A tiny house...

Oha....ich bin glücklicherweise mit dem Rad dieses Jahr wirklich gut weggekommen. Keinen platten Reifen, nur mal ner lose Bremsleitung, und die kann man ja schnell einhaken.

Ich bin auch fertig, ich konnte dem SuppenmarkMädel verlernen, daß Blädderdeig kein Pizzateig ist.
 
  • Und ich hab jetzt Klopapier limited Edition.
    Mit Elchen und Fischen (?) und abgesägten Pflaumenbaumen (!) und einem WacholderdrosselRebhuhn uhuuuund nem Osterhasen.
    Da freut man sich ja richtig. Gute Laune jetzt, so.
    Ich verblätter jetzt nen Teig und hör mir alle Stücke von der Schneider-Live Scheibe an....wenn ich das mal überstehe.
     
    Ich schlafe seit Wochen nicht besonders gut, heute hätte es geklappt, aber der Paketbote war zeitig unterwegs. Egal, so hab ich Zeitung und Semmeln besorgt, bevor die Nachbarn aufwachen.
    Jetzt werde ich frühstücken und dann Extremlungern.
     
  • Och mann, wenn einmal der Wurm in so einem Rhythmus drin ist.
    Okay, heute wohl nicht so tragisch.
    Yeah, guter Plan. Ich wollte evtl. noch was backen, bin aber arg unmotiviert.
     
  • Na mach das mal....für so einen Spaziergang im Traumgang sind Couches doch gemacht.

    Heute Nacht war ich in "Jack's Medulla Oblongata und Jack's vergeudetem Leben" und "hatte ein vollkommenes Defizit an Überraschungen".
    (viel Spaß beim Suchen, werte ungebetene Gäste, wer immer ihr auch seid)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schbassvochel, Du!
    Wenn ich diesen Radarscribbel von der WetterAlm in Dortmund richtig lese, stehen in der nächsten Woche jeweils drei Schneeflocken unter der Wolke.
    Und ich fürchte, genauso wird es sein.
    Ich hab so schöne Schneefotos auf Instagram gesehen. Schöne leuchtend weiße mit tollen Farben aus Paris und sehr, sehr trübe mit ollen alten Karren in Moskau.
    Ich schätze mal, nichts davon wird hier zu sehen sein.
     
    Es ist Sonntag, das Wetter deprimierend und normalerweise würde ich ins Museum gehen. Geht nicht.
    Jetzt halten mich nur noch Bücher und mein Fernseher aufrecht und Essen natürlich. Viel Essen.

    P1090656.JPG


    Ein kleiner Stapel ungelesener Papierbücher, auf dem Kindle sind neue, auf dem Tolino auch. Außerdem habe ich welche vorgemerkt. Die Onleihe schickt eine Mail, wenn die Bücher verfügbar sind. Praktisch.
    Heute Morgen habe ich Drei Tage und ein Leben von Pierre Lemaitre zu Ende gelesen ( und bin erst um elf aus dem Bett gekrabbelt). Hat mir gefallen. Die Onleihe ist erstaunlich gut sortiert. Ohne Bücher wär ich echt verratzt.
     
  • Hmmmhmm, für mich sind Brotback-Videos die Pornos der Nacht. Morgen gibbet WEltmeister-Brötchen, so der Tag es will.

    Deinne Leseauswahl geht von poetisch über blutig (mordende Kinderchen sind etwas unüblich) ne ganz schöne Generationsstrecke. Habe mir die Tet-Offensive von Harstad als Leseprobe in der Wanne verknuspert, und das sagt mir zu.
    Und ach, die Mascha, diese Gute....die Akademie der Künste, Berlin war ihr ja nicht so zugetan. Ich mag arg gern ihr "Rezept" für's Leben, das kann man nachbacken.

    So, ich schulter das Maschine-Fun und mach mich auf die Suche. Nach was auch immer.
     
  • hehe. Du kennst doch den Song/Jingle bei "Machete kills again".
    Grad hab ich zwei in den Startlöcher verdrehte neue Blätterkens meiner Marante....Und ich so: Marrrrantä-Marrrantä-Marrrrantäääää geträllert....
    Feines Pflänzchen. :)
     
    Neujahr und heute tat ich das auch....
    Aber gestern habe ich einiges geschafft. 😁
     
    Weißt Du, der Drive ist das Absacken der Befindlichkeiten. Es sammelt sich so viel am Grund. Und das sieht man erst, wenn's einen sachte schüttelt und der Trüb doch unten bleibt.
     
    Jaja, ich weiß schon, hatte ich gestern nicht auf dem Schirm, ich hatte Musika an.

    Hier.kein.Schnee.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab grade bei dm noch ein paar FFP2 Masken gekauft. Klaus Lemke war auch dort und hat den Betrieb aufgehalten. Ich verzeihe ihm, Regisseure wie ihn gibts nicht viele. Schon speziell.
     
    Der ist mir so gesehen weniger geläufig, hab nur mal von seinem Streifen "Rocker" was gehört. Eieiei, deutscher Milieufilm der 70er, das muß man lieben. Schlaghose und Budenwürstchen.

    Ich hab auch grad etwas entzweite Stielaugen bekommen. Eine deutsche Dame mit angeklebtem Mittelscheitel auf mittelblondem Haar und unterstrichenem Lidstrich schwäbelt vor ihrem Thermomix und schafelt was von einem "rosa Bobbel", der die Teigwurst aus der Verknetung löst.

    Gebt mir ein Messer, ich möcht mich erstechen. :cry:

    Egal, ich nehm einfach ein anderes Brötchenrezept. Und denke bitte nicht an Thermomixer, diese 9. Vorhölle mit Küchenschürze.
     
    Ach.
    Ach, ein Seufzen.
    Die Geste ist toll. Kultur ist arg wichtig für nen Geist, nicht nur Restaurants.
    Das macht den Besitzer bestimmt ein mächtig warmes Herz (und ich red jetzt einfach mal nicht über das finanzielle und ob er es über die Runden schafft, sondern einfach mal nur über das Herz. Ist bei Schwimmbädern, die schließen müssen, auch oft der Fall. Einfach mal nur über das Herz reden, wieviele Menschen gern in diese Einrichtungen gehen. Nicht mehr und nicht weniger.)
     
    Ja, Kippe gibt es hinterher, nach gefülltem Bauchi.
    Kalte Butter ist auch fürchterlich gut.
    Und Kirschmarmelade.
    Jetzt gibt's hier aber ne Bulette drauf.
     
    Sehen sehr gut aus, die Semmelchen.
    Hier gibts Pasta und Salat. Auch sehr gut. Trotzdem: Kochen und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
     
  • Similar threads

    Oben Unten