A tiny house...

Oh, ja. Das ist wirklich eine wunderbare Türe. Da hört man noch das Grammophon und den Fliegeralarm. Besser aber noch die flinken Mädchenabsätze, wenn sie ihrem Liebsten entgegenflog (und er mit einem sanften und einem stöckeligen Schritt, des appen Beines wegen, die Treppen raufhumpelte).

Ich habe altes Glas in der Türe.
 
  • Ja, deswegen habe ich auch eine sehr hohe Leiter und eine kleinere für die etwas kleinere Höhen

    P1130747.JPG
     

  • :D Hab jetzt spaßeshalber mal meine Leitern gecheckt.
    Also, so eine kleine Leiter hab ich garnicht, für diese kleine Höhe nehm ich noch einen 2stufigen Trittschemel. Meine kleinen Leitern haben 4 bzw. 5 Trittstufen plus das Breite oben. Die größeren Leitern. haben 7 bzw. 8 Trittstufen plus das Breite oben. Und die große Leiter hat beidseitig 12 Trittholme und man kann sie noch um's doppelte auf einer Seite ausfahren. Die brauch ich mindestens 2x pro Jahr zwecks Draußen-Weihnachtsbaum.
     
  • Küche blitzt, die Gläser unter dicken Decken verpackt (so machten das die Ahnen), der Bauch gefüllt mit Glück und in der Glotze Steinböcke und Kitze im Schneesturm in den Alpen.
    Ich bin gut glücklich.
     
    geht bei mir einfacher. Die brauchen nur mein iPhone nehmen, entsperren und auf der Notfallseite ist alles eingetragen.

    Wenn der Notdienst zu mir kommt, hab entweder ich die angerufen oder mein iPhone/meine Smartwatch oder GG.
     
  • Die Finnen machen jetzt Turnschuhe aus Kaffee.
    GoogleMaps erwischt mexikanische DrogenMegabosse am Gemüsestand.

    Manchmal könnt ich ein wenig kichern bei den VoxNachrichten.
     
    Ich werde mir eine Notfalldose besorgen (hab's ja nicht so mit Smartphones).
    Was hilft mir die Notfalldose im Kühlschrank, wenn mir im Hof/in der Scheune/auf den Dach/... was passiert - bis die Retter da den richtigen Kühlschrank finden... oder wenn im Park/auf der Straße/beim Spazieren gehen/Radl fahren/... was passiert. Aber mein iPhone hab ich immer an der Frau.
     
    Was hilft mir die Notfalldose im Kühlschrank, wenn mir im Hof/in der Scheune/auf den Dach/... was passiert - bis die Retter da den richtigen Kühlschrank finden...

    Die werden beim Kühlschrank in der Küche anfangen, denn das ist mittlerweile der Standard.

    Wenn sie erst fremde Handys entsperren müssen, zieeeeht sich das ... und bei meinem hätten sie eh keine Chance. Erstens Fingerabdruck und zweitens ist gar nix Relevantes drauf. Da möcht ich die Rettung nicht erst 2 Stunden fummeln sehen.

    Aber was hindert dich, zweigleisig zu fahren? Es gibt Situationen, da sollte man lieber das tun, was alle tun. (Oder die Minderheit, die die Ratschläge von offizieller Seite für sich schon befolgt hat.) Also das Zeug vom Handy ausdrucken und in den Kühlschrank packen.

    Vor allem, wenn ich mir deine Leitern so betrachte. ;) (War schon merkwürdig vor 5 Jahren, mit Beinbruch nachts um 4 auf der vereisten Terrasse. Und Schwesterchen pennt im Obergeschoss und kriegt nix mit ... :poop:o_O)
     
    Oh, ja. Das ist wirklich eine wunderbare Türe. Da hört man noch das Grammophon und den Fliegeralarm. Besser aber noch die flinken Mädchenabsätze, wenn sie ihrem Liebsten entgegenflog (und er mit einem sanften und einem stöckeligen Schritt, des appen Beines wegen, die Treppen raufhumpelte).

    Und schon hab ich zehn Minuten Film im Kopf. Merci vielmals, du bist unschlagbar! :paar:
     
    Ich habe gestern noch nach dieser Notfalldose gegoogelt, und ich denke, die Sanitäter werden wohl in Schulungen diese Dinge lernen, sonst wäre es ja nicht sinnig.
    Beide Dinge können sich aber doch auch gut ergänzen.
     
    Das Schöne an so einem offenen Gasofen ist, daß man sich seine kalten Pfoten wie an einem Lagerfeuer kurz wärmen kann.
     
    Ganz schön frisch geworden. Hier schneit's. Vielleicht muss ich morgen mit dem Winterfahrrad ins Semmelgeschäft fahren. Österreichische Schuhe will ich auch noch kaufen. Man kommt ja während der Woche zu nix.
     
    Ja, auf Schnee würd ich mich schon freuen, Wenn die Jahreszeiten das in diesen Breitengraden kulturell anbieten, dann nehm ich auch gern ein Stückchen.

    Aha, was können die Österreicher? Sind das robuste Winterstumpen?
     
  • Zurück
    Oben Unten