A tiny house...

  • Unsere Raben hier haben vorhin mit mir und Annenmaykantereit mitgemacht.
    Ich sag mal so, ich war nicht die schlechteste.

    Schön, der Kulturbotschafter da, der Rilke. Hatte auch recht viele Stimmen gehört, da kannte er sich aus.
     


    Pierre M. Krause macht wieder gute Unterhaltung, ich freu mich arg.
    Und Boris Johnson macht Musik dabei. Ich hab fast in den Monitor gepfurzt. :ROFLMAO:
     
    Ja top. Und jedesmal, der blanke Neid zerfrißt mich.
    Aber hej, ich kratz ne alte Tapete ab an einer Stelle, die ich schon ewig tapezieren wollte. Zwei Lichtschalter sind zu umgehen, unebene Stellen von Putz und Türrahmen hauchen ein kleines "Leck mich doch!" in die Hirnrinde, aber eigentlich bin ich guter Dinge.
     
  • Damit ich die Lust nicht verliere, schau ich mir schnell noch ein Tuuut an, wie man Lichtschalter abmontiert. Es will nicht von allein.

     
  • Ich hab mal an der Volkshochschule einen Heimwerkerkurs gemacht und bin deshalb ganz, ganz weit vorne, was diese Dinge betrifft. Zudem ist ein gehauchtes, mit Augenklimpern untermaltes: "Kannst du mir bitte die Lampe aufhängen?" in meinem Alter selten von Erfolg gekrönt.
     
    Die VHS zegt, wo es lang geht. Wenn ich die neue Lampe montiere, brauch ich dennoch zwei andere Arme dazu. Das wird ne dicke Bohle mit 5armige Hängelbirnen, industrial, you know. Das geht net allein.

    Ich bin fertig, jetzt aufräumen, den Rest Kleister entsorgen und dann Wanne. Ein bissl Zeichen auf dem BAlkon, und ich bin glücklich.
     
    Jetzt muss ich noch eine Runde bügeln, aber danach setze ich mich raus, bis es Zeit für's Kino wird. Ach, ich freue mich auf Der Schneeleopard.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hähä.
    Draußen, da wo der Himmel ist, da sind die Freunde Bussarde auf Höhenflug. Einer spielt mit dem Raben. Kein Kampf, sondern gemeinsam ein bißchen in den Serpentinen der Lüftchen umeinander randeln.
    Was für ein schönes Bild.
     
    Und man sieht doch noch die kleinen, und darum so schönen Dinge.
    Zwei, die sich scheinbar seit Jahrzehnten so gut verstehen, gehen mit Gehstütze, dem obligatorischen Rentner-Beige und gerade eben erst vom Kiosk erworbenen Eis am Stiel glücklich und zufrieden durch die Welt.
    Der Nachbar gegenüber (der Elegante mit dem Garten) beugt sich der selbst auferlegten Aufgabe, dem Kartoffelschälen. Er tut's mit stoischer Ruhe, in der Sonne.

    Bingo, Frühling. Wer hätte das noch geahnt.
     
    Hehe.
    In einer halben Stunde schleicht der Leopard um die Ecke.
    Warten auf den Einlaß.

    703737
     
    Absolut.
    Der Film macht Hoffnung.
    Der Saal hat manchen Stellen fast geschluchzt vor Rührung. Ansonsten Totenstille.
    Beim Nachhauseradeln drei Gänse getroffen. Kamen wohl auch grad heim.
     
    Herrlich, ich habe bis um sieben geschlafen und kann jetzt noch entspannt einen Kaffee trinken. Nachher fahre ich in die Mikrobiologie. Es gilt den Kursraum zu besichtigen. Die Kurse finden deses Jahr unglücklicherweise wieder in Präsenz statt. Kleiner Lichtblick, die Lokalitäten befinden sich direkt am Englischen Garten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Geht so.
    Der Kurs fängt erst um eins an. Ich fahre zuerst raus auf den Acker und gegen zehn zur Kursvorbereitung wieder rein. Nach vier Stunden Kurs mit 120 Studenten ist man erfahrunsgemäß dermaßen am Ende, daß man einfach nur auf dem heimischen Sofa zusammenbrechen möchte.
     
    Jaja, schon klar. Ist es aber nicht so, daß in manchen Berufen ewig abgefragt wird, ob man auf dem neuesten STand ist, der Sicherheit wegen? Ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll.
     
    Geht so.
    Der Kurs fängt erst um eins an. Ich fahre zuerst raus auf den Acker und gegen zehn zur Kursvorbereitung wieder rein. Nach vier Stunden Kurs mit 120 Studenten ist man erfahrunsgemäß dermaßen am Ende, daß man einfach nur auf dem heimischen Sofa zusammenbrechen möchte.

    Mir reicht manchmal schon ein einziger Schüler....
     
    Oha. Der Staub klebt bestimmt. Gut, daß meine Rosinante im Stall steht und ihr Heu im Trockenen frißt.
     
    Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, mache ich am Samstag einen Ausflug zu Seebauer. Auf dem Weg dorthin könnte ich in Giesing rausspringen und mir in der Stadtbiliothek ein bissl Kunst ziehen. Muss ich mal drüber nachdenken.

    "FLO*mat"
     
    Oh mann, ja da siehste wenigstens, was Du Dir ziehst. So ein bemalter Federball ist stylisch.
    Hier stand ich vor mehreren Jahren aufgeregt an der Saarlandstraße, zog mir aus einem umgebauten Zigarettenautomaten ne Schachtel für vier Euro und hielt ein paar Pappen in der Hand, die ein Kleinkind nicht kunstfertiger hätte erschaffen können.
    Vielleicht hatte der Automat auch einen schlechten Tag.

    Lustig ist es dennoch.

     
    Ich war nicht enttäuscht, nee nee! Weißte noch das Museum of bad Art? Heiße Geschichte, sowas. Bloß isses halt auch schön, wenn da ein paar unentdeckte Diamanten rauspiezen.
    Ist eh dufte, was sich die Menschheit manchmal als Ausflug aus Grauschleier und Stumpfsinn einfallen lassen. Dafür ein Fleißpunkt.
     
    Seit Montag wird gebaut, d.h. der Arbeitsweg gestaltet sich noch ein Ideechen mühseliger. Allerdings fahre ich jeden Morgen am neuen Volkstheater, am Bahnwärter Thiel und der Graffiti vom Schlachthof vorbei. Und die Alte Utting sehe ich auch aus der Ferne. Wenn die Scheiben vom Bus geputzt sind mache ich Bilder.
    Auf dem Rückweg passiere ich das Lindwurmstüberl und erinnere mich an 1a Abstürze in dieser Gegend. Das ist dann auch wieder schön.
     
    Die Alte Utting...steht da einfach mal nen Boot auf ner Brücke....verrückt!
    Abstürze....höhö.....Au ja, das war schick, sich ohne Bewußtsein auf Beinen zu halten. Egal auf welchen Beinen.
     
    Bei uns heißt det "Herr Walter" und liegt im Hafen in der Nähe vom Hafenamt.
    Aber da oben auf der Brücke isses ja echt klasse aufgelegt. Das sind Projekte, die einfach klasse sind.
     
    Muß mal wieder was testen. Einbinden von Videos gestaltet sich derzeit wieder schwierig.


    Hehe, David Lynch drawing. Gut getroffen. Und nein, hyperrealistisch braucht man eigentlich nicht.
    edit: nä, geht nicht. Macht's da mal was.....
     
    Ach ja, stimmt, jetzt isses da.
    David Lynch werd ich mir auch für meine Wand pinseln. Cooles Foto.

    Im übrigen ist der gesamte Kanal Fine Art Academy so eine gute Lehrschule. Sind Chinesen. Wer sonst.
     
    Ich hab gleich Feierabend und werde heute eine Runde über den Viktualienmarkt, den Hugendubel und Manufactum drehen. Yippiehh!
    (Der Branter hat einen Pop Up-Store im Beck. Da spring ich auch noch rein).
     
    Yeah! Guter Plan! Hier ist Markt und ich fahr auch gleich hin.
    Pop Up store ist ein Ableger? Quasi Zwiegstelle vom Brotmann?

    Genau, und weil ich ja (bekanntlich, also falls das schon mal aufgefallen ist) viel zeichne und ich auch mal Bilderrahmen brauche, schaue ich, wo es noch welche gibt.
     
    Ein Stündchen habe ich jetzt gelesen. Länger wäre schöner gewesen, aber ich habe noch viel vor.
    Erst einen großen Kaffee, dann bringe ich die Bude in Schuss und fahre anschließend zum Seebauer. Eine Einkaufsliste nehme ich mit, aber ich bezweifle, daß all meine Wünsche in Erfüllung gehen werden. Wenn nicht war es trotzdem ein schöner Ausflug. Ich fahre so gern oberirdisch in unbekannte Stadtteile.
     
  • Similar threads

    Oben Unten