scheinfeld
Foren-Urgestein
Wenn ich das Fräulein Flierl höre, fällt mir mein Mitschüler vom Gymnasium ein. Flierl mit Namen und war in Papua Neuguinea geboren, für uns Franken ein absoluter Exot
Und am besten schläft es sich in frisch gebügelter duftender Bettwäsche.
War immer was Besonderes. Hat bei uns aber schon 50 Pfennig gekostet.Kennt ihr das auch noch?
Semmel mit Gedetschtem? 20 Pfennig im Gymnasium in der Pause..
Mohrenkopf in der Semmel zerdrückt. Gibts heute bestimmt nicht mehr.
Jaja, hieß bei uns „Matschbrötschen“. War aber deutlich teurer, da ich die später gekauft habe als Du .Kennt ihr das auch noch?
Semmel mit Gedetschtem? 20 Pfennig im Gymnasium in der Pause..
Mohrenkopf in der Semmel zerdrückt. Gibts heute bestimmt nicht mehr.
Dem Vogelzug vertraue ich meine Verzweiflung an.
Er mißt seinen Teil von Ewigkeit gelassen ab.
Ich habe meins nach der Schule beim Bäcker, in der Freistunde (zwischen Schulschluss und der Orchesterprobe) oder auf dem Weg vom Schwimmunterricht und nächster Unterrichtsstunde gekauft, Man muss nur organisiert sein, dann geht das schon,Preis wüsste ich auch nicht mehr, aber Matschbrötchen hießen sie bei uns auch. Es würde mich wundern, wenn diese kinderfreundliche Schmiererei, die ein Schokokuss im Brötchen nunmal ist, aussterben würde. (Aber in der Schule gab es die bei uns nicht. Dazu musste man verbotenerweise das Schulgelände verlassen und zum Bäcker gegenüber der Schule laufen.)
Hattest Du kein Taschengeld?Wurde mir verwehrt (wahrscheinlich bin ich deshalb so eigenartig).
Sehr schön gesagt.
So ein bisserl überkam mich heute auch die Nostalgie. Es wird kühl im Wind, und man mag sich gern nach dem Baden in ein Handtuch einwickeln.
Hattest Du kein Taschengeld?
Das gab es nur beim Bäcker, Ein frisches knuspriges Brötchen und ein herrlich frischer Schokokuss (hießen früher noch M..,.kopf, oder N…kuss). Brötchen wurde aufgeschnitten und der Schokokuss draufgedrückt. Dann die andere Hälfte wieder drauf.Doch, aber unsere Schule hatte keinen Kiosk und es war auch kein Geschäft in der Nähe.
Melancholie?
Das gab es nur beim Bäcker, Ein frisches knuspriges Brötchen und ein herrlich frischer Schokokuss (hießen früher noch M..,.kopf, oder N…kuss). Brötchen wurde aufgeschnitten und der Schokokuss draufgedrückt. Dann die andere Hälfte wieder drauf.
Das war unglaublich lecker.
Und würde ich noch Zucker essen, würde ich das noch heute mögen. Nutella ist ein Dreck dagegen.
Gegenüber der Bushaltestelle, wo wir warten mussten gab es einen Bäcker. Da machte gute Geschäfte. Einen Kiosk gab es nicht in der Schule.
Hehe, stimmt. Aber nostalgisch kann man auch ruhig werden, die Hitzewellen sind nun wirklich Vergangenheit.
Superbloom, aber ich geh baden.Wovon spricht die komische Frau bloß wieder?
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
A tiny house... (Test) | Spaß & Spiele | 16 | ||
M | Schädlinge an Tiny Tim Tomate? | Tomaten | 1 | |
M | Open House Wintergartenausstellung | Archiv | 0 | |
Dr. House unter den Tomatenprofis gesucht! | Tomaten | 5 | ||
was ist ein CG House? | Small-Talk | 5 | ||
Hedge House | Archiv | 0 | ||
L | Dr. House | Small-Talk | 204 | |
H | Dr. House - Es geht weiter | Small-Talk | 23 |