A tiny house...

  • Meins total, Maria. Ich brauch das Aufrechte, auf dem Rad ist man auch ständig nach vorn gebeugt, und beim fotografieren bin ich ewig in der Hocke. Außerdem brauch ich das Gefühl von viel Bewegung in den Fußgelenken.
    Aber das ist zügiges Gehen, nicht Joggen.
     
    Es regnet grad nicht, das ist schon mal gut. Ich fahr gleich zum Rathaus. Gestern hab ich in derZeitung gelesen, daß es ein neues Booklet gibt. Über Sepp Ruf. In einem vom ihm entworfenen Gebäude befindet sich meine Lieblingseisdiele.
    Die Touristeninformation ist toll. Es gibt dort immer eine Menge interessante Flyer, Booklets und anderes Lesenswertes.
    Am Marienplatz hat es zudem einen Rischard. Ich kann mein Frühstück also mit einem Topfenstreusel oder einer Rohrnudel abrunden. Mega.
     
  • Grau, grau, grau...

    P1090155.JPG
    P1090157.JPG


    An der Maximilianstraße vorbei zum Rathaus geradelt und vom Rindermarkt...

    P1090162.JPG
    P1090164.JPG


    ...zur Ohel-Jakob-Synagoge ( wenn Führungen wieder stattfinden, melde ich mich an. Das wollte ich schon längst machen). Die Glasskulptur für Kurt Eisner steht am Oberanger.

    P1090169 (2).JPG
    P1090171 (2).JPG


    Linde ist weggezogen, das Molekül ist noch da. Beim Billboard auf dem Billboard am Lenbachplatz war mir schon recht frisch und ich bin zügig heimgeradelt.

    Jetzt scheint die Sonne. Suboptimales timing.
     
    Na, diesmal ein kürzerer Ausflug. Ja, man muß sich warm einpacken, das ist nix, wenn man friert.
    So, wo jetzt anfangen? Hmm, ja das wollt ich Dich schon immer mal fragen, wo Du immer die Infos über die Sehenswürdigkeiten bekommst, so sie neu und frisch sind. Zeitung also, und im Rathaus. Dann werd ich auch mal im Stadthaus schauen, was dort ausliegt.

    Das Straßenbahnfoto ist cool. Perfektes Timing. Ich wäre übrigens mal gespannt, wie Du fotografisch guckst, wenn Du auf Monochrom umstellst. Das wird anders.

    Und zur Synagoge würd ich Dich begleiten. Man muß nicht religiös sein, um so eine Führung mitzumachen.
     
  • Es gibt jede Menge Informationen im Internet und dort sehe ich auch häufig nach. Es gibt tolle Seiten über die Stadt, aber ich mag die Flyer lieber, deshalb geh ich öfter im Rathaus vorbei. Ich hab eine Menge Bücher , Merian- und Geohefte und die Zeitung ist natürlich auch sehr hilfreich. Sagen wir mal so, wenn man sich für seine Stadt interessiert, gibt es eine Menge Möglichkeiten sich zu informieren.
    Mich machen meine kleinen Ausflüge glücklich, andere kommen zeitlebens aus ihrem Viertel nicht raus und sind auch froh.
     
    Oh, ich fahr definitiv gern in der gesamten Stadt rum. Ich hab in den verschiedensten Vierteln gewohnt, und die Kaiserstraße will ich eh wieder fotografieren, wenn es regnet, da gibts wunderbare Cafes mit tollen Reklamen.
     
  • Zurück
    Oben Unten