A tiny house...

  • Wenn Du das sagst, muß ich's bei Gelegenheit probieren.
    Wehe, es schmeckt mir net... 🧐
     
  • Ein alkoholfreies das schmeckt, wär mal was.
    Wecker hab ich schon....
     
    Bei den alkoholfreien Bieren hat sich einiges getan. Die schmecken mittlerweile sehr gut. Gar nicht mehr nach Clausthaler. Lammsbräu ist mein liebstes (obwohl bei Wolfskraft und DoldenNull die Pullen hübscher sind) .
     
  • Egal welches Bier, man muß davon rülpsen.
    Ich habe einen feinen Tee mit Kakaoschale, Kurkuma und Chiasamen.
     
    Musste umdisponieren. Das Bier war noch nicht kalt.

    P1150052.JPG


    Crodino mit Sprudelkram und Minze (bevor die wieder von den Läusen angefallen wird).

    Jetzt lege ich mich in den Liegestuhl und lese. Die Temperaturen sind mittlerweile ideal (25,2 ° C).
     
    Lecker, den probier ich beizeiten mal.

    Gerhard Polt schmeißt sich an den Hals seiner Muse und trägt Lyrik übers Bier im heimischen Garten vor.
    Herr Ober auf Servus TV.
     
    Das würd ich hier auch gerne machen, ich muß aber beim Poofen ausgestreckt sein. Außerdem zu kühl im Norden.

    Juppeidi und juppeidah, Schnaps ist gut bei Cholera.
    Polt.
     
    Freufreu, endlich gefunden, das neue Liedchen von Frau Tausendschön, diesem kapriziösen Ding.
    Sie tanzt und biegt sich auch ganz bezaubernd dazu.

     
    Ach scheixxe, jetzt wollt ich heute ins Volksbad, dabei hat das noch gar nicht auf...herrjeh....
     
    Unschön. Ich eröffne die Badesaison, wenn ich von Mutter zurückkomme. Ich nehme an heute ist im Ungererbad sowieso der Bär vom Pflock.
    Ich fahr gleich vor zu den Pinakotheken. Schaukeln, schauen und Eis essen.
     
    hehehe...oh.....da hat sich das Tablet verselbständigt.....ob ich wohl mit dem nackten Fuß im Bad draufgestiegen bin, wer weiß....:ROFLMAO:
     
    Ja, ein schöner Sonntag. Im Park Geyogt (cih weiß gar nicht, warum die Leute so guckn, wenn ich die Füße hinter die Ohren steck), gezeichnet, und jetzt falte ich Brote.

    Was gibbet eigentlich heute in der Glotzierkiste? Mal rätschärschieren.
     
    Und keine Spökes machen, gell.

    Ich bin recht betroffen. Es ist wahrscheinlich die Tochter des schönen, schlanken, eleganten Nachbarn, der mit dem GArten und der rotschopfigen Ehegattin, die da seit vorgestern durch ihren Garten...ja wie soll ich es sagen, humpelt. An Krücken, eine Seite ist verdammt schlapp, die langen Haare sind rappelkurz. Und langsam ist sie. So langsam. Angeschlagen.
    Das ist das Mädchen mit den langen schönen Beinen, die so feengleich durch den Garten gewandelt ist und Texte gelernt hat.
    Ich mag mir nicht ausdenken, was ihr passiert ist. Kann nur hoffen, daß es wieder wird. Möglichst lebenswert.
     
    Kurz verschnaufen, dann radel ich zum Volkstheater und höre Max Goldt zu. Die Stadt ist schon wieder eine einzige Baustelle. Da heißt es aufpassen wie ein Haftlmacher.
     
    Oh, ist heute Goldt dran, aha. Ja sag nachher mal, wie es war.
    Ja, hier auch Baustellen überall und die Leute latschen auf die Radwege und guckn nicht. Nervt und geht auf die Kraft, weil man ewig neu ansetzen muß.
     
    Mein lieber Herr Gesangsverein, es hat immer noch knapp 30° da draußen. Ich suche mir jetzt ein kühles Getränk und lege mich bis Böhmermann in den Deckchair (hab ja Licht am Tolino).
     
    HIer gibt es schönes Wattwedder. Sturmesbrausen, vorhin war es dazu noch mollig warm, jetzt kommt jottseisgedankt die kühle Umarmung und ich liege schon voller juter Knödelei im Bauch im Deckchair.
     
    Ja, das stimmt. Diese hohen Temperaturen gehören weniger in den Mai. Zumal damit jede Menge Unwetter einhergehen.
     
    Jedenfalls hier. Wär gestern die Tornadoschneise 8 km weiter südlich verlaufen, säße ich da mit Gras und Ziegelstaub zwischen den Zähnen, während zeitgleich Maria ihr Licht am Tolino genießt. :oops:
     
    Angenehme 19 Grad. Wenn man diesen Satz sagt, hat man seinen Zenit wohl überschritten.
    Im Edeka verkauft man Elfenzauberelexir, in Beutelteeform. Hab auf die Inhalte draufgeschaut, nope, no dope. Egal, mein junger Nachbar kifft jeden TAg, ich brauch mich nur auf den Balkon stellen und mitinhalieren.
    Grad im Althoffblock mit meinem Lauch im Rucksack fröhlich daherverschlurft, da kommen junge Radler und verkünden: Oh wie schön, fast wie in München (wir haben riesige, uralte Magnolien).
    Na, da hab ich gekichert. Nicht ganz, dafür haben wir eine neue Radwerkstatt, der wunderschöne alte Renner im Fenster hat. Colnago Gold für 4700 Schweineohren.

    Lölölö, jetzt gibbet Möhrchen süßsauer.
     
    Jau, damit könnt ich auch läwä.
    Gestern auf der Wetterkarte alles glutrot im Süden. 37Grad in Spanien. Das geht dieses Jahr nicht gut da unten.
     
    Heute ist das große Leinenlaken angekommen. Mega. Damit kann ich mich zudecken, wenn's im Schlafzimmer so richtig muckelig warm wird. Weil: Zudecken muss immer sein (und ins Spannbettuch will ich nicht).
     
  • Similar threads

    Oben Unten