A tiny house...

Hähähä....sehr schöne Transparenz, und mit dem Artikel "was wäre, wenn die Bienenkönigin ein Arschloch wäre" beginnt die Sympathie zu wachsen. Soziales Engagement ist enorm wichtig, und wenn Unternehmen sich für etwas einsetzen, kauft man das Produkt echt gern.

Ich habe meinen neuen gebrauchten Computer bei AfB geholt, 45% der Mitarbeiter mit Behinderung, da wird Inklusion ernstgenommen.
 
  • Super war das. Gut, bei der ersten Etappe meiner Einkaufstour hat es mich ordentlich angeschneit, aber die zweite war prima. Es gab die Schuhe, die ich mir vorher im Internet ausgesucht hatte und dazu einen molligen, irischen Wollschal und zwar ganz umsonst (den Schal, die Schuhe waren teuer). Toll!
     
  • Nein, es war eine Aktion. Die McKernan-Schals laufen in diesen Farben aus (die Verkäuferin war selbst überrascht).

    P1130756.JPG
     
  • Wow, die Schals haben ansonsten auch gute Preise. Aber muß ja auch so, wenn sie handgefertigt sind. Tolle Sache, so ein Webstuhlschal.

    Die Schuhe gefallen mir auch. Schön schlicht in Schwarz.
     
    Ich bin immer froh, wenn sich Klamottem- und auch Schuheinkäufe so reibungslos erledigen lassen. Ich mache das nicht gerne. Heute ist mir aufgefallen, daß ich nur ein Paar Halbschuhe habe (die ich ganz selten trage). Entweder knöchelhoch oder gleich die Birkenstöcker.
     
    Du hast keine Turnschuhe, nä?
    Die trage ich am allerliebsten, damit kann ich gut Kilometer abreißen.

    Hier deep-prest Michael Gira durch den Äther.

     
    Doch, ich hab ein paar Turnschuhe. Für Helsinki angeschafft. Ziehe ich aber kaum an, weil ich keine längeren Strecken zu Fuß gehen. Zudem zählen Turnschuhe bei mir auch nicht zu ordentlichem Schuhwerk.
     
  • Mja, Wanderer würden auch sagen, was soll ich mit nem Turnschuh, ich brauch Robustes.
    Ich möcht aber Leichtes an den Füßen haben, wenn ich viel laufe (der blöde Meniskus bremst mich da leider momentan aus).
    Ich würde zu gerne Hoka One One haben. Walmsley und Dauwalter schwören drauf, die laufen damit die Western States 100, das ist nen Ultramarathon, und der geht bestialisch rauf in die Berge.
     
  • Ich hatte mich geärgert, daß die Karten für die Axelsson-Ausstellung schon wieder aus sind, aber eben war ich auf dem Balkon und was soll ich sagen: Kein Radlwetter.
     
    Ich mag die Werbung für die Boosterimpfung mit Howard Carpendale. Hello again.
    Und ich mochte Heinz Strunk, als er einem Kulturfuzzi ein Lied vorgeflötet hat, dieser verständnislos schaute und Strunk fast ungeduldigt ob der Ignoranz erklärte: "Fremde oder Freunde, Howard Carpendale. "
    Hab mich fast weggeschmissen.
     
    Hähähä.
    Strunk ist so staubtrocken trotz seines Sprühregens, und das bübische Grinsen untersteicht es ja wohl. Keiner kann in Kneipen so gut mit Spiegeln werfen.

    A propos Impfung, ich habe mit Erschrecken gehört, Harald Schmidt ist wohl noch nicht soweit. Ja Bursche, hier mal bitte mit der Masse, sonst wird's einsam im Olymp.
     
    Ab jetzt werde ich bei Abschieden immer die Augen zusammenkneifen und ganz schmerzhaft "jaja" sagen.

    Wenigstens kann er noch Autofahren und ist nicht in einer anderen Welt.
    Aber man wird ihn vermissen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten