A tiny house...

Oh, das ist schön! Die Luft war bestimmt herlich da oben. Hoffe, alle hatten ausreichend warme Kleidung an. Mir hätt es heute ein paarmal fast die Mützen vom Kopp geweht....
 
  • Ein Stamperl vom Ingwer-Kurkuma-Honig-Saft und ein letzter Tee, dann geht's ins Bett. Hab mir den 2. Sörensen auf den Kindle geladen und der ist äußerst unterhaltsam (obwohl oder weil ich immer Dietmar vor Augen habe).
     
  • Gut, das Fahrrad war eingeschneit, aber ansonsten war das eine durchaus angenehme Fahrt. Und Bewegung tut not. Manche Kollegen kommen mit dem Auto, setzten sich direkt vor den Computer und Abend mit reichlich Alkohol und Kippen auf's Sofa. Viel Glück, möchte man sagen.
     
    Heute nacht bei dem Telefonmarathon mit Frau Tomate hab ich die Zentimeter mitzählen können. Ist aber ja nur auf den Dächern etwas geblieben.
    Ich freu mich über die frische Luft. Ich rauche übrigens nur noch ganz wenig. Wenn es hoch kommt 5 Kippen. Auch noch zuviel, aber es fühlt sich kopfmäßig schon super an. Und vom Rest ganz zu schweigen.
     
  • Das ist wirklich toll, daß Du es geschafft hast. Ich rauche leider noch zu gerne, wenigstens die paar Stück. Ich fühl mich aber unwohl, wenn ich mehr rauche. Vor gar nicht allzulanger Zeit hab ich eine nach der anderen geraucht, und mich fürchterlich elend gefühlt am nächsten Tage.
    Und das ist vorbei, und wenn man sich nach dem morgendlichen yogen fühlt wie frisch vom Strandspaziergang an Nordsees windigen Küsten, dann hat die Lunge schon ganz viel Aufarbeitung geschafft (nochmal der Hinweis, der Rest ist so an mir vorbeigegangen wie ein x-beliebiger Durchgangszug. Ich hatte ja aber auch noch nie ein Zittern in der Hand, das mag bei anderen anders sein).
     
    Ich kann mich an keinen Rauchtraum erinnern und glücklicherweise sehne ich mich so gut wie nie nach einer Zigarette. Wenn es dann doch passiert, dauert das Verlangen nur wenige Sekunden und schön blöd wäre man, dem nachzugeben.
     
  • In Träumen rauche ich auch nicht.

    Der Zug ist in Sibirien angekommen. Ich möchte einen Ivan heiraten (bei Nabokov heißt er dann modern "Van" und ist ein Halodri) und mit ihm in einer Jurte hausen.

    671334
    671335


    Und weil es so eisig ist, hab ich mir einen wagenradgroßen Teller mit Hanklich warm gemacht. Und werde den auch ganz allein vertilgen, alle 19.000 Kalorien einzeln und nur für mich (mit Honig drauf ist das noch viel mehr leckerer!)
     
  • Bissl angeschneit hat es mich heute Morgen schon, aber hier ist Schlimmste erstmal vorbei. Die Aussichten für's Wochenende sind rosig bzw. sonnig.
    U-Bahn-Buch. Benjamin von Stuckrad-Barre unterhält sich mit Martin Suter. Alle sind so ernst geworden. Aus der Onleihe. Was wäre ich ohne meinen Tolino? Aufgeschmissen wäre ich. Lesespaß ohne Ende für zwanzich Mäuse im Jahr. Mega!
     
    Jaja, ich dachte vorhin schon, jetzt hat es sich ausgeschneit. Das war heute morgen anders, da liefen alle mit Kapuze rum.

    Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber Stuckrad-Barre ist allein bei der Namensnennung ein Ausstülpen meiner Magenwände. Mag sein, daß er gute Sätze hinkriegt, seine Person und sein Verhalten gehen mit meiner Auffassung von Sympathie nicht konform. Und ein hübscher Bub isser auch nicht. (Der hat mal die titanic verklagt...hehe)
    Aber das muß nix heißen, Dir gefällts ja.
     
    Ich schaue hin und wieder Böhmi in youtube an. Mit Olli Schulz isses wesentlich witziger als mit der komischen Roche. Ich könnt mich wegschmeißen.
     
    Das Rad war zugeschneit, aber der Schnee nicht festgefroren. Es war windig und ich musste ordentlich in die Pedale treten. Macht wach. Wenn wir alle zusammenhelfen, könnte ich am Nachmittag im Sonnenschein zurückradeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten