A tiny house...

  • Verstehe, das ist ja super, dann brauch sie da keine Kraft für zu sammeln und kriegt dennoch etwas sehr leckeres.
     
  • Oh maaaann....echte Sklavenarbeit, immer die Kuchenbackerei. :ROFLMAO:

    Hehe, geil, damit kann sie dann trumpfen, weil keiner macht den Kuchen so wie Muttern.
     
  • P1160434.JPG
    P1160431.JPG


    Heute bin ich am Marienplatz rausgesprungen um Kaffee zu kaufen. Neben dem Kaffeegeschäft ist ein Buchgeschäft. Das rechte Buch bringe ich meiner Schwester mit. Sie hat Schmetterlinge so gerne.
     
  • Hehehe....Du hast ja gar keinen Überblick mehr über all die BuchstabenPuzzles da in Deiner Bude.

    Anstatt Kaffee schlürfste auch tropische Hölzer. Mjjja, wenn's doch schmeckt.
     
    Hehehe....Du hast ja gar keinen Überblick mehr über all die BuchstabenPuzzles da in Deiner Bude.

    Schon lange nicht mehr.
    (Jetzt fällt es mir wieder ein: Ich hab im Laden ins Buch geschaut, ah Jandl, kenn ich, hab es aber nicht wieder zurückgelegt. Bin in den zweiten Stock zu den Kalendern und dann an der Kasse hatte ich schon wieder alles vergessen. Das hängt mit dem Alter zusammen, schlimm).
     
    :)

    Also hier der Kleiderschrank. Habe um das Verrecken keinen Metallschrank in diesen Maßen gefunden, man kämpft ja mit jedem Zentimeter. Also doch Holz.


    Dann ein Sideboard, man hat ja auch andere Textilien. Das nun endlich aus Metall.


    Dann hol ich mir zwei weiße Tischböcke aus dem Bauhaus mit einer hübschen hellen Tischplatte, die leg ich einfach auf, und fertig ist der Lack.
    Nächste Woche streiche ich erstmal das Zimmer, normalweiß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Kanten sind leger jugendlich frei. :ROFLMAO:
    Wird nicht so schlimm, oben kommen die gut gefaltenen Textilien, unten kann man knödeln.
    Mir fällt ein, ich brauch wieder ein Bügelbrett. Und schöne Lampen. Ich hab lange für das Zimmer gespart, darum kommen jetzt ein paar Anschaffungen.
     
    Kleine Empfehlung: aber keine Werbung. Ich mache beruflich was ganz anders.

    maisonsdumonde.com/DE/de/p/kleiderschrank-im-industrial-stil-aus-metall-und-mangoholz-massiv-manufacture-115791.htm
     
    Den hab ich mir auch angeschaut, empfinde ihn aber als zu wuchtig. Ich mag mein schönes, langes schlankes Sideboard, da paßt viel rein, und obendrauf kommen BÜCHER.... :p
     
    Betrachtung der Zeit
    Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen.
    Mein sind die Jahre nicht / die etwa möchten kommen.
    Der Augenblick ist mein / und nehm' ich den in acht
    So ist der mein / der Jahr und Ewigkeit gemacht.

    Andreas Gryphus


    Aus meinem neuen Buch. Wunderbar.
     
    Das mußte Dir aber auch merken, sonst ist der Augenblick ganz streng genommen mehr ein flüchtig Windchen.

    Ja, mag ich auch.
     
    Ferdinand von Schirach im SZ-Magazin:
    ...
    Beschäftigen Sie einen Vermögenberater?
    Seien Sie doch nicht albern. Ich hab ein Girokonto bei der Sparkasse...

    (Das Interview ist sehr bewegend).
     
    Ich war bei Kunst und Spiel um noch ein paar Lieblichkeiten für die kleinen Cousinen zu besorgen. Ein Büchlein für mich war auch noch drin.

    P1160448.JPG
     
    Das Cover ist sehr schön (trotz der Plattfüße). Ich mag es ja, wenn nicht alles perfekt ist, das Fell isses aber.
    Und Herr Reich-Ranicki wird eine gute Auswahl getan haben.
     
    Ich hab mir übrigens Kichererbsen geholt und hoffe, daß mein Pürierstab morgen noch seinen Dienst erweisen kann. Ihr habt mich angefixt und ich mach frische Falafel.
    Kaufst Du eine Mischung?
     
    Nein, ich kaufe die fertigen Dinger. Aber man hat mir auch eine Trockenmischung aufs Auge gedrückt (die ich noch nicht ausprobiert habe).
     
    Ah, okay. Hoffentlich werden sie morgen nicht zu trocken. Aber ich glaub net.
    Morgen noch Pita holen, dann gehts los. .
     
    Höhöhö, das Bild von nem Waldrapp beim Böhmi.... Ich hab mich weggeschmissen.... Die Fledermäuse waren auch geil...
     
    Nein, ich kaufe die fertigen Dinger. Aber man hat mir auch eine Trockenmischung aufs Auge gedrückt (die ich noch nicht ausprobiert habe).


    Mein Bruder meinte, dass die Trockenmischung vom dm taugen würde.

    Ich habe mir im Bioladen Kichererbsenmehl mitgebracht, ich will selbst würzen. Aber testen will ich in den nächsten Tagen auch.
     
    Ich sitze mit einem dicken Winterschal bei Starkregen auf dem Balkon und schlürfe heißen Kaffee.
    Hätte mir das letzte Woche jemand gesagt, ich hätte ihn für einen utopischen Märchenerzähler gehalten.

    Ich brauche nur noch Zitrone und Kreuzkümmel, wenn überhaupt, ich möcht mit Garam Marsala würzen, da ist eh Koriander und Kreuzkümmel drin. Wird in manchen Rezepten auch gern genommen, wie ich las.
    Tahina hab ich hier.
    Ach, das wird lecker.
     
    Man sagt, die Mischung von Bauck sei auch sehr gut. Aber solange ich morgens um halb sieben aus dem Haus gehe und abends um halb sechs wiederkomme bevorzuge ich die fertigen Knödel.
     
    Ich hab mir übrigens Kichererbsen geholt und hoffe, daß mein Pürierstab morgen noch seinen Dienst erweisen kann. Ihr habt mich angefixt und ich mach frische Falafel.
    Kaufst Du eine Mischung?
    Du willst getrocknete Kichererbsen mit dem Pürierstab mahlen? Habe ich das richtig verstanden?
    Ich fürchte, der wird dabei draufgehen!
     
    Die sind doch eingeweicht, Du Nase. :D:paar:
    Die sind jetzt schon weich, heute abend noch viel mehr.

    (Kichererbsen sind meine bevorzugte Proteinquelle, wenn ich Bowls mache, ich weiche sie meistens ein. Manchmal koch ich sie noch ein paar Minuten, das wird hier wegfallen)
     
    Die sind doch eingeweicht, Du Nase. :D:paar:
    Die sind jetzt schon weich, heute abend noch viel mehr.
    Kochen wirst Du die aber nicht vorher?
    Das ist aber ein ganz annerschtes Rezept. Dann sag nicht, dass „mein“ Rezept nix taucht.
    Ja, ich wollte Dich nur vorwarnen, nicht dass de Dir am Sonntag keinen Pflanzendrink mehr machen kannst. Gut, dann bin ich beruhigt.😀
     
    Chrrrr....vielleicht krümmel ich noch ein paar Schmerztableten rein, wenn die ollen Erbsen gar nicht wollen und hau richtig drauf.

    Ja mal sehe, zwei drei Minuten kochen kann nicht schaden, das entscheide ich heute abend, wenn ich sehe, wie weich sie geworden sind.
     
    Ja!, das kann ich absolut nachempfinden. Aber wer zum Heiland macht da Hochzeitsfotos auf ne olle Fischbüchse?
    Egal, die Stricknadel überzeugt mich, darf in keiner Küche fehlen.

    HIer mal was für das Auge: Beuys gefällt mir nur, wenn er wischwusch vor der Kamera hockt, und ansonsten mag ich den fiesen Blick von Meister Lampe. Da leuchtet ein düsteres Licht in seiner Seele.


     
    Hast Recht, Tubi. Besser isses wohl doch, wenigstens ein paar Minuten die alberne Erbse zu kochen. Ich dachte, da würde sich noch ein bissl mehr Weichheit einstellen, aber gut, was soll's.
     
    Ein Nebelmorgen. Es wird Herbst, und mir gefällt es.
    Und wie sehr ich solche Aussichten mag, wenn ruhig und leise ist, und die Stadt verspricht, daß es doch sehr schön sein kann nach einem spektakulären Sommer.


    Leider hab ich diesen Donnerstag die Eröffnung verpaßt, aber ich bin jetzt schon begeistert, welche Uhrzeiten sich die Verantwortlichen ausgedacht haben. Der Kostümverkauf ist übrigens auch ein tolles Ding, ich war da mal vor mehreren Jahren, und die Klamotten sind von sicherlich auch alltagstauglich bis sehr speziell und nur bei Events tragbar zu finden.
     
    Ein kurzer Moment der Freude meinerseits: dem jungen Mann, der uns erhalten bleibt, fiel die Kinnlade runter, als ich meinte, ich werde 51. Man schätzt mich auf 40.
    Lülülü, das freut mich.

    Hab ich zufällig grad entdeckt. :)

    Und kann dasselbe von mir behaupten. Ich hatte mal eine Stunde mit drei ziemlich frechen Girls. Während dem Unterricht habe ich dann mal so beiläufig gesagt, sie könne das Buch ruhig von ihrer Schoss nach oben auf den Tisch legen.

    Da war sie ganz bass erstaunt und hat gefragt, wie ich das denn gemerkt hätte. Daraufhin ich: "ja, wenn man mehr als 25 Jahre lang unterrichtet, weiss man so langsam, wer wie schummelt!" Da hat sie kurz gestutzt und dann gefragt, wie alt ich eigentlich sei. Ich habe rückgefragt, was sie wohl schätzen würde. Heraus kam 36 und das gehe doch nicht, wenn ich schon mehr als 25 Jahre unterrichten würde. So ziemlich dasselbe hat kürzlich ein anderer Schüler geschätzt. Ich werde also ganze 13 Jahre jünger geschätzt. :D
     
    Hab ich zufällig grad entdeckt. :)

    Und kann dasselbe von mir behaupten. Ich hatte mal eine Stunde mit drei ziemlich frechen Girls. Während dem Unterricht habe ich dann mal so beiläufig gesagt, sie könne das Buch ruhig von ihrer Schoss nach oben auf den Tisch legen.

    Da war sie ganz bass erstaunt und hat gefragt, wie ich das denn gemerkt hätte. Daraufhin ich: "ja, wenn man mehr als 25 Jahre lang unterrichtet, weiss man so langsam, wer wie schummelt!" Da hat sie kurz gestutzt und dann gefragt, wie alt ich eigentlich sei. Ich habe rückgefragt, was sie wohl schätzen würde. Heraus kam 36 und das gehe doch nicht, wenn ich schon mehr als 25 Jahre unterrichten würde. So ziemlich dasselbe hat kürzlich ein anderer Schüler geschätzt. Ich werde also ganze 13 Jahre jünger geschätzt. :D
    War bei mir auch meist der Fall; aber in den nun fast 10 Jahren Ruhestand bin ich doch deutlich älter geworden.
    Es fehlen einfach der Umgang und die Auseinandersetzung mit der Jugend, die ich beide sehr genossen, ja geliebt habe
     
  • Similar threads

    Oben Unten