A tiny house...

  • Ich bin zu Hause. Schön.

    Der fiese Schnee ist weggetaut und ich konnte vorhin durch den lauen Abend extrem entspannt nach Hause radeln.
    Nach einer Ibu und einem kleinen Kaffee sitze ich auf dem Sofa und warte auf die überbackenen Maultaschen, die im Ofen ihrer Vollendung entgegenschmurgeln. Perfekt.
     
    Bin bei Woche drei der Kaffeeabstinenz.
    Mir fehlt nix.
    Okay, ne Maultasche wär jetzt gut.
    Na, das ging noch heute, nä? Wieso Ibu?
     
  • Ich weiß nicht, ich liebe Kaffee über alles, der Geschmack, der Duft, das sämige.
    Aber mein Magen sagt, mach ne Pause....nicht mehr auf nüchternen Magen. Nachmittags ist das bestimmt besser.
     
  • Jopp. Schwarzer Tee mit Milch ist sehr viel milder. Ich frühstücke erst nach drei, vier Stunden, und da hab ich vom Kaffee mittlerweile Magensausen.

    Jäääisus, ich will sofort einen Elch. Die da hat zwei in einem Stall.
    Norwegen Doku auf NDR.
     
    Ich bleibe beim BR. Nachher in Capriccio ein Beitrag über The Notwist.

    (Was grenzt an Dummheit: Mexiko und Kanada. Johann König im Schlachthof).
     
    Hehe, der König.
    Geil, die Notwist, guck auch gleich.

    Hab mir grad ein Tutorial über Mungbohnensprossen reingewürgt (hab mir heute nachmittag welche gekauft und will sie keimen lassen). Manchmal muß ich mich in echter Toleranz gegenüber piepsiger Weibchenstimme üben.
     
  • Ich habs gesehen, Lycell hat ja eine wahnsinnig schöne Plantage. So viele verschiedene Hülsenbohnenkerne und allerlei Grünstengel, und das auch noch sauber gearbeitet.
    Ich probiere es mit den Mungbohnen, das kann nicht so schwer sein, man muß aber ständig wässern und spülen. Ich will Berge davon ernten und in die Pfanne werfen.
     
    Der Schink (der Fotograf) hat ein außerordentlich geiles Haus. Komplette Fensterfront zum rausgucken.
    Auf artour.

    So, ich geh meinen Sauerteig für morgen vorbereiten.
     
    Oh jottojott...der Blick.... :ROFLMAO:
    Das ist ne ziemlich schräge Niedlichkeit will mal sagen.
    Beinah so schräg wie erfundene Sprachen...
     
    So ist das wohl. Wenn man schon durch Krisenzeiten geht, dann bitte schön auch mit einem eigenen Blick.
    So, ich habe beschlossen, das Scchwarzbrot mit Hefe zu machen. Zu unsicher mit Sauerteig. Scheiß Mengenangaben da im Netz. Ich nehm das alte Rezept aus meinem Uraltbuch.
    Ich hasse sowas, bin ja gern experimentierfreudig, aber wenn er da einfach schüttet ohne zu sagen wieviel, brauch ich das gar nicht anfangen. Ah, egal, ich weiß ja wie es mit Hefe geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten