A tiny house...

  • Hallo Gisela, ich übergieße kalt und lasse das Wasser zwei, drei Stunden ziehen. Es ist ein ganz zarter Geschmack. Nicht zu vergleichen mit einer Limonade oder einem Tee. Ich mag es sehr gerne und an heißen Tagen gibt es keinen besseren Durstlöscher
     
  • waren gestern in Salzburg .. auch auf der Burg .. echt schön! natürlich zu Fuss, in den Zug würd ich keinen Fuss setzen ...

    In der Altstadt war mir echt zuviel Trubel .... ist doch ganz was anderes als in Klagenfurt ... da sind wir nicht hin ...
    die Unis haben wir von aussen angeschaut...
    eine traumhafte Stadt... wo an jeder Ecke musiziert wird ... wir sind noch vor der Öffnung der Grenze hin, denn wenn die offen ist, kannst in die Stadt nicht mehr rein vor lauter Leute

    Wir haben da noch mit einem Fiaker geratscht ... der war lustig, keine Zähne im Mund und dreckig als würde er bei den Pferden schlafen, aber sehr humorvoll .. ich hab mich nicht getraut ihn zu fotografieren .. schade denk ich mir heut.
     
    Erwin Olaf in der Kunsthalle. Ich mag die Kunsthalle nicht. Teuer und die Räume sind eher so mittel. Aber ich glaube, da werfe ich einen Blick drauf.

    Erwin Olaf ist sehr, sehr geil. Erinnert so arg an Hopper und andere Visualisten, die ihre Menschleins einfach so in weite Räume stellen. Die einfach vor sich hingucken und hocken und sich anschauen. Manche sagen starren.
    Und die Bildbearbeitung auf der Spitze. Muß ich sonst nicht mögen, bei ihm paßt es.
    Die Diana mit dem blutigen Mercedesstern im Arm....das ist schon gruselig.

    Ah, dann warst Du also in Salzburg, Fini. Feine Sache.
    Ja mensch, fragen kostet doch nix. Ich frag öfter ältere Herrschaften, manche machen gern mit.
     
  • Mir gefällt das asiatische Messer mit Damaszenerklinge. Eigentlich genau das richtige für mein Kracherkrustenbrot.
     
    Nee nee nee, ich backe keine Briketts. Das ist völlig fluffig innen. Brote brauchen eine gute Kruste.
     
    Ja. Jajajaaaahaa! Das Hottehü-Pferdchen ist in Ihrer Region eingetroffen, Lieferung vorraussichtlich Dienstag.
    Alter.
    Darauf jetzt auch nen RiesenFlush, ich bin begeistert, JAWOLL!

    Gerade vom Hornbach gekommen, habe mir den Rest für die Balkonkästen geholt und jetzt wird gepflanzt.
    Habe auch wieder einen Roten Klee, Maria. Wie schön.
    Und eine Schokoladenminze. :love:
     
    Das ist die beste! Davon hab ich 2 große Pötte. :love:

    Hornbach? Wird man da so reingelassen, oder brauchtest du einen Test? (Ich fahr jetzt auch gleich mal los, mal sehen, ob es die Stadt überhaupt noch gibt.)
     
    Fertig! Zwei Balkonkästen bepflanzt, drei Hängepötte für's Geländer und ein Hängepott an der Regenrinne.
    Die Myrthe steht neben dem Liegestuhl.

    Ja, hier kommt man ohne Test rein. Name und Telefonnummer muß man hinterlassen.
    Die Stadt selbst steht auch noch.

    Eine Schokominze neben der marokkanischen, das reicht erstmal. Ich hab Nordseite.
     
    Astilbe, Carex, Skabiose, Schwarze Petunien.

    Hängepöttchen am Geländer: Küchenschelle


    676017


    Hängepöttchen am Geländer: Elfenspiegel.

    Balkonkasten: Bidens, weiße Petunien, rote Hamamelis (!)
    ein Rohrglanzgras und das gestreifte Gras hab ich vergessen.

    0M3A6428[1].JPG


    Milllionbells. Den Schmutz putz ich morgen weg.

    0M3A6432[1].JPG


    Und da unten zu den Füßen ist die wunderschöne Myrthe.

    0M3A6430[1].JPG
     
    676034


    Nicht nur einen Baum. Das ist nur das vordere Drittel. Im hinteren Drittel sind mehrere Bänke bei einer Art Sichtschutzspalier, wo ne schöne Clematis dranpappt. Eine Schaukel mit johlenden Kindern drupp.
    Auf dem Wiesenstück mache ich mittlerweile auch schon mal meine Yogaübungen und laß mich begaffen, wenn das Wetter paßt.
    Auf rechter Hand haben die Leute, die drüben wohnen natürlich die schöne Westseite abgekriegt. Unten stehen mehrere Stühlchen, auch nochmal ne Bank mit Rosenspalier, und gaaaaanz viele Blumenpötte von den Sitzern und Stehplänklern.
    Schön isses hier. Historischer Altbau. Fußballfeldgröße.
     
    Ach Du liebe Scheixxe... :eek:
    Armageddon-Himmel. Und von links leckt die Sonne rein.
    Bombastische Fotos...
     
    Der erste ist ganz sauber und fett zu sehen, meine Güte, sogar das Violett.
    Feine Sache.
    Ich mag die Luft heute auch ungemein. Als ich bei Hornbach war, war feinster Trutz-Blanke-Hans-Sturm.

    Auf den Lippen geträllert..

    Und auch einmal in jedem Jahrhundert entlassen
    Die Kiemen gewaltige Wassermassen
    Dann holt das Untier tiefer Atem ein
    Und peitscht die Wellen und schläft wieder ein
    Viel tausend Menschen im Nordland ertrinken
    Viel reiche Länder und Städte versinken
    Trutz, blanke Hans
     
    Mann, diese Zustellung vom Paket gestaltet sich mühsam. Zwei Felder, Wege stehen aus, das Paket ist in der Region eingetroffen, aber kein Wort von: ist auf dem Wagen und wird zugestellt.
    Voraussichtlich Dienstag wird merklich knapp und ich möchte ein Schlawittchen erwischen.
     
    Echt.
    Sitzt in Bochum fest und mümmelt sich wahrscheinlich ne Pommes wech, das rote Hottehü. Da wär ich schneller, wenn ich mich ins Auto werfe und es selber an den Zügel nehme.

    Aber ich freu mich trotzdem. Bin heute wieder vier Kilometer gelaufen. Tut dem Arsch gut.
    Und dann sieht man Wiener Landkrimis mit zwei Banksitzomis, deren Arme so weich und schmelzend sind wie Topfenstrudel. Und auch das hat etwas tröstliches, wenn sie gebraucht werden, diese weichen Arme.
     
    Gulp....Fleisch in Gelantine packen ist so ziemlich das unsittlichste, was so ein geblümter Wachsdeckentisch tragen darf.
     
    "Vor 8 Minuten wurde Ihr Paket auf das Zustellungsfahrzeug geladen".

    JungeJunge.
    So, schnell das Werkzeug für den Zusammenschraub raussuchen.
     
    Gisela, wie war das noch, als Du letztens bei einer Anlieferung so lange gewartet hast?
    Ich hab den Kundenservice in nette kleine Scheibchen filettiert, der Fahrer hat die richtige Adresse nicht gefunden. Na das war ein Tänzchen.
    Das Paket geht also morgen früh nochmal auf den Bock, und gnade ihnen där Jäisus, wenn er nicht bimmelt, der Bummelant.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten