A tiny house...

Ich mag ihr arg böse Art sehr.

Oh ja. Sie ist eine böse Oper, die sich selbst parodiert, ein schönes und sehr kluges Biest, da kann man nicht verlangen, dass sie auch noch sympathisch sein soll. Sie fasziniert mich wie ein seltenes Insekt, also lausche ich auch ihren Gedankeneskapaden sehr aufmerksam. Die sind nicht zum auf-den-Tisch-hauen komisch, für die musste ich mir erst eine neue Art des Kicherns erfinden. Die sind irgendwas unterhalb von Witzigkeit.

Jedenfalls großartig. Irgendwie die vollkommene Antithese zu Frieda Braun.
 
  • Sagte Max Goldt nicht, daß "witzig" ein recht eigenartiges Wort ist? Witzige T-Shirts, witzige Geschenkkarten....nöi, böse Satire ist nicht quietschbunt, und irgendwie doch vielfältiger als die unsägliche Knallcharge Chris KugelrundTall, der meint, ebenfalls die Schiene "wir wissen doch, daß Rassismus erst dann kulturfähig ist, wenn RTL sie überträgt" zu fahren. Und dann ist der Schwarze eben doch wieder gut behängt und tanzt und der Rollstuhlfahrer gleich mit.
    Aber ist das Witzigkeit?

    So, endlich wieder ne Nacht mit normaler Decke.
    Die Nacht war herrlich, mit Gewitter in schwarzer Kulisse und flötenden Nachbarinnen. Das hat schön geperlt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hehe. Cooler Typ.
    Den kannte ich noch nicht. Rätschärschiere ich jetzt mal gründlich.

    Ich hab vorhin in der Stadt fein fotografiert und hab ein Eis verlutscht, ohne zu kleckern. Hab mit offenem Mund gesessen, was die Herrschaften so tragen. Du liebe Güte, was manche Damen für ein Vorbau mit sich rumschleppen müssen, die tun mir richtig leid, manche plagt sich gewiß mit Rückenschmerzen.

    Beim Autoputz ist mir aufgefallen, daß Frauen auch mit Mitte60 noch Bodybuilding machen und Tarnhose tragen können (eine sehr gepflegte Dame mit noblem Cabrio), und eine andere Erscheinung hatte die falsche Farbe gewählt. Rosa trug zu sehr.

    So, Salätchen nun.
     
  • Oh, das ist wirklich schön, hehe, ne Zettelwirtschaft. DAs hat etwas sehr spezielles.

    Die Kurzbehosten hab ich auch erblickt. Menno, jetzt hast Du mir diese eine Schleuse geöffnet, bislang war ich lediglich der Annahme, das könnte ich unter "Alter Mann" abhandeln, wie ich es auch früher tat. Mittlerweile aber....
     
    Ich mag ihn mehr als Musiker denn als Plateausohlenträger und Nuschelmaster.
    Begeistert ist auch nicht der rechte Ausdruck.
    Da fand ich das "krummgeschissene Fragezeichen von Mann" (DFW) schon sehr viel passender für meinen Tag. Man könnte jeden Tag etwas von ihm vortragen.
     
  • Kehliges Kichern, ja, das gibt Dellen auf den Oberschenkeln.
    Ich hab vorhin ein Video gesehen, David in Italien und recht ausgelassen beim Fußballgucken. Ob er auch vergnügt war, kann ich nicht beurteilen.

    Jetzt ne Kohlenhydranten-Bombe Pasta mit Knobi, Knobi, Knobi, Oregano in nicht kleinen Mengen und Olive-Oil nach Ramsay-Art.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach schau, der Gary Larson ... irgendwie ist er mir unbemerkt aus dem Radar geglitten, und ich frag mich grad vergeblich, wo er mir früher regelmäßig zu Augen gekommen sein könnte ... ?, so vertraut der Stil ...

    P.S. Ah, da war mir der Compi verreckt und hat den Text gefressen und nun wieder von sich gegeben ...:rolleyes:

    Mm-nee, das heißt nicht olliwoll, das heißt Golliwog.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Geometrische T-Shirt Designs erregen hier meine Aufmerksamkeit. Ich habe Hemden mit solchen Designs gesammelt, weil sie so modisch sind.
     
    Eigentlich wollten wir morgen den Haidhausen-Ausflug nachholen, aber das Wetter ist keins zum Radeln. Und was soll ich sagen, ich bin froh drum. Die Hitze hat mich zermürbt. Jetzt stehen ~ 22°C ins Haus. Angenehm.
    Samstags Leckereien einkaufen und feucht rauswischen und am Sonntag könnte ich mir die Christopher Makos-Ausstellung im Amerikahaus ansehen. Ist ums Eck und kostet nix.
     
  • Zurück
    Oben Unten