballer durch Lina Wertmüller, damit ich nicht in Solidaritätskonflikte mit mir selbst komme.
     
    Hehehe.
    Und quietschen leicht vor sich hin.

    Sag, bearbeitest Du Deine Fotos ein wenig, also zuschneiden und sowas? Du hast immer sehr akkurate Perspektiven.

    Zugeschnitten sind sie nicht. Ich hab Linien in meinem Fotoapparat, die mir zeigen, ob es grade wird.
    Aber mit der Helligkeit und der Farbe spiele ich rum (obwohl man das ja nicht darf :ROFLMAO:).
     
    Hmmhmm, Du arbeitest genau, das find ich gut. Ich seh auch zu, daß ich möglichst nicht viel schneiden muß, man kann ja nix hinzufügen.
    Höhö. Farbe. Gnoofflroffl.
    Ich hab jetzt einen guten Straßenfotografen aus Berlin entdeckt, der hat schöne gedeckte Töne. Moody urban look nennt sich das, wenn man sich hipp und hüpp ausdrücken möcht. Ich werd da mal bei schauen.

    Just grad die Programmvorschau gesehen. Samstag ne Doku über Herr Newton. Zwei Farben, eine so, die andere anders. Muß man auch können.
     
    Hab grad Capriccio schon mal in der Mediathek angesehen. Unter anderem gab es einen Beitrag über den Fotografen Gregg Segal. Kannte ich nicht. Interessant.
     
    Yo, interessantes Thema. Und plakativ auf die Spitze getrieben, so von oben herab, weil die Perspektive verlangt, ist natürlich cool.
     
  • Similar threads

    Oben Unten