- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Ja! Der erinnert mich an das Katz und Goldt Shirt, nä, mit dem Wal.....ähnlich dufte vor sich hinglubschend.
Hast du schonmal geschälten Knoblauch mit in due Vase gegeben?Bei Blumenvasen finde ich Glas auch am schönsten. Hat allerdings den Nachteil, daß du alle naselang das Wasser wechseln muss. Trüb sieht so hässlich aus.
Nein, aber sieht denn der Knoblauch in so einer Glasvase hübsch aus?Hast du schonmal geschälten Knoblauch mit in due Vase gegeben?
Ja! Der erinnert mich an das Katz und Goldt Shirt, nä, mit dem Wal.....ähnlich dufte vor sich hinglubschend.
Wenn er nicht zum optischen Gefallen reicht, kann man den auch vielleicht verstecken...Nein, aber sieht denn der Knoblauch in so einer Glasvase hübsch aus?
Nein, aber sieht denn der Knoblauch in so einer Glasvase hübsch aus?
Wenn er nicht zum optischen Gefallen reicht, kann man den auch vielleicht verstecken...
(und hübscher als trübes Wasser ist er allemal!)
Nein, ich werde morgen ein Beweisfoto machen. Es ist wegen der antibakteriellen Wirkung des Knoblauchs, gell?Sachste
"Jenny, du nervst!"![]()
Aah, ich dachte, sowohl als auch.Mariaschwarz, das Granulat ist "Schnittblumenfrisch", meist irgendetwas mit Traubenzucker, das die Pflanzen stärkt, damit sie länger blühen. Antibakteriell wirkt diese Stärkung nicht.
Laut @Supernovae offensichtlich sowohl als auch... das wusste ich nicht.Aah, ich dachte, sowohl als auch.
In den Tütchen ist meist Chlor, Fungizid und/oder Sauerstoff, in gebundener Form, mit drin, wie auch Zucker.
Machste einen kleinen Versuch?
Das Pülverchen gegen Knoblauch, zwei Vasen mit gleichem Arangement?
... Wichtig ist halt auch, dass du die Blumenstiele gründlich abwäscht (neu anschneidest) und die Vase mit heißem Wasser, vor Benutzung auswäscht...
Aber das wird schon wieder sehr wissenschaftlich!
In den Tütchen ist meist Chlor, Fungizid und/oder Sauerstoff, in gebundener Form, mit drin, wie auch Zucker.