A tiny house...

  • Hm, Frankfurt.... 🤔
    Ist ja gar net soo weit...
    Wenn ich nur net so faul wär... 🥴
     
  • Bin heute 7 Kilometerchen gehoppelt, bei extrem guter Laune. Die krieg ich immer dann, wenn ich meine Nachbarn streiten höre. Und das tun sie oft, sehr oft. Dann bin ich sooo froh, daß ich in Freiheit leb.
     
  • Tee gekocht, Brote geschmiert und die Spülmaschine läuft. Jetzt kann ich mir bei einem (alkoholfreien) Crodino-Spritz den Tatort ansehen. Schön.
     
    Und ich schick ein Taunus Foto von heute,Junior war mit der Familie oben

    IMG-20210405-WA0015.jpg
     
  • Oh, das ist schön! Die Luft war bestimmt herlich da oben. Hoffe, alle hatten ausreichend warme Kleidung an. Mir hätt es heute ein paarmal fast die Mützen vom Kopp geweht....
     
  • Ein Stamperl vom Ingwer-Kurkuma-Honig-Saft und ein letzter Tee, dann geht's ins Bett. Hab mir den 2. Sörensen auf den Kindle geladen und der ist äußerst unterhaltsam (obwohl oder weil ich immer Dietmar vor Augen habe).
     
    Gut, das Fahrrad war eingeschneit, aber ansonsten war das eine durchaus angenehme Fahrt. Und Bewegung tut not. Manche Kollegen kommen mit dem Auto, setzten sich direkt vor den Computer und Abend mit reichlich Alkohol und Kippen auf's Sofa. Viel Glück, möchte man sagen.
     
    Heute nacht bei dem Telefonmarathon mit Frau Tomate hab ich die Zentimeter mitzählen können. Ist aber ja nur auf den Dächern etwas geblieben.
    Ich freu mich über die frische Luft. Ich rauche übrigens nur noch ganz wenig. Wenn es hoch kommt 5 Kippen. Auch noch zuviel, aber es fühlt sich kopfmäßig schon super an. Und vom Rest ganz zu schweigen.
     
    Das ist wirklich toll, daß Du es geschafft hast. Ich rauche leider noch zu gerne, wenigstens die paar Stück. Ich fühl mich aber unwohl, wenn ich mehr rauche. Vor gar nicht allzulanger Zeit hab ich eine nach der anderen geraucht, und mich fürchterlich elend gefühlt am nächsten Tage.
    Und das ist vorbei, und wenn man sich nach dem morgendlichen yogen fühlt wie frisch vom Strandspaziergang an Nordsees windigen Küsten, dann hat die Lunge schon ganz viel Aufarbeitung geschafft (nochmal der Hinweis, der Rest ist so an mir vorbeigegangen wie ein x-beliebiger Durchgangszug. Ich hatte ja aber auch noch nie ein Zittern in der Hand, das mag bei anderen anders sein).
     
    Ich kann mich an keinen Rauchtraum erinnern und glücklicherweise sehne ich mich so gut wie nie nach einer Zigarette. Wenn es dann doch passiert, dauert das Verlangen nur wenige Sekunden und schön blöd wäre man, dem nachzugeben.
     
    In Träumen rauche ich auch nicht.

    Der Zug ist in Sibirien angekommen. Ich möchte einen Ivan heiraten (bei Nabokov heißt er dann modern "Van" und ist ein Halodri) und mit ihm in einer Jurte hausen.

    671334
    671335


    Und weil es so eisig ist, hab ich mir einen wagenradgroßen Teller mit Hanklich warm gemacht. Und werde den auch ganz allein vertilgen, alle 19.000 Kalorien einzeln und nur für mich (mit Honig drauf ist das noch viel mehr leckerer!)
     
    Bissl angeschneit hat es mich heute Morgen schon, aber hier ist Schlimmste erstmal vorbei. Die Aussichten für's Wochenende sind rosig bzw. sonnig.
    U-Bahn-Buch. Benjamin von Stuckrad-Barre unterhält sich mit Martin Suter. Alle sind so ernst geworden. Aus der Onleihe. Was wäre ich ohne meinen Tolino? Aufgeschmissen wäre ich. Lesespaß ohne Ende für zwanzich Mäuse im Jahr. Mega!
     
    Jaja, ich dachte vorhin schon, jetzt hat es sich ausgeschneit. Das war heute morgen anders, da liefen alle mit Kapuze rum.

    Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber Stuckrad-Barre ist allein bei der Namensnennung ein Ausstülpen meiner Magenwände. Mag sein, daß er gute Sätze hinkriegt, seine Person und sein Verhalten gehen mit meiner Auffassung von Sympathie nicht konform. Und ein hübscher Bub isser auch nicht. (Der hat mal die titanic verklagt...hehe)
    Aber das muß nix heißen, Dir gefällts ja.
     
    Ich schaue hin und wieder Böhmi in youtube an. Mit Olli Schulz isses wesentlich witziger als mit der komischen Roche. Ich könnt mich wegschmeißen.
     
    Das Rad war zugeschneit, aber der Schnee nicht festgefroren. Es war windig und ich musste ordentlich in die Pedale treten. Macht wach. Wenn wir alle zusammenhelfen, könnte ich am Nachmittag im Sonnenschein zurückradeln.
     
    Hmmm..?machst Du normalerweise die PCRs nicht? Ich mußte erst nachgucken, was das überhaupt ist...
    Du brauchst dringend Deine neue Kollegin...

    Ich hab versucht, meine neuen Stiefelchen einzulatschen. Aua...die ersten 50 Kilometer tun gern an den kleinen Zehen weh. Egal, die sind mörderschick.
     
    Nein, ich habe mich all die Jahre erfolgreich davor gedrückt. Aber jetzt komme ich nicht mehr aus. Ich brauche ganz dringend eine neue Kollegin.

    (Schuhe einlaufen ist fies. Bei meinen ist das Leder auch bretthart, aber ich gebe nicht auf).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du weißt aber, wie es geht, ja? Fluch nur richtig viel, damit Dein Chef Dich hört.

    Mit neuen Schuhen ist man entsetzlich langsam. Man humpelt, als wär man 80. Aber es sind hübsche Glanzlederboots, und das soll gefälligst alles überstrahlen. Wenigstens ist die Sohle schön weich.
     
    Jau, den schau ich auch gerade. Ich mag ihn sehr, er spaziert auch bei extra3 rum. Ein ganz vielseitiger Mann.

    Ich hab zwei Flachmänner heute aufgenommen. Und ich dachte immer, die gehören in die Westentasche. Die hier kann man aber nur in Rucksäcken umherschleppen, und sehen aus, als wären sie aus Kriegszeiten.
    Dieses Schaufenster ist immer sehr hübsch dekoriert, früher war da ein Florist, jetzt gibts da SecondHand vom Feinsten.

    671478
     
    In Capriccio kommt ein Beitrag über die Hofglasmalerei Gustav van Treeck. Das sind die Leute mit den Lungen- und Gerhard Richter-Fenstern. Aber ich bin schon wieder so müde.
     
    Na dann schau Dir das doch morgen in der jetzt flitzeschnellen Mediathek an.
    Ich guck das gleich noch, Handwerkskunst, es gibt sie noch...das sind beruhigende Worte.
     
    Die Sonne scheint, aber es war frisch beim Radeln. Ich habe mich für die mittlere Jacke entschieden, damit mir später beim Einkaufen nicht zu warm wird. Morgens um halb sieben ist die natürlich zu dünn, aber irgendwas ist ja immer. Egal, es ist Freitag und das Wochenende rückt in greifbare Nähe, bei Temperaturen um die zwanzig Grad (am Sonntag). Großartig.
     
    20 Grad?? Yeah, das ist der Beginn einer erstrebenswerten Freundschaft zwischen mir und der Welt, an diesem Wochenend.
     
    Das stocktaube Öhmchen von schräg quer unten an der Eck der Blockbebauung, Luftlinie quai 10 Meter, hat grad zur besten Sendezeit, das Viertel kocht bei offener Balkontüre, wieder so herzhaft einen fahren lassen beim Rauchen. Alte Fossile und ihre Eigenheiten.
    Ich werde es mit Marlene halten, die hat sich eingeschlossen und hinterm Schleier gepupt.
     
    Eben habe ich mir den Bericht über die Richter-Fenster in der Mediathek angesehen. Lief sehr geschmeidig. Allein deshalb hat sich der Kauf des neuen Laptops gelohnt.
     
    Na, siehste. Gut gemacht.
    Ich fand das Atelier/das Glasereihauserl sehr hübsch, diese hohe Glasfront sah toll aus.
     
    Das ist bei mir ums Eck. Von den Leuten gibt es auch ein Bodenmosaik in der U-Bahnstation Haderner Stern. Daran fahre ich jeden Tag vorbei. Vielleicht kann ich mich irgendwann dazu überwinden, auf dem Heimweg auszusteigen und mir die Pracht anzusehen.
     
    Wenn Du mal entspannt und ohne Müd' auf dem Nachhauseweg kurz anhälst, wird das Herz sich freuen.

    Dundu ist ein merkwürdiger Name und macht aber Laune. Colle Dinger.
     
  • Similar threads

    Oben Unten