A tiny house...

  • Freut mich, Taxus. Mir gefällt er auch, ein ganz langer Begleiter.
    Ich hab noch einen fliegenden Schneemann, der bommelt aber nicht, die Feder ist ein bißchen zerzaust.
     
  • Ja, dacht ich so, daß es wohl irgendwas kleines Gnomiges ist. Also Engelsflügel hat er nicht, und kann somit auch nicht deren Toilette benutzen.
    Mjjja, ist schon so ne Sache mit den Figürchen. Wo die Liebe hinfällt. Zuviel Zippelmützen verderben den Charakter, aber der hier, der darf bleiben.
     
  • Oh Jäääsus, ich beömmel mich seit Tagen über die Weihnachts-Jingles von arte.
    Ne Eule, die von allen Bäumen den Schnee runterwedelt und dann Samba tanzt, oder auch kleine Krebse, die dem Kraken die Weihnachtsstiefel klauen.

    Die haben schon ne ordentliche Scherbe da im Weichgebäck. :ROFLMAO:
     
  • Danke, Pepino.
    Ja, Fini, das kann ne ganze Menge. Aber ich denke, egal welche BierScherbe Frau Besler in der Hand hat, das ist immer was ganz besonderes, was sie zaubert.


    Wilde Gärtnerin, mir geht es nicht primär um Tiny Houses.
    Das ist nur der Aufhänger für einen weiteren Treffpunkt/LaberRhabarber-Thread oder auch "wo schreib ich heut, was mich treibt?".
    Aber so wie das gezeigte Tiny House wütde ich tatsächlich äußerst gern wohnen. Mit Bauerngarten drumherum...

    Aber für Fotos alter Sachen bin ich wirklich immer zu haben. Höhö, und die Kommod' hat nur Puppenhaus-Ausmaß? Sehr putzig.

    Schau dazu deinen Beitrag #48 an;-)
     
  • Ja und?
    Kannst doch trotzdem über die kleinen Häuser reden...
    Und sag nicht, ich wüßt net die Bedeutung von "primär". Sprache kann ich... :ROFLMAO:

    Kann es sein, daß Du gerne Prinzipien reitest?
     
    So, meine Lieben, also weiter mit der Laberei...
    Was gibts heute? Ach richtig, das übliche, ein bissi Kultür (soll ja vorkommen in diesem Thread, muaaahaha...), ein bissi Fotos und draußen schüttet es, es gibt aber keinen Pfotowalk heute, nur ausgiebiges auf den Kopf stellen auf der Matte.
    Danach eine kleine Verpinselung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ah, Rosa, ich hab da übrigens noch was für Dich. Wollt ich heute Nacht schon posten, vergessen.

    Das Thalia Hamburg bringt online Theater.
    "Wenn es auf der Erde nicht möglich ist, bespielen wir zukünftlich die Lüfte!"
    Schönes Statement.

     
    Ich mach jetzt türkisches Fladenbrot.

    Gestern ne schöne Eingangsszene im neuen "Mord im Orientexpress" gesehen. Biegende Tische unter türkischem Fladenbrot. Und auch weitere schöne Aufnahmen in der Branagh-Verfilmung. Und das war's dann auch schon im moralinsauren Eintopf. Ich mag Branagh einfach nicht.
     
    Jemand Bock auf frisches Fladenbrot? Ich hab drei von den Mordsbrummern.
    Geilio, ich überfress mich jetzt.

    664546
     
    Na dann komm ma herbei und knibbel Dir ne Ecke ab, scheinfeld.
    Schafskäse oder Marmelade, beides da.
     
    Yeah, Rosa. Kriegste.
    Potzblitz, ich muß mal ein wenig durchatmen. Mächtig ins Zeug gehauen hab ich.

    Jetzt aber erstmal noch weiter Weihnachtskarten verpinseln.
     
    So. Ich komm grad von ner großen Runde wieder.
    Und vom ButzlSchnuckl. Dicke Kerze angezündet und ein Lied gesungen. Ich wette, der Saubär hat gelacht. Tztztztz....
     
    lieber "Jazz Brasil" Du möchtest gerne mehr über unser Tyni-Haus erfahren?
    Und Dein TinyHouse wird jetzt immer als Unterkunft benutzt, wenn Du Hofhelfer kriegst? Super!
    Kannst gern mehr erzählen.
    Die längste "Wwooferin" war 2 Monate da, u. hat meine Treibhäuser bepflanzt nach meinen telefon. Anweidungen, denn ich lag ja in der Klinik.Sie setzte Gurken-, Tomaten- u. Paprikapflanzen ins Erdreich,- u. alles hat gut getragen. Sie hat auch abwechslungsweise mit meiner Tochter gekocht. , vegan oder vegetarisch.Damals war mein Tyni-Haus aber noch nicht ganz fertig. u. sie hat in meinem Gastezimmer gewohnt, was auch sehr hübsch ist. Die weiteste Wwooferin war aus China, Da sie gut englisch sprach, war die Verständigung kein Problem. Sie war ebenfals fleissig u. discipliniert, u. obwohl sie sehr klein war, war sie enorm kräftig für die Gartenarbeit, u. hat sich nicht vor Dauerregen gescheut.Ich konnte noh viele Adventgestecke aus dem moosigen Untergrund, den ich in kleinere Gefässe drückte,- zaubern,- u. das Moos holte ich mit der chinesischen Wwooferin .
    Auch kurz vor Weihnachten meldete sich noch ne Wwooferin, aber die nahmen wir nicht mehr an, wir wollten einfach etwas Ruhe haben nach dem turbulenten Jahr mit Corona u. meiner langen Abwesenheit u. den vielen fremdem, aber durchwegs netten Gesichtern. Ich werde weiter berichtedn nach meinen Tynihaus-Erfashrungen. . Eisenkraut
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kein Radlwetter heute. Vielleicht wird es morgen besser.
    Sofazeit. Ich sehe mir Moby Dick an und stricke am zweiten Dreieckstuch. Kapitän Ahab sieht immer noch aus wie Abe Lincoln. Ich wollte das Buch immer schon lesen, aber über Bartleby der Schreiber und Billy Budd bin ich nicht hinausgekommen.
     
    Hier soll es morgen sonniger werden. Mal sehen. Wenn es nicht zu kalt wird, dreh ich eine Runde um den Block.
    Ich willl ja auch nocnmal zu den Lichtern bei den Pinakotheken.
     
    lieber "Jazz Brasil" Du möchtest gerne mehr über unser Tyni-Haus erfahren?
    Die längste "Wwooferin" war 2 Monate da, u. hat meine Treibhäuser bepflanzt nach meinen telefon. Anweidungen, denn ich lag ja in der Klinik.Sie setzte Gurken-, Tomaten- u. Paprikapflanzen ins Erdreich,- u. alles hat gut getragen.


    Hihi, hallo Eisenkraut, ich bin weiblich und heiße Doro. ;)
    Sehr schön, Deine Schilderung mit den aus weit entfernten Landen stammenden Helferinnen. Euer Hof ist demnach etwas größer, daß ihr Hilfe benötigt, hmmhmm, verstehe.
    Und die Adventsgestecke verkauft ihr auch? Habt ihr einen Hofladen?
    Und die Helfer_innen kommen unentgeldlich und stehen auf Austausch, kommen also selber aus landwirtschaftlichen Betrieben? Das ist arg toll, ich hab mir schon öfter einige Videos auf youtube angeschaut, traditioneller Anbau und Verarbeitung und Zubereitung chinesischer Gerichte. Ganz schön aufwändig, aber sicherlich auch genau deshalb umso wertvoller.
    Ja gerne, erzähl gerne mehr, das ist ganz toll und spannend.
     
    Oh, Schneeeeee.....wie schön!
    Ja, etwas kälter ist es heute, wolkenloser Himmel, aber kein Schnee. Ich hab gestern in alten Bildern gekramt, sogar dicker Schnee zu Weihnachten im Jahr 2009. Das war ein schönes Jahr..


    Ah, Moby Dick. Ich hatte mal ein Comic über Moby Dick, eher ne Adaption...
    Hihi, genau, dieser Ahab hat sehr eingefallene Wangen, und könnte Abe's Bruder sein.
    Das Buch ist toll, ewig her, als ich das gelesen hab. Ich habs auch nicht mehr, aber im Prpjekt Gutenberg gibts das.
    Letztens hab ich ja Melwill's Typee (Taïpi) gefunden, in englisch. Ich hab nur kurze Passagen gelesen, ganz will ich es mir nicht reinziehen, aber Naturbeschreibungen kann er ausgezeichnet.
     
    Ich habe vorhin kurz den Eindruck gehabt, Drosten ist der jüngere/hübschere und schmalere Bruder von Walter Matthau.
    Und a propos Walter Matthau....ich kenn da ein hübsches, aber ungewöhnliches Foto. Geil, das kommt an meine Fotowand.

     
    Das Glück ist ganz simple.
    Handvoll Mandeln und Haselnüsse, der Pott Nutella mit dickem Löffel drin, und surfen durch's Museum.
    Ich steh völlig auf die Film Stills von Cindy Sherman. Heutzutage verreißt sie gern die strunzdoofen Influencer auf Instagram, ich muß immer sehr lachen.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nutella ist fies.
    Cindy Sherman gibts in der Pinkothek der Moderne, die ich mir morgen wieder von außen ansehe. Und ich meine, ich hätte auch irgendwo einen Bildband von der guten Frau.
     
    Hmmmhmmm, ich versteck den feinen Pamp vor mir selber, frei öffentlich bei den Gewürzen hat sich gerächt. Jetzt isses im Brotfach vom alten Buffett.

    Die Stills waren ne sehr einschlagende Serie, das hat sie fein ausgearbeitet. Eine sehr tolle Fotografin mit Sinn für Details, Blickweisen, Perspektiven.
    Au mann ja, wenn die Museen wieder öffen, dann schnell rein.
     
  • Similar threads

    Oben Unten