A tiny house...

Makos....ach, da würd ich gern mit....der ist großartig, hat ja auch nen guten Lehrer gehabt. Ach, schön.
 
  • Eis essen ist immer gut. Allerdings glaub ich nicht an neue Eissorten, die abartig blau eingefärbt sind und Schlumpf heißen. Ich bleib bei Heidelbeere und Joghurt-Granatapfel.
     
  • Mayonnaise-Eis haut auch so ne Kerbe in die CreatonistenGrube.
    Waldmeister ist geil. Britzelt so schön auf der Zunge.

    Und weeste, was ganz famos ist? Ich hab im Kühlfach ne Tupperdose Blaubeerkuchen gefunden, und dazu mach ich mir....Blaubeerkuchen-Tee.....und der schmegget doch.

     
  • Blueberry Muffin Geschmack. Von Teekanne. Schmeckt nach dunklen Früchten, Gebäck, Hefe und Backpulver. Letztgenanntes ist natürlich gewitzelt und verkichert. Dochdoch, der ist lecker.
     
  • Bevor die Damen die Louis Vuitton-Shopper schultern fahr ich mal los. Die Temperaturen sind moderat und es regnet nicht. Ideal, quasi.
     
    Wunderbar, so eine morgentliche Einkaufsrundfahrt. Es sind kaum Leute unterwegs, die Fachkräfte sind entspannt und auch die Marktleute vom Elisabethmarkt scheinen sich in ihren Interimsquartieren ganz gut eingerichtet zu haben.
    Jetzt gibts zwei Weißwürscht und eine Breze.
     
    Guten Appetit!
    Brezen gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Wurden wohl nicht oft genug gekauft. Dabei geriet ich fast aus dem Häuschen, als sie im Angebot waren. Weisswürste kann man zweimal oder dreimal im Jahr kaufen. Es gibt dann deutsche Wochen. Da decke ich mich jeweils für längere Abstinenzen ein.
    Man kann sie auch ohne Brezen essen, schmecken halt mit Nussbrötchen nur halb so fein. Seufz.:mad:
     
    Bei "knietief" hab ich Malmsheimer im Ohr, mit ganz besonderer Betonung. Geht's Dir auch so, Du hörst ein Wort, und hast sofort einen Song, einen Zitat mit zugehöriger Stimme in der Muschel.
     
    Auch ein hübscher Gedanke. Fehlfarben, tolle Musik.


    Die Frau Brätsche unter mir zofft sich wieder mit ihrem Kerl. Das Stadion hört mit.
    Ich fahr zum Naturkunde-Museum zu den Teichen, fotografieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten