A tiny house...

Ich mach grad Cornish Pasty. Hoppla, doch ganz schön viel Arbeit. Egal, das Ergebnis zählt.....Kalorien. Hehe. So viel Buddah drin.
 
  • Der Schnickschnack ist bestimmt Passionsbergspiele mit Butterblumen.

    Mee jott, wann ist mein Fraß eigentlich fertig. Ich hab heute noch nix gemampft außer Freiheit und ne Mango.
     
    706962


    706963


    Fertig. Mee jott. Die sind geil. Zum Glück ist das eine elende Arbeit, sonst müßt ich diese buddahschweren Teile öfter machen.
     
  • Geiles Konzert auf arte.

    Da stand grad ein ergrauter Iro mit Schottenrock auf der Bühne bei den Stranglers.
     
    Ja. Den guck ich nachher.
    Der Gitarrist von Jesus and Mary Chain sieht aus wie riner von den Hobbits, mit reinweißen Wusellocken.
     
    Bissl Sonne wäre schön. Ein Kaffee, eine Runde staubsaugen, dann fahre ich in die Stadt und schaue was es auf dem Viktualienmarkt (außer einer Schmalznudel) Schönes gibt. Meine Kollegin, mit der ich sonst zum Gartencenter gefahren bin, ist in Rente gegangen, deshalb werde ich die Sommerblumen nach und nach ins Haus schleppen müssen. Mühsamer, aber das hilft auch gegen: Ach, das nehme ich auch noch mit.
     
  • Auf dem Viktualienmarkt gab es fast keine Sommerblumen, vom Elfenspiegel einmal abgesehen. Den gabs in allen Farbvariationen. Aber dieses Jahr pflanze ich Bidens in den Kästen. Der Elfenspiegel macht hier vor der Zeit ( aus mir unerfindlichen Gründen) schlapp. Also habe ich lediglich ein Strauchbasilikum, einen Schnittlauch, einen Sack Erde, Tulpen für die Vase und ein Kilo Kaffee eingekauft.
     
  • Und das alles in Deinem Fahrradkorb und Rucksack? Wieviel Erde kannst Du denn vorne reinpacken, ohne daß es zu schwer wird?
    Bidens ist so toll, erstens kommen die Brummer zur Freßbude und zum anderen sehen sie aus wie die Sonne pur. Ich brauch auch noch Gelb und Orange.

    Was hattest Du eigentlich noch in den letzten Jahren für Hängepflanzen, ich kann mich nicht mehr erinnern, war aber an einer interessiert.
    Ein wunderbar panaschiertes Efeu hab ich mir geholt, aber das langt mir.
     
    Der ist wirklich sehr groß. DAmit gehen schwere Lasten bestimmt gut, ja verstehe.
    Und ich glaube, den Silberregen hatte mich angelacht. Den hab ich vorhin auch schon gefunden. Mal sehen, ob ich ihn bekomme. Ich möchte grünes, hängendes.
    Die Süßkartoffel hast Du selbst gezogen?
     
    Der Fahrradkorb befindet sich hinten auf dem Gepäckträger und ist sehr groß.

    Hm? Der Fahrradkorb kommt mir ganz normal vor. So einen hatte ich jedenfalls auch damals auf meinem Stadtfahrrad. Und damit war ich mal auf einem Feld, Zucchini klauen. Der Korb war voll, das gab eine ziemliche Unwucht auf der abschüssigen Straße mit Rollsplitt, und als ich an eine Kurve geriet, hab ich mich zünftig auf die Fresse gelegt ... oh yeah ... was machte man nicht alles als gartenloser Stadtmensch für ein bisschen Frischgemüse! Es ist der schiere Luxus, dass ich mir heutzutage Zucchinipflanzen in den Garten setzen kann.

    Pack rein, was immer du erwischen kannst. Nettes Fahrrad. Ich wollte, ich hätte auch eins.
     
    Gerhart Pold war grad einkaufen, einen Joghurt gab's, und die Dame nach ihm kannte ihn nicht, aber bei der gab es eine Prinzenrolle.

    Ja. Und was soll des jetzt? Jetzt hab ich Bock auf ne Prinzenrolle, hab aber nur Joghurt.

    Ich hatte seit Jahrzehnten keine Prinzenrolle mehr. Kauf ich gleich morgen, den Schokoprinzen in Strumpfhose.
     
    Hehe, nee, die hab ich vergessen zu kaufen. Demnäxt aber!
    Im Park war ich gestern trotzdem mit meinem (leider zu grünen) Mädchen. DAbei hab ich einen anderen ...ächz...Prinzen getroffen, der seinen....Schnappatmung...Löwen dabei hatte.
    Ein Künstler, selbsternannt und selbstgepriesen, mit passender Mütze. Er malt Löwen. Und trägt sein Bildlein mit sich, es könnt ja jemand kaufen. Ja, warum nicht. Das stolze Tier kommt in allerlei FArben daher, schaut auch schon mal empört, weil seine Krone ins Wasser gefallen ist. E hatte Postkarten in allerlei Variationen dabei.

    Und bei aller faltigen Verschrobenheit, das Leben ist so bunt und vielfältig, daß Lachen nicht gleich wie Abfall klingen muß. ich hatte ein bezauberndes Gespräch, und dumm war dieser Mensch in keinem Falle. Er hat ein Buch über ein Interview mit Francis Bacon, und man trifft sich auf dieser Ebene.

    The Lion King.

    707671
     
    Na, erfreuliche Aussichten sind das. Hier gab es schon die erste Kirmes. Und das Volk strömt hin.

    Was ist wohl Krinoline?
     
    Eigentlich Daumen hoch, aber die atemlose Fahrt begeistert natürlich. :ROFLMAO:

    Ein bissi Lebensgefühl ist nicht schlecht dieser Tage.
     

    Die können schreiben. Es sind die kleinen Auswüchse, die einem jeck in den Hintern kneifen.
    Das gefällt mir auch sehr gut.

    Und Du hast Recht, ja es ist ein Klammergriff, was allüberall passiert. Und bei allem fragt man sich, ja lernt ihr denn nicht.
    Letztens eine Doku über Brasiliens Kampf der Natives gegen Raubbau gesehen. Und Bolsonaro möcht man in den Boden stampfen. Und seine Anhänger gleich mit.
    Nützt aber nix, da regiert der Profitgier.

    Panzer-Peter (grad beim Böhmi), der reißt mich aber wieder aus dem Kopfschütteln raus.
     
    Mein U-Bahnbuch heißt Die Kinder hören Pink Floyd. Das gefällt mir so gut, daß ich mit dem Gedanken spiele auch Hotel Laguna zu lesen. Gut, Alexander Gorkow hat Till Lindemanns Gedichte herausgegeben, aber irgendwas ist ja immer.
     
    Till Lindemann's ...räusper...Gedichte....
    Mein Schwager hört ihn schon mal. Ich dacht ich verschluck mich. Davon wird Schwager aber nicht weniger nett.
     
    Ja, ein sehr netter Doktorand von uns ist auch großer Rammstein-Fan. Ich muss eher brechen bei der Musik.
    Mit meinem 25-jährigen Kollegen verstehe ich mich auf musikalischer Ebene hingegen ganz prächtig. Gestern haben wir den ganzen Tag Tarantino Scores gehört.
     
    Und jedesmal, wenn unser Öhmchen um die Ecke auf den Balkon steigt, glaub ich ihr letztes Stündlein geschlagen.
    Es hat die Taube so erschreckt, daß sie fast vom Baume fällt.

    Es sind fokking 14 Grad, eigentlich schöner Mix aus Sonne und Wolken, und ich habe feinste Kopfschmerzen von der Heizungsluft. Egal, das wird gleich besser.

    Das Kopftuchmädchen nervt wie Hölle, ich krieg keinen rechten Zugang zu dem Kind und leg sie erstmal auf Seite. Auch das wird noch.
    Nicht verzagen, neues wagen.
     
    Ich war schnell beim Einkaufen, bevor es anfängt zu regnen. Kleiner Schwatz mit meinen Vermietern im Garten beim Nachhausekommen und jetzt gibt es ein Frühstück und zwar nicht zu knapp. Danach wird der Rest der Bude durchgewischt. Ist nicht mehr viel. Das Wetter könnte für fast Mai lieblicher sein.

    Gustav Falke . 1853-1916
    An den Mai

    Schäm dich Gesell! Kein Sonnenschein?
    Und du stellst dich als Mai hier ein?
    Du bist der rechte Tröster nicht!
    Wer mag dein garstig Angesicht
    Noch länger sehn? Geh reisen!
    Schon reift dein Bruder uns heran,
    Der Juni, der wird unser Mann,
    Und wird sich hold erweisen.

    Sieh da! Ein blanker Sonnenstrahl!
    So bist du doch nicht ganz entherzt
    Und lächelst auch einmal?
    Doch lieber Freund, es ist verscherzt!
    Das ist kein Mai, der sich bedenkt
    Und tropfenweise sich verschenkt,
    Ein Mai muss aus dem Vollen fließen,
    Wir müssen ihn wie Wein genießen
    Und wie in seligem Rausche sein,
    Pack ein!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, Recht hat er, der Herr FAlke mit seinem streng schnodderigen Imperativ!
    Mir gefällt ja das Lächeln vom späten April, nur könnt es wärmer sein.

    Ich fahr jetzt zum Butz, seine Zudecke ein wenig richten und dann gut bewegen, ich muß den Kopfschmerz wegkriegen. Bin auf dem guten Weg.
     
    Sooo! Kopfschmerz getilgt, weil!: gut geradelt, und im Hornbach eine so riesige Lewisia (mir gefällt auch so arg der Name "Porzellanröschen") entdeckt, die gab es zum selben Preis wie die dreifach kleinere.
    Zwei Hängegeranien in zauberhaftem rotweiß, Weihnrauch und eine Schokoladenminze kamen auch noch mit. Der Herr an der Kasse staunte nicht zum ersten Mal, wie ich das in den Rucksack kriege und heil auf dem Renner nach Hause bringe.

    Alles schon gepflanzt und die Nachbarn grillen und ihr kleiner Enkel schaukelt (gut festgehalten) selber wie ne Hängeblum' über der Brüstung und kräht "Mähmäh BvB!". Oppa ist stolz wie Bolle (der gute Herr pfeift genauso wie ich beim Arbeiten. Man stimmt sich in den Kanon ein).

    707878


    0M3A3145[1].JPG
     
    Oh. Software mag meinen Link nicht :mad:o_O:fragend: Ob der nachher noch erscheint?

    Edit: ah, jetzt doch, alles gut. Merkwürdige Verspätung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Edit: ah, jetzt doch, alles gut. Merkwürdige Verspätung.


    Hehe, ja genau. Dieses Phänomen beklagen wir hier auch seit geraumer Zeit, Manche Youtube-Filmchen werden erst nach Verzögerung rausgerückt.

    Aber egal, ich mag diese Laurie Anderson. Sound in jeglicher Form, gern fresh und experimentell, das macht den Kopf frei.
    edit: diese Laurie Anderson ...haa, zu spät geschaltet....ja, jetzt hab ich sie wieder auf dem Schirm.
     
    Der Holunder im Innenpark fängt an zu duften.....ich könnt bekloppt werden.
    Und die Lewisia zieht dicke Hummeln an. So fängt es gut an.
     
    Dieses Phänomen beklagen wir hier auch seit geraumer Zeit,

    Ich weiß. Bei mir war's bisher nicht aufgetreten. Laurie war das erste.

    Der Holunder im Innenpark fängt an zu duften.....ich könnt bekloppt werden.

    Na dann warte mal, wenn erst der Flieder blüht ... :giggle: oder reagierst du auf den nicht so berauscht? Ich könnte immer in den Busch kriechen ... kann nicht mehr lang dauern bis dahin ...
     
    Viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Leute. Das war eine schlimme Woche. Aber jetzt ist Freitag und morgen fahre ich zum Blumenkaufen. Hoffentlich regnet es nicht.
     
    Oh jeh. Habt ihr wieder einige Ausfälle?
    Ach das regnet bestimmt nicht morgen, sei zuversichtlich.
     
    Urlaub, Quarantäne, sonstige Krankheiten. Schlimm. Man kommt nach Hause und möchte sich sofort hinlegen.

    Zuversicht wird den Wetterbericht für morgen auch nicht ändern. Ich sehe zu, daß ich früh aus dem Haus komme, dann könnte es klappen.
     
    Hmmhmm, verstehe. Und das zehrt Kräfte aus, da bleibt nur der Sinn für Notwendiges.

    Hehe, ich mag Jack White auch arg gern. Fetzig, wenn er in der Playlist auftaucht.
    Ich sollte mir einiges aus der Tube saugen, für die Autochen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten